Hast du von Halogen auf Facelift umgebaut? Deshalb hast du glaube ich gerade einen Denkfehler.
Auch das Fahrlicht = Standlicht bei LED = 10!
Tagfahrlicht an den Rückleuchten codieren?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Es kann eigentlich nur so sein, dass die FL LED Rücklichter sich NICHT mehr ein Leuchtmittel für Rück- & Bremslicht TEILEN.
Nur deshalb muss das Rücklicht, bzw. das TFL gedimmt aktiviert werden (zumindest bei den vFL Halogen und LED RL). Hätten TFL & Bremslicht den gleichen Dimmwert, so würde man nicht erkennen, ob man bremst. -
Mh habe wohl wirklich einen Denkfehler. Ja, habe von Halogen auf FL umgrbaut. Im Video sieht man auch, dass das Bremslicht heller ist als das TFL/Rücklicht.
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
@Toby und @a_dogs_life:
Ihr müsst bei euch die nachfolgenden Leuchten nach dem,,Erklärschema“ von mir zum TFL codieren. Bei mir hat sich durch dieNachrüstung von Halogen zu LED-Rückleuchten die Leuchtenzuordnung geändert –deswegen gilt das nur bei Leuchten wie bei mir oberhalb der Codieranleitungsteht. Und eben den noch unklaren Dimmwert 10 oder 100 Halogen/127 LED. Ihr müsst immer erst schauen, was ihr original, Nachgerüstet habt. Original haben folgende Leuchten die Aufgabe des Standlichts:
Leuchte20BR LA71 Standlicht/Bremsleuchte hinten links(Rückleuchten)
Leuchte21BR RC8 Standlicht/Bremsleuchte hinten rechts(Rückleuchten)
Leuchte23SL HLC10 Standlicht hinten links innen(Rückleuchten)
Leuchte24SL HRA65 Standlicht hinten rechts innen(Rückleuchten)
Bei LED:
Leuchte27NSL RC6 Standlichten hinten beide innen
Bei originalen Halogen wäre somit anhand der Leuchtenzuordnung wie ich die für die Rückleuchten oben aufgeführt habe im G7 die Codierung von @DerSalzmann richtig:
Kanal "(16)-Leuchte 23SL HL C10-Lichtfunktion G23" auf Tagfahrlicht
Kanal "(18)-Leuchte 23SL HL C10-Dimmwert GH23" auf 10
Kanal "(16)-Leuchte 24SL HR A65-Lichtfunktion G24" auf Tagfahrlicht
Kanal "(18)-Leuchte 24SL HR A65-Dimmwert GH24" auf 10
Kanal "(5)-Leuchte 27 NSL RC6-Lichtfunktion B27" auf Tagfahrlicht
Kanal "(12)-Leuchte 20 BR LA70-Lichtfunktion E21" auf Tagfahricht (...oder LA71)
Kanal "(14)-Leuchte 20 BR LA70-Dimmfunktion EF21" auf 10 (...oder LA71)
Kanal "(12)-Leuchte 21 BR RC8-Lichtfunktion E21" auf Tagfahrlicht
Kanal "(14)-Leuchte 21 BR RC8-Dimmfunktion EF21" auf 10
Ich werde mich auf jeden Fall nochmal um ein Steuergeräteabbild eines FL mit originalen Leuchten bemühen und das mal analysieren.
Leider finde ich gerade den Link zur OneNote von djduese nicht. Da ist diese Codierung bei originalen Leuchten (Halogen und LED) auch super erklärt. Reiche ich heute Abend am Heim-PC nach bzw. hat die einer von euch zur Hand... (P.S. das Verbreiten von dem Link ist laut Signatur von ihm erlaubt - nur nichts das herauskopieren und veröffentlichen ohne Verweise, verkaufen...)P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Moin zusammen, geht um die FL Variant LED Rückleuchten in nem 2018 Model.
Ich habe in der Lichtfunktion C der Leuchte23SL HLC10/Leuchte24SL HRA65 jeweils das Tagfahrlicht zugewiesen und
den Dimmwert CD auf 127 gesetzt.
Derzeit leuchten bei Tagfahrlicht und Schalterstellung 0 nur die äußeren LED's (Karosserie), die in der Heckklappe bleiben dunkel...wie geht's richtig damit die Rücklichter in der Heckklappe bei Tagfahrlicht mitleuchten..?
gruß FrankDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von golfi81kw ()
-
(5)-Leuchte 27NSL RC6-Lichtfunktion B27 auf Tagfahrlicht
Dimmwert nicht verändern.
beide Seiten werden dadurch angesteuert.___________
Grüße,
Marco
-
Moin, danke für die Antwort.
Hab es eben so codiert nur leider tut sich da nichts. Probiert mit dem unveränderten Dimmwert (war auf 0) und dem Dimmwert 127.
Ich meine mich stört es nicht dass die Leuchten der Heckklappe dunkel bleiben, ist ja nur bei TFL so, aber irgendwie muss es ja gehen...?
gruß Frank -
Hi Frank,
sehe das du den Facelift hast. Könnte ggf. daran liegen. Sollte aber machbar sein. Kann morgen mit einem Arbeitskolegen sprechen, bei dem leuchtet alles wie es soll.
Melde mich dann nochmal.___________
Grüße,
Marco
-
???
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von G7Fahrer ()
-
facelift19 schrieb:
Hallo zusammen,
hat schon jemand an einem Facelift das Menu "Tagfahrlicht" aktiviert und damit zusätzlich zu den standardmäßig eingeschaltetem LED-TFL die Rückleuchten dazugeschaltet ?
yes___________
Grüße,
Marco
-
OK...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von G7Fahrer ()
-
Das habe ich auch versucht, komme beim VFL aber auf keine zufriedenstellende Lösung. Müsstest z.B. die LEDs hinten auf Tagfahrlicht und die LEDs vorne auf Klemme 15 codieren. Hatte aber immer das Problem das dann auch bei Schalterstellung Standlicht bzw. Abblendlicht die LEDs zu 100% leuchten
-
@koenigdomIst ja klar das die dann 100% leuchten , denke mal logisch nach
-
facelift19 schrieb:
Über den Menüeintrag "Tagfahrlicht" soll zusätzlich nur LED-Rücklicht ein- oder ausgeschaltet werden können ... so hast Du's gemacht ?
Geht wohl mit Umwegen wie Dominik schon gesagt hat. Frei ausm Kopf kann ich da grade nicht dienen. Welcher Hintergrund hat das getrennte schalten des rückwärtigen Tagfahrlichts?___________
Grüße,
Marco
-
Ich schalte bei mir mit dem Tagfahrlichtbutton nur das us Standlicht ein
-
-
Komm mal nach Ostfriesland, dann bringe ich dir das bei
-
-
@koenigdom hast du noch ne freie Ambientebeleuchtung?
-
Ja wäre noch frei, habe auch schon überlegt ähnlich wie das US Licht (was ich nicht mehr codiert habe) über Ambienteregler zu codieren, das will mir aber nicht so recht gefallen. Also fahr ich einfach bei Bedarf mit Licht und gut ist
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0