Panne und anschliessend Fehlermeldung p0420 (Katsystem, Bank1 wirkung zu gering)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Panne und anschliessend Fehlermeldung p0420 (Katsystem, Bank1 wirkung zu gering)

      Hallo Freunde

      Ich habe mir vor einem Monat einen VW Golf 7 GTI Performance gekauft (2013 / ca. 85k km).

      Der Wagen wurde gerade frisch vorgeführt und ich hatte in den ersten Wochen keinerlei Beanstandungen. Dann hatte ich am Donnerstag vor Ostern eine Panne. Im Endeffekt hat ein nicht fachmännisch repariertes Kabel einen Kurzschluss verursacht und ein Regelventil für das Kühlmittel beschädigt. Beides wurde in einer VW-Werkstatt repariert. Als ich das Auto abgeholt habe, ging dieses zwar problemlos an und lief auch wieder relativ gut. Mir ist aber direkt aufgefallen, dass der Auspuffsound weg war (LSW Abgasanlage ab Kat.). Nach einer ausgiebigen Testfahrt habe ich zudem einen signifikanten Leistungsverlust festgestellt. Nach ca. 50 km ging dann die Abgaskontrolleuchte (gelb) an. Die Fehlerauslesung ergab den Fehler P042000 Katalysatorsystem, Bank 1 Wirkung zu gering (Häufigkeitszähler 1 / aktiv/statisch). Der Fehler wurde dann gelöscht, tauchte aber umgehend wieder auf ohne Veränderung des Sounds und des Leistungsverlusts. Nun ist vorgesehen, die Lambdasonden zu wechseln. Darüber hinaus hat die VW-Garage in der Historie des Fahrzeugs herausgefunden, dass das Auto softwaretechnisch getunt wurde. Beim Verkauf war das leider kein Thema, der Vorbesitzer/Händler wusste ebenfalls von nichts. Daher kann ich nicht erläutern, bei wem und in welchem Ausmass das Auto optimiert wurde.

      Das sind alle Infos die ich habe. Nun bitte ich euch, mir diesbezüglich eure Meinungen mitzuteilen. Ich bin um jeden hilfreichen Hinweis dankbar.

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      ANZEIGE
    • Vielen Dank für deinen Input. Das sehe ich grundsätzlich auch so. Ich habe diesbezüglich bereits eine rechtliche Meinung eingeholt. Es wird allerdings schwierig und vor Allem teuer, auf dem rechtlichen Weg etwas zu erreichen.

      Hat noch jemand Ideen was das technische Problem sein könnte?

    • Vielen Dank für deine Antwort.
      Den Link habe ich auch schon durchgelesen. Ich hoffe wirklich, dass sich die Angelegenheit mit dem Ersetzen des/der Lambda/s erledigt hat...
      Gibt es weitere Stimmen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SDJW ()

    • Ich habe mittlerweile vom Freundlichen die Diagnose erhalten, dass der Kat down sei. Ich habe dies gestern mit einem Endoskop überprüft und der Kat. scheint, so weit ich das beurteilen kann, in Ordnung zu sein. Die Fehlersuche geht nun weiter...

      Hat wer eine Idee?