Moin zusammen,
Ich habe vor eventuell etwas an meinen Golf zu machen.
Nun brauch der Verkäufer ein paar Informationen
Ich habe eine Golf 7 R-Line 1.5 Tsi DSG mit 150ps Baujahr 2018
Hat der eine einzelradaufhängung oder eine Starrachse?
Mit freundlichen Grüßen
Einzelrad oder Starrachse
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Der hat eine Mehrlenker-Hinterachse bzw. Einzelradaufhängung
-
Danke für die schnelle Antwort
-
Du hast eine einzelrad-, bzw genauer eine Mehrlenkerhinterachse
-
Habe mal nach Beispielbildern gesucht
Mehrlenker Hinterachse
Verbundlenker Hinterachse
Habe die Fotos aus Google geladen.
Ich hoffe das ich die so nutzen kann. -
Wurde die Mehrlenkerachse nicht erst über 150PS verbaut?
-
kiter schrieb:
Wurde die Mehrlenkerachse nicht erst über 150PS verbaut?
-
Beim G7 ab 90kw, bei skoda und Seat ab 110kw.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
bluetdi298 schrieb:
Beim G7 ab 90kw, bei skoda und Seat ab 110kw.
Müsste weniger kw sein. Der 4Motion 1.6 TDI hat afaik ebenfalls eine Mehrlenkerachse. -
Okay....
Ich hatte bzw habe mein Wissen aus der Wiki
Golf V und Golf VI hatten eine Mehrlenker-Hinterachse. Eine derartige Konstruktion wird beim Golf VII ab einer Motorleistung von 90 kW (122 PS) eingebaut. Bei Fahrzeugen mit schwächerem Motor wird – wie zuletzt beim Golf IV – eine Verbundlenkerachseeingebaut. Sie ist kompakter, leichter und günstiger in der Herstellung.[25]G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Mmh
-
Bau mal die Kardanwelle, Haldex, Diff usw. zwischen eine Verbundlenkerachse..
Da ist beim Golf kein Platz, ergo 4 Motion = immer Mehrlenker HA
Ansonsten ab 122 PS, bei Skoda, Seat... ab 150 PS -
Alles Klar
Bei Seat gibts die Mehrlenkerachse erst mit 180PS/ 184PS.
Die 150er haben die Verbundachse. -
Am einfachsten festzustellen, wenn man sich 5s bückt und schaut
-
- Und wenn man wie ich Ü50 ist und bücken eine Quälerei ist, dann weiß ich was für eine Achse verbaut ist, und komm nicht mehr hoch.
- Und wenn man wie ich Ü50 ist und bücken eine Quälerei ist, dann weiß ich was für eine Achse verbaut ist, und komm nicht mehr hoch.
-
Rocki schrieb:
- Und wenn man wie ich Ü50 ist und bücken eine Quälerei ist, dann weiß ich was für eine Achse verbaut ist, und komm nicht mehr hoch.
- Und wenn man wie ich Ü50 ist und bücken eine Quälerei ist, dann weiß ich was für eine Achse verbaut ist, und komm nicht mehr hoch.
-
Rodelkoenig schrieb:
Am einfachsten festzustellen, wenn man sich 5s bückt und schaut
Z. B. in den Fahrzeugschein: Feld D2, dort Zeile der "Version", dort wiederum auf den sechst- sowie siebtletzten Buchstaben.
Da steht entweder "ML" oder "VL".
Denke es ist dann klar wofür das stehtDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lennox-89 ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen