Hallöchen,
ich überlege, einen GTD Variant zu kaufen. Ca. 122.000 km gefahren, Automatik, Erstzulassung 12/2015, Leasingrückläufer, solide Ausstattung, etwa 16.000 EUR.
Habt ihr irgendwelche Gedanken dazu? Irgendwelche erwähnenswerten Macken, die man vor einem Kauf kennen sollte?
Als Alternative habe ich einen A4 im Auge, aber da wir hier im Golf-Forum sind muss ich da wohl nach einer Empfehlung nicht fragen
Worauf achten bei GTD Variant?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Drasleona schrieb:
Als Alternative habe ich einen A4 im Auge, aber da wir hier im Golf-Forum sind muss ich da wohl nach einer Empfehlung nicht fragen
Ist ein schickes Auto -
Lies hier mal was alles kaput geht.
Hätte ich das 2014 gelesen hätte ich was anderes gekauft.
golf7freunde.de/index.php/Thre…n-auf-Garantie-getauscht/Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Bei 122tkm müsste zum 2. Mal das DSG-Öl gewechselt sein. Kostet sonst 300-400€.
-
Danke, das mit dem Öl ist auf jeden Fall gut zu wissen.
Der A4 hat 190 PS, knapp 145.000 km gelaufen, multritronic, Erstzulassung 8/2015, letzter Service bei 118.000, soll 14.000 EUR kosten.
Er hat keinen Spurhalteassistent, kein DAB, dafür LED-Scheinwerfer.
Von dem "Schnickschnack" abgesehen frage ich mich halt, welches das zukunftssicherere Auto ist. Bei welchem ist das Risiko höher, dass in kurzer Zeit mehr Geld für Reparaturen, Service, etc. fällig ist. -
Vermutlich der Audi, allein durch höheren Stundenlohn bei Audi und die deutlich höheren Ersatzteipreisen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Multitronic würde ich nichtmal geschenkt nehmen
-
Drasleona schrieb:
Danke, das mit dem Öl ist auf jeden Fall gut zu wissen.
Der A4 hat 190 PS, knapp 145.000 km gelaufen, multritronic, Erstzulassung 8/2015, letzter Service bei 118.000, soll 14.000 EUR kosten.
Er hat keinen Spurhalteassistent, kein DAB, dafür LED-Scheinwerfer.
Von dem "Schnickschnack" abgesehen frage ich mich halt, welches das zukunftssicherere Auto ist. Bei welchem ist das Risiko höher, dass in kurzer Zeit mehr Geld für Reparaturen, Service, etc. fällig ist.
Ich persönlich hatte zwischen meinen BiXenon und den LED vom Facelift wenig unterschied gemerkt, wenn überhaupt. -
Und ist der GTD wirklich so anfällig? Die Liste der Dinge, die erneuert werden mussten, finde ich ehrlich gesagt nicht so aussagekräftig...
-
Ich bin eine ganze Zeit GTD Var gefahren. Jährliche Fahrleistung ca. 60.000Km. Ich kann nur gutes über das Setup berichten. Guter Anzug, guter Durchzug, Verbrauch um die 6l (außer ich hatte meine 5-Minuten, dann hatte ich auch mal einen Verbrauch um die 7-8 Liter.) Er wurde schon echt gefordert. AB immer im Sportmodus, Vollgas und Vmax. In den drei Jahren der ganz normale Verschleiß.
Gäbe es nicht die Feinstaub-Debatte würde ich privat auch einen fahren. Von meinen Erfahrungen her, eine klare Empfehlung.
A4 ist mir im Vergleich zu klein, zumindest kommt er mir kleiner vor. Ich würde eher noch etwas drauf legen und beim A6 einsteigen. -
Der A4 zu klein? Ich dachte, der wäre größer?
Deine Erfahrungen klingen jedenfalls schonmal echt gut. Würde ja auch in das allgemeine Bild des Golf 7 passen, der ja soweit man mitbekommt in allen Varianten gut dasteht... -
Ich kann nur bestätigen, dass der A4 kleiner ist. Vor allem auf den hinteren Plätzen ist es für größere Menschen echt nicht toll.
Letzten Endes gibt es aber viele Sachen die bei jeden Auto mal kaputt gehen können.
Selbst wenn du hier von 10 GTDs einen gemeinsamen Defekt liest, laufen ja noch 103029 weitere einwandfrei.
Mach dich da mal nicht verrückt. Generell gibt es mit Sicherheit anfälligere und teuere Autos als einen Golf 7 GTD. -
Okay, ich danke euch für eure Meinungen. Da kommen Sachen, an die man selbst einfach nicht denkt, super!
-
Drasleona schrieb:
Und ist der GTD wirklich so anfällig? Die Liste der Dinge, die erneuert werden mussten, finde ich ehrlich gesagt nicht so aussagekräftig...
Der Schaltknauf wurde getauscht, weil der Spannungsrisse hat. Das war gleich am Anfang.
Lautsprecherdichtung hinten links, auch Garantie.
Das Abgaszeugshalt...und einmal ist die Tankanzeige ausgefallen...Batterie ab...wieder dran, fertig.
Da hatte ich den meisten Ärger damit, dass mir vorne und hinten jemand gegengefahren ist und die Werkstatt einfach nichts geschissen bekommt.
Ansonsten war das Heckklappenschloss mal defekt, hat aber von Anfang an gesponnen und ging auch auf Garantie. Wäre aber kein rieser Unkostenbeitrag.
Hab meinen mit 17tkm gekauft und jetzt 85Tkm runter ohne wirklich nen schlimmen Vorfall.
Achso...der Marder...Turbounterdruckschlauch...wäre aber eh Versicherungsfall...bei 20 Euro habe ich da aber nicht rumgemacht.
Verbrauch liegt bei mir bei sinniger Fahrweise bei 5.5l/100km...manchmal wenn ich ihn auf der Autobahn trete sehe ich zu, dass ich nicht über 6l im Schnitt komme und da kann ich auch mal ne Weile 240 fahren, sofern ich danach wieder sinnig mache. Maximaler Verbrauch war mal 8,3l...aber Dauergas über 730km.
Und jetzt sind so langsam mal die Bremsen vorne fällig. Bei fast 90tkm vollkommen ok. -
Zum Thema Platz im A4 Avant gab's letzten Sonntag erhellendes auf Vox:
Video: Familienkutschen im Vergleich
Denke auch, dass du mit dem GTD mehr Auto fürs Geld bekommst. Zur Multitronic kann ich nix sagen. -
Ich habe mir, auf Wunsch meiner Frau, einen A4 angeschaut und mir persönlich war hinten einfach zu klein. Von hinten angefangen mit dem Kofferraum.
Ich hatte das Gefühl, dass meine 4 Koffer die mit müssen, nicht reinpassen werden. Zudem hat mir die runtergezogene Dachkante nicht zugesagt.
Zum niedrigen Einstieg fiel mir persönlich negativ auf, dass es in der zweiten Reihe eng werden wird, wenn ich noch 1 family fix Station und und einen weiteren Kindersitz installieren möchte..
Der Kodiaq war mein persönlicher Fav. Allerdings hatte der eine Lieferzeit von 13(!) Monaten. -
wenn Xeon vorhanden, ist nachhaltig fürn A...... Linsen ständig trüb, milchig matt.
stand der Technik bei Valeo bzw.VW , besser geht es nur kurzweilig mit neuen Scheinis oder zwischendurch den Fensterputzer spielen -
Habe einen GTD Variant, auch EZL in 12/2015 und direkt ab Werk. Seitdem fast 100k Kilometer problemlos hinter mir und ich mag das Auto immer noch sehr. Ok, Marder versus Turboschlauch und defekter ACC Sensor, kann einem aber bei jedem Golf passieren. Insgesamt ein super Paket, habe sogar noch den ersten Satz Bremsen, der TÜV dachte es wäre schon der zweite Satz weil sie so gut aussahen (mit 90k nach 3 Jahren). Durchschnittlicher Verbrauch 5,4l und alle 10k mal ein halber Liter Öl.
Dienstlich fahre ich gelegentlich aktuelle A4 Avant, einen Größenunterschied zum G7 kann ich nur beim Kofferraum ausmachen. Bedienkonzept von Audi ist nicht so meins, die Mühle hat nicht mal einen Touchscreen für kein Geld der Welt.
Und kaufe dir besser einen G7 Variant, der G8 Variant siehtaus....
-
AndyWOB schrieb:
Habe einen GTD Variant, auch EZL in 12/2015 und direkt ab Werk. Seitdem fast 100k Kilometer problemlos hinter mir und ich mag das Auto immer noch sehr. Ok, Marder versus Turboschlauch und defekter ACC Sensor, kann einem aber bei jedem Golf passieren. Insgesamt ein super Paket, habe sogar noch den ersten Satz Bremsen, der TÜV dachte es wäre schon der zweite Satz weil sie so gut aussahen (mit 90k nach 3 Jahren). Durchschnittlicher Verbrauch 5,4l und alle 10k mal ein halber Liter Öl.
Dienstlich fahre ich gelegentlich aktuelle A4 Avant, einen Größenunterschied zum G7 kann ich nur beim Kofferraum ausmachen. Bedienkonzept von Audi ist nicht so meins, die Mühle hat nicht mal einen Touchscreen für kein Geld der Welt.
Und kaufe dir besser einen G7 Variant, der G8 Variant siehtaus....
-
Kofferraumvolumen: A4 Avant 495l / 1510, Golf Variant 605l / 1620l, selbst der A6 Avant hat im normalen Zustand nur 565l Kofferraumvolumen und umgeklappt 1680l sind auch nicht gerade berauschend bei den Außenmaßen!
Der Avant ist ein sehr schöner Wagen, nur sehe ich es bei meinem Kollegen, wenn er in die Werkstatt muß, wird er immer richtig Geld los. Bei Audi ist einfach alles teuerer. Muß dann immer schmunzeln, weil wir unsere Autos beim gleichen VW/ Audi Händler haben und der hat ja nur eine Werkstatt und am Ende steht mein Varinat zur gleichen Zeit neben seinem Avant in der gleichen Halle, nur mit dem Unterschied das bei einer Inspektion mein Konto nicht so stark belastet wird wie seins
Ansonsten bin ich von GTD sehr angetan und vom Variant ganz besonders, da hat man einfach Platz, besonders jetzt wo die kleine da ist.
Technisch kann ich auch nichts am GTD aussetzen, klar kann immer mal hier und da etwas kaputtgehen, bei meinem letzten GTD (2014) war es das Lenkgetriebe, aber ansonsten war Ruhe. Und derzeit habe ich beim 2018er Variant 16tkm runter und bisher ist, toi-toi-toi, noch nix passiert.
AndyWOB schrieb:
Habe einen GTD Variant, auch EZL in 12/2015 und direkt ab Werk. Seitdem fast 100k Kilometer problemlos hinter mir und ich mag das Auto immer noch sehr. Ok, Marder versus Turboschlauch und defekter ACC Sensor, kann einem aber bei jedem Golf passieren. Insgesamt ein super Paket, habe sogar noch den ersten Satz Bremsen, der TÜV dachte es wäre schon der zweite Satz weil sie so gut aussahen (mit 90k nach 3 Jahren). Durchschnittlicher Verbrauch 5,4l und alle 10k mal ein halber Liter Öl.
Dienstlich fahre ich gelegentlich aktuelle A4 Avant, einen Größenunterschied zum G7 kann ich nur beim Kofferraum ausmachen. Bedienkonzept von Audi ist nicht so meins, die Mühle hat nicht mal einen Touchscreen für kein Geld der Welt.
Und kaufe dir besser einen G7 Variant, der G8 Variant siehtaus....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Snoopy ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0