Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Gewindefahrwerk für meinen Golf 7 1.4 TSI 5-Türer bereift ist er mit 225/40R18.
Deep und so fällt raus da ich nicht so tief kann um alle Wege zu erreichen.
Möchte keine großen Veränderungen an Kotflügel etc.
Was wichtig wäre Infos über Komfort
Vor und Nachteile
Hab schon eingegrenzt auf
H&R Monotube und Bilstein B14
Bin über jede Meinung dankbar
Pro und Kontra Gewindefahrwerk
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Spaxs schrieb:
Komfort
[...]
H&R Monotube und Bilstein B14
Da ist sogar ein günstiges Vogtland komfortabler.
Ansonsten KW Street Comfort
Welche Preisregion hast du im Kopf? -
Danke für die Antwort
bis 1000€ würde ich gehen.
Der Knackpunkt in der Werkstatt wo ich es machen lassen könnte die verbauen nur H&R oder Bilstein frag mich nicht wieso.
Hatte ja noch das kw v1 und das eibach pro Street s aufm Zettel -
Du meinst eher sie wollen nichts anderes verbauen.
Ich würde st xa nehmen ,ist ein kW V2 mit anderen Dämpfergehäusen. -
Hatte Sie direkt gefragt was sie von KW V1 gepfeffert halten
Antwort gar nix KW verbauen wir nicht
Somit ist eine Vielzahl von möglichen Fahrwerken gestrichen
Deswegen meine Frage hier im Forum da ich evtl es über ein Kfz Meister privat selbst einbauen könnteDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Spaxs ()
-
Wenn du so auf Komfort abziehlst und grob deine Preise erreichen willst:
- Vogtland HV
- ST XA
- (KW V2)
- (KW Street Comfort)
- Vogtland HV
-
Bin schon in einem Alter wo man es gemütlicher haben will
Mit dem ST hatte ich auch schon geliebäugelt bis auf das das Gehäuse nicht aus Edelstahl ist, soll wenn ich das richtig gelesen habe ja KW Technik drin und dran stecken.
Aber zwecks der Werkstatt war ich etwas gefesselt wahrscheinlich doch DIY -
@Spaxs
Hallo Marcel!
Ich bin auch nicht mehr der Jüngste (54) aber ich habe mir nach dem VW-Sportfahrwerk und Eibachfedern das KW V3 "gepfeffert" verbauen lassen.
Golf steht auf TÜV-Höhe und fährt sich einfach super. Bequemer und besser als das Originalfahrwerk und auch besser als mit den Eibachfedern.
Am besten wäre es, wenn du die verschiedenen Fahrwerke Probe fahren könntest, weil da gibt es schon massive Unterschiede.
Mein Tipp: Vielleicht ein bisschen mehr ausgeben und jeden Tag ein Grinsen im Gesicht -
Fridatt schrieb:
@Spaxs
Hallo Marcel!
Ich bin auch nicht mehr der Jüngste (54) aber ich habe mir nach dem VW-Sportfahrwerk und Eibachfedern das KW V3 "gepfeffert" verbauen lassen.
Golf steht auf TÜV-Höhe und fährt sich einfach super. Bequemer und besser als das Originalfahrwerk und auch besser als mit den Eibachfedern.
Am besten wäre es, wenn du die verschiedenen Fahrwerke Probe fahren könntest, weil da gibt es schon massive Unterschiede.
Mein Tipp: Vielleicht ein bisschen mehr ausgeben und jeden Tag ein Grinsen im Gesicht
Muss dazu gestehen das es mein 1. Gewinde wird hatte bis jetzt nur Serie wobei ich sagen muss das das von meinem damaligen ST170 echt gut war für Serie...
Viel Auswahl zum Testen hab ich nicht in meinem Umkreis das einzigste wäre ein KW V1 das fahren sehr viele oder halt das Deep.
Gepfeffert ist schon was aber halt auch die PreiseWarte ja seit einer Woche auf ein Angebot vom Herrn Pfeffer aber Support ist echt nicht der beste...
-
-
Ich möchten ja nicht frech daherkommen, aber dieses Forum platz doch förmlich vor Threads zu diesem Thema...
Einfach mal die Suchfunktion bemühen. Wurde doch schon in allen Aspekten und zu jedem Hersteller ausführlich mit Bilder und Erfahrungswerten diskutiert. -
Oeltanker schrieb:
Ich möchten ja nicht frech daherkommen, aber dieses Forum platz doch förmlich vor Threads zu diesem Thema...
Einfach mal die Suchfunktion bemühen. Wurde doch schon in allen Aspekten und zu jedem Hersteller ausführlich mit Bilder und Erfahrungswerten diskutiert.
MfG Manu
-
-
Das ist nicht meine eigtl Werkstatt, wo ich Service und so machen lasse. Die hatten gleich abgewunken weil sie die Technik nicht hab achsvermessung etc.
Da wo ich angefragt hatte die machen alles was mit tieferlegung Felgen etc. Bis auf Motor.
Aber verbauen halt nur H&R hauptsächlich Deep und Air Performance. -
Wenn man sich so gern ins „Abseits“ stellt...
Ich hab persönlich keine Erfahrungen mit H&R. Kommt hier im Forum aber fast ausschließlich schlecht weg.
Ich selbst würd gern mal KW testen...Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Ich kann den einbauenden Shop schon verstehen.
Bauen die ihm ein XY ein müssen sie auch den ganzen Garantiekram tragen bzw ausführen. Da haben die keinen Bock drauf.
Also bleibt nur der Weg in eine andere Werkstatt -
Das kann ich durchaus auch verstehen das man gerade im Fall Garantie ... etwas zurück fährt und sich nach dem was einem mehr zusagt orientiert.
Werde es vermutlich im Privaten Bereich verbauen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0