Hallo Zusammen
ich will von einem BMW auf einen VW-Golf 7 Avant 1.4 tsi mit 125 PS umsteigen un hätte ein gebrauchtes fahrzeug gefunden was mir gut passen würde
Preislich und auch ounkto Ausstattung
Das Fahrzeug hat nachfolgende Optionen inkl Parkpilot. Der Parkpilot ist mir nicht ganz geläufig bzw will ich gerne wissen was er kann und was nicht.
Heißt er hat nur vorne und hinten Einparksensoren
oder kann ich über den Parkpilot auch freie Parkplätze abfragen in Längs und Querrichtung ob das Auto rein passt und Ihn dann auch selbstständig einlenken lassen bzw einparken
und ich muss nur Gas und Bremse betätigen dabei - Lenkung übernimmt das Fahrzeug
Auf Google und Youtube sagt mir jedes Video und jeder Beitrag was anderes leider
Assistenzsysteme:
Fernlichtregulierung "Light Assist";
Müdigkeitserkennung; Geschwindigkeitsregelanlage inkl.
Geschwindigkeitsbegrenzer; Rückfahrkamera "Rear View";
Reifenkontrollanzeige; Fahrprofilauswahl; ParkPilot - akustische
Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich; Regensensor;
Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion
Danke für eure Hilfe bzw nähere Erklärung
Einparksysteme / Unterschied
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Markus83 schrieb:
Hallo Zusammen
ich will von einem BMW auf einen VW-Golf 7 Avant 1.4 tsi mit 125 PS umsteigen un hätte ein gebrauchtes fahrzeug gefunden was mir gut passen würde
Preislich und auch ounkto Ausstattung
Das Fahrzeug hat nachfolgende Optionen inkl Parkpilot. Der Parkpilot ist mir nicht ganz geläufig bzw will ich gerne wissen was er kann und was nicht.
Heißt er hat nur vorne und hinten Einparksensoren
oder
Auf Google und Youtube sagt mir jedes Video und jeder Beitrag was anderes leider
Assistenzsysteme:
Fernlichtregulierung "Light Assist";
Müdigkeitserkennung; Geschwindigkeitsregelanlage inkl.
Geschwindigkeitsbegrenzer; Rückfahrkamera "Rear View";
Reifenkontrollanzeige; Fahrprofilauswahl; ParkPilot - akustische
Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich; Regensensor;
Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion
Danke für eure Hilfe bzw nähere Erklärung
und ich muss nur Gas und Bremse betätigen dabei - Lenkung übernimmt das Fahrzeug
Das ist der Parkpilot -
Genau, der Parkpilot sucht, nachdem du ihn aktiviert hast, die passende Parklücke und lenkt das Auto auch selbständig in diese.
Du musst nur Gas geben, bremsen und schalten.
Den Dreh bekommst aber ganz schnell raus.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
danke für die Tolle antwort und prompte Antwort
ich habe beim googeln dann noch die den Einpark Assistent immer wieder gelesen und gefunden
was hat dieser dann als Aufgabe bzw was macht dieser im Gegensatz zu dem parkpilot anders oder besser?
Sorry für diese "doofen" fragen, bin bei VW nicht so am Laufenden aber finde das Auto Top. Der Händler, wo das Auto steht konnte mir diese Fragen leider nicht beanworten. Da ich das Auto längerfristig fahren will, ist es für mich schon Kaufentscheidend was es kann und was nicht
LG Markus -
heisst für mich anders ausgedrückt
Parkpilot ist gleichzeitig ein vollwertiges selbstlenkendes Einparksystem von VW -
Du hast zwar tolle Antworten erhalten, aber leider falsche...
Mein Golf R hat auch die Ausstattung "ParkPilot", aber kann nicht automatisch einparken. Das wäre dann der PLA (Parklenkassistent) und den gibt es im Golf R garnicht.
Hier mal ein Auszug aus der Preisliste:
Preisliste.JPG
Mittlerweile heißt der PLA nur mehr Park Assist und die Einparkhilfe eben Einparkhilfe.
Also:
ParkPilot: PDC vorne und hinten
Parklenkassistent: PDC vorne und hinten + parkt selbsständig ein
Einparkhilfe: siehe ParkPilot
Park Assist: siehe Parklenkassistent -
danke
das hilft mir natürlich weiter und tolle Erklärung
Aber auch danke für die anderen Antworten -
Oh man.... tatsächlich verwechselt
. Sorry!
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Schande über mein Haupt ♂️
-
wenn ich nachfolgende Ausstattung schon habe, wäre die Nachrüstung des Parklenkassistenten realisierbar oder ist es einfacher und besser punkto Kosten ein Auto zu suchen das diese Ausstattung / Option schon hat
Ich weiß nicht wieweit diese Option nachgerüstet werden kann bzw mit welchen Aufwand
das hätte ich schon laut Inserat Standard im Auto verbaut
Assistenzsysteme:
Fernlichtregulierung "Light Assist";
Müdigkeitserkennung; Geschwindigkeitsregelanlage inkl.
Geschwindigkeitsbegrenzer; Rückfahrkamera "Rear View";
Reifenkontrollanzeige; Fahrprofilauswahl; ParkPilot - akustische
Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich; Regensensor;
Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion
Danke für die unverbindliche Info -
Moin!
Die Nachrüstung ist bestimmt machbar, aber aufwändig und teuer.
Da du bisher auch nur die Parkpiepser (die kleinen Ultraschall-Sensoren) hast, muss einiges an Zubehör integriert werden.
Das geht von vielen zusätzlichen Sensoren über ggf. neue Steuergeräte, ggf. neue Tachoeinheit, neue Taster in der Mittelkonsole...
Sollte dich das alle nicht abschrecken und Zeit und Geld nicht so die Rolle spielen, dann wende dich an @keys - der kann dir da mit Sicherheit weiterhelfen.
Hier sein passendes Thema:
Meine Nachrüstung am Golf 7 , Limo FL 2017
Ob es jetzt zu 100% bei dir funktioniert lässt sich nur durch eine Überprüfung deiner Fahrzeug-Seriennummer (VIN) herausfinden. -
Also ich hab für das Nachrüsten des PLA 3.0 ca 180 Euro investiert, 4 mal Sensoren plus Halter, Taster, Steuergerät und bischen Lack.
Also hält sich preislich im Rahmen -
Meiner lenkt selber in die Parklücke hat aber sich 6 Sensoren vorne wie hinten. Daran sollte man das erkennen können. Bj 2013 April.
-
Ich habe keinen Parklenkassistenten ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von G7Fahrer ()
-
Hi,
die Linien sind nicht codierbar.
Diese bekommst du nur mit einer neuen Rückfahrkamera (RFK high).
LGCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
So ist es, nur mit der High
-
☹️
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von G7Fahrer ()
-
Xalex schrieb:
Also ich hab für das Nachrüsten des PLA 3.0 ca 180 Euro investiert, 4 mal Sensoren plus Halter, Taster, Steuergerät und bischen Lack.
Also ich komme Preislich für das PLA 3.0 , das alles neu übern Kolleg bekommen zusammen mit Lacken der Halter und Sensoren so an die 380 €
- Steuergerät 3.0
- Taster mit etwas Kabel bis zum Steuergerät
- 1x 6 Fach leitungssatz für vorne und hinten
- 4x Halter und Sensoren + für 30€ Lacken lassen Indiumgrau Metalic
- 2x zusätzliche Kabel die von vorne in den innenraum zum Steuergerät noch müssen
facelift19 schrieb:
Ok, danke ☹️
Alles schon Nachgerüstet , teils mit Alex und Robert
. Zu dem wenn du noch ne AHK hast un dann die high Kamera mit PLA , kann dann zusätzlich noch den Trailerassist Codieren
Werd mal schauen das alle Bilder mal zusammen sammel von meiner Nachrüstungen un in my Vorstelthread mit einfügenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()
- Steuergerät 3.0
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0