Unfallschaden - Stoßstange tauschen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Unfallschaden - Stoßstange tauschen

      Hallo,

      hatte vor Kurzem einen leichten Auffahrunfall, wodurch meine Stoßstange beschädigt wurde. Diese ist im Bereich des Kennzeichenhalters gebrochen und kann nicht mehr repariert werden. Schaden lt. Gutachten ca. 1500 Euro. Sonst wurden keine Teile beschädigt. Schuld liegt komplett beim Unfallgegner.

      Wie würdert ihr bzgl. der Reparatur vorgehen?

      Fahrzeug hat ca. 150tkm gelaufen und ist 6 Jahre alt.

      Danke!

      ANZEIGE
    • Na dann ab zu VW und machen lassen. Wenn die Schuldfrage geklärt ist, was ja der Fall ist, dann kostet dich der Spaß doch nichts.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Du bekommst das Geld ohne Mehrwertsteuer erstattet, also 1500 Euro abzüglich 19% MwSt.

      LG

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Wenn du das Geld nimmst und es nicht laut Gutachten reparieren lässt, bekommst du nicht die vollen 1500,- Euro. Sondern nur ca. 1200,-Euro. Das müsste in etwa der Betrag ohne Mehrwertsteuer sein.
      Eventuell findest du eine Teilenummer für die Stoßstange im Gutachten/Kostenvoranschlag oder du erkundigst Dich beim Freundlichen nach der richtigen Teilenummer. Beim PDC darauf achten, daß es auch Versionen (Park Lenk Assistent) mit Sensoren in der Seite gibt!

    • Rocki schrieb:

      Was ihr schreibt ist nicht ganz richtig. Es stimmt das mir erst die MwSt. abgezogen wird, aber wenn er ordnungsgemäß repariert wurde bekomme ich nach einem Nachgutachten die MwSt ersetzt.
      Naja soweit ich weis, aber nur wenn du in der Werkstatt reparieren lässt?!?
      Oder reicht es schon die Rechnungen der benutzten Teile zu haben und nachzuweisen das es repariert ist?

      MfG
      Manuel
    • Habe ich vor kurzem erst gemacht. Wenn man die ersetzen Teile mit Rechnung kauft (also mit MwSt), oder die Stoßstange mit Rechnung lackieren lässt, dann kann man die Rechnungen bei der Versicherung nachreichen und bekommt dafür auch noch die MwSt ausgezahlt.

      Eine Nachkontrolle der Versicherung gab es nicht, ob der Schaden wirklich behoben wurde.

    • Ich habe meine Rechnungen aber nicht abgeben, weil ich noch einiges andere von dem Geld lackieren lassen habe und noch ein paar mehr Teile bestellt...War genug über und ist dem Golf zugute gekommen :whistling:

      ANZEIGE