MrAnderson schrieb:
Ich kann es dir gern auf deine SD-Karte kopieren, wenn du willst. Schicken wir einfach per Post hin und her

Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
MrAnderson schrieb:
Ich kann es dir gern auf deine SD-Karte kopieren, wenn du willst. Schicken wir einfach per Post hin und her
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und habe für mein G7 DP MIB1 diese Woche mal das Kartenmaterial geupdated.
Hat jemand von euch eine aktuelle POI Sammlung?
Leider ist der Link hier down.
Bansi schrieb:
In der November Datenbank waren nur nationale Gefahrenstellen. In der neuen Dezember Variante auch internationale, dazu aber am Ende dieses Post's mehr. Wieso die Kategorien bei dir nicht korrekt angezeigt werden, kann ich mir nicht erklären. Eventuell ist dein Navi (bzw. die Firmware der Headunit) zu alt. Du kannst ja mal berichten ob es bei der neuen Variante auch so ist.Honkster schrieb:
Sind in der Datenbank "nur" nationale oder auch internationale Gefahrenstellen markiert?
Habe die Daten vorhin auf meinem MIB2 installiert und dabei ist mir aufgefallen das nur die Rotlichtblitzer in der Liste erscheinen. Bei genauerer Betrachtung sind die Tunnel, sowie Stationären Blitzer nur nicht richtig beschriftet. Sie werden dennoch korrekt in der Karte angezeigt.
Die Fahrichtung ist bei Points of Interest (POI's) ja eigentlich auch egal, es soll ja nur darauf aufmerksam machen, dass sich hier etwas befindet. In diesem Fall "missbraucht" man diese Funktion eben auch für Gefahrenstellen, deshalb kann hier leider nicht zwischen zwei Fahrrichtungen differenziert werden.Honkster schrieb:
Die Datenbank erkennt aber nicht die Fahrtrichtung sondern "nur" den Gefahrenpunkt. Besteht der nur auf der Fahrbahn Nord -> Süd wird dieser auch in Richtung Süd -> Nord gemeldet.
Zum abschluss würde mich aber noch interessieren, die entsprechenden Navigationsgeräte (Disc.Pro/Media) sind ja auch unter anderem Namen bei anderen Herstellern im VAG verbaut worden. Ist diese Sammlung hier auch zu kompatibel oder ist das von vornherein ausgeschlossen?
Discover Media und Pro sind bei Skoda unter dem Namen Amundsen / Columbus und bei Seat unter dem Namen Navi / Navi Plus verbaut. Theoretisch sollten sich die POI's auch dort installieren lassen. Erfahrungen und Rückmeldungen wären hierzu sicherlich interessant.
Es weihnachtet sehr....![]()
Ich habe neue Gefahrenstellen erhalten, diesmal auch weitere Länder (Belgien, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Polen und Schweiz), so dass wir auf ca. 30.000 Blitzerstandorte kommen. Laut Angabe von Dezember, laut Metadaten von November.
Zusätzlich habe ich nun auch die Kategorie der Mobilen Blitzer eingefügt.![]()
blitzer.png
Viel Spaß damit.![]()
Dropbox: Golf7Freunde_POI_Dezember_2020.zip
Die Installation ist ausführlich in Post 1.190 beschrieben.
Der Link ist down, weil ich sie selbst gelöscht habe. Ich sehe es nicht ein, dass ich mir die Arbeit für die POI's mache, damit sie dann jemand anderes (hier aus dem Forum) gewinnbringend verkauft. Von daher werden von mir auch keine POI's mehr kommen. Sorry für die Leute, die damit regelkonform umgegangen sind.
Mhm genau das was ich gedacht habe. Wirklich schade, dass es Menschen gibt die sich an der Arbeit anderer bereichern weil sie selbst nichts auf die Beine stellen. Ich hoffe er liest mit, das gönne ich Ihm
Leute, die Pois kosten 10 € im Jahr, also...
Danke Bansi für deine Worte. Wieder ein Grund mehr nicht alles zu posten was man macht um die Geier zu füttern.Bansi schrieb:
Der Link ist down, weil ich sie selbst gelöscht habe. Ich sehe es nicht ein, dass ich mir die Arbeit für die POI's mache, damit sie dann jemand anderes (hier aus dem Forum) gewinnbringend verkauft. Von daher werden von mir auch keine POI's mehr kommen. Sorry für die Leute, die damit regelkonform umgegangen sind.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Bansi schrieb:
Der Link ist down, weil ich sie selbst gelöscht habe. Ich sehe es nicht ein, dass ich mir die Arbeit für die POI's mache, damit sie dann jemand anderes (hier aus dem Forum) gewinnbringend verkauft. Von daher werden von mir auch keine POI's mehr kommen. Sorry für die Leute, die damit regelkonform umgegangen sind.
Ischak schrieb:
Mhm genau das was ich gedacht habe. Wirklich schade, dass es Menschen gibt die sich an der Arbeit anderer bereichern weil sie selbst nichts auf die Beine stellen. Ich hoffe er liest mit, das gönne ich Ihm
Gruß
Jürgen
Corvus schrieb:
Hi Leute, ich habe heute gesehen das es neue Navigationsupdates gibt. Die sind vom 21.06.21![]()
Corvus schrieb:
Hi Leute, ich habe heute gesehen das es neue Navigationsupdates gibt. Die sind vom 21.06.21![]()
Achtung! --> ganz Europa passt leider nicht mehr auf die VW16Gb karte
Entweder die Version ohne ESP, POR, UK und Skandinavien mit 8GB nutzen oder die nicht genutzten Sprachen entfernen.
Alle Möglichkeiten 16GB Karten weiter zu nutzen die ich gefunden habe Zusammengefasst sind:
1. "Sprachen" löschen die man nicht benötigt. Die liegen im Ordner maps/00/sds) Ländercodes:
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von mahalo ()
Kann sein dass die Sprachen au dem internen Speicher drauf sind ? Habe bis auf D alles gelöscht damit es drauf passt und sie sind trotzdem alle da
Du löschst ja die Daten für Spracheingabe, nicht für Sprachausgabe....
@mahalo:
Was fur gerat gebrauchen Sie fur das anderen die CID, oder wo kan ich das gerat kaufen ?
Und die lander haben die nummers E1 bis E13 aber welche ist welcher land ?
Danke
2te Frage wird dir im Spoiler 3 Posts über dir beantwortet.
Wenn ihr schon nicht den ganzen Thread lesen wollt, wenigstens die letzte Seite wäre hier schon hilfreich.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
jurucavw schrieb:
@mahalo:
Was fur gerat...?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mahalo ()
Dumme Frage zu dieser CID Sache:
habe den MIB1 - würde das Navi z.B. bei Adresseingaben mit flotterer SD Karte evtl. auch flotter reagieren?
Kann jemand, der ne Fremd Karte in einem MIB1 nutzt, dazu etwas sagen?
Die manchmal recht trägen Adresseingaben sind schon ein wenig nervig; möglich, dass ne schnellere Karte sich da schon ein wenig bemerkbar machen könnte, oder? ...
Eine „Fremdkarte“ funktioniert nicht