Hallo Zusammen.
Bin derzeit am verzweifeln. Bräuchte mal ein paar gute Ratschläge.
Habe mir mehr oder weniger nun Felgen ausgeschaut, aber bin mir über die Größe noch nicht ganz eins.
Ich schwanke zwischen 18 oder 19 Zoll. Möchte das es gut aussieht, und nicht zu protzig oder klobig. Sicherlich ist das auch Geschmacksache, aber es gehört auch ein bisschen Erfahrung dazu, die ich nicht habe .
Bei Felgen die etwas geschlossener sind, fällt das mit der Größe nicht so auf, aber bei Felgen die offener sind, macht der eine Zoll schon jede menge. Auch natürlich die Farbe.
Ich habe mal zwei Bilder angehängt. Was sagt ihr aus eurer Erfahrung
Bildschirmfoto 2019-05-30 um 13.46.51.pngBildschirmfoto 2019-05-30 um 13.46.59.png
Felgengröße 18 oder 19 Zoll ?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Dunkle Felgen wirken immer kleiner
-
19" nur, wenn du vorhast tiefer zu gehen. Mit R-Line Sportfahrwerk alleine finde ich den Golf noch nicht tief genug, um stimmig mit 19" auszusehen.
Auf deinen Bildern sieht der Variante schon sehr tief aus. -
Ich habe vor mir ein Vogtland Gewinde zu holen.
Habe einen ganz normalen Comfort Line.
Hier mal ein Bild mit 19er Pretoria
IMG_6342.jpg -
KInc schrieb:
Ich schwanke zwischen 18 oder 19 Zoll. Möchte das es gut aussieht, und nicht zu protzig oder klobig. Sicherlich ist das auch Geschmacksache, aber es gehört auch ein bisschen Erfahrung dazu, die ich nicht habe.
Neben der Optik solltest du vielleicht auch die Faktoren "Komfort" und ich nenne es mal "Fahrleistungen" berücksichtigen.
Stichworte: "ungefederte" sowie "rotierende" Masse.
Da gehe ich jetzt nicht im Detail drauf ein. Sollte mittlerweile genug dazu zu Lesen geben, auch hier im Forum
Nur so viel:
Gewicht spielt diesbezüglich eine große Rolle.
Und die Felgen deiner Wahl sind von der Bauart her typischerweise sehr schwere Felgen.
Im Endeffekt muss das auch jeder für sich abwägen (wie passend). Mir sagt das Design z. B. auch zu, das hohe Gewicht ist für mich persönlich aber ein K.O.-Kriterium (egal ob 18" oder 19").
-
Auf dem Bild steht er natürlich hinten zu hoch. Ich empfehle Dir zu 19" aber sei Dir bewusst das es natürlich comforteinbußen hat. Ist aber zu verschmerzen, dafür ist die Optik der Hammer.
-
Ja Comfort ist ab august (mehr oder weniger) Nebensache.
Hatte vorher einen Octavia RS (BJ 2012 - Facelift) mit H&R Feder (35/35) etwas tiefer, aber mit 18er (225-40er mit 2,4-2,5 bar). Schlimm fand ich das jetzt nicht.
Sowohl mit dem Skoda, als auch jetzt (bis August) hatte und habe ich eine Tägliche Monatsleistung von 3600 km nur für die Arbeit. Ab August sind es dann nur noch rund 650 km nur für die Arbeit.
Somit ist das nicht ganz so schlimm und ich bin schon ein bisschen daran gewohnt. Sicherlich habe ich keine lust beim angucken einen Gullis mir den Schädel am Dachhimmel anzuschlagen
Hoppala.
Ich habe grade gesehen das die Felgen 14,6kg wiegen. Aber nun gut. Abstriche wird man wohl machen müssen. Sind nun mal keine Pretoria oder OZ die das mehrfache von denen Kosten -
Wenn sie Dir gefallen schlag zu. Keine Frage die Leute die mit dem Gewicht kommen haben recht, aber wir sind keine Rennfahrer. Ich glaube nicht das es viele Leute gibt, die Dein Auto fahren, und sagen die Felgen sind zu schwer
-
Das Gewicht der Felge schlägt ja nicht nur beim Rennfahrer zu Buche. Leichtere Felgen Rollen bzw. Federn auch besser ab.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen