Es ist schon wieder soweit und die kalte Jahreszeit steht vor der Tür.
Ich suche Winterreifen in der Größe 215 45 17 im mittleren Preissegment.
Welche Reifen und welchen Händler könnt ihr empfehlen.
Grüße
Winterreifen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Wieso 215 45 17?
Entweder 205/50 R17 oder 225/45 R17
Ich würde immer wieder zum Continental TS860P greifen -
der Conti ist ein super Winterreifen, würde keinen anderen nehmen
-
koenigdom schrieb:
Entweder 205/50 R17 oder 225/45 R17
Es gibt ganz sicher auch andere Räder von Drittanbietern, auf denen 215/45 R17 zugelassen sind -
Natürlich! Ich bin jetzt mal von Original ausgegangen... außerdem sind gängige Reifengrößen meist günstiger
-
Hat jemand Erfahrung mit dem Nexen Winguard Sport 2 oder Vredestein Wintrac pro
-
Runderneuert für 30€
Sehr gute Nässeeigenschaften, gute Verbrauchswerte und niedriger Geräuschpegel für guten PreisDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von G7Fahrer ()
-
Da hier beim Thema der Titel passt, möchte ich das ganze mal anstoßen um ein bisschen über Winterreifen zu diskutieren.
Ich bin aktuell auch auf der Suche nach den passenden Reifen, tatsächlich in der Größe 215/45 R17.
Folgende Modelle habe ich am Schirm:
- Continental WinterContact TS850P (C/C/72, ca. 570€)
- Dunlop Winter Sport 5 (C/B/71, ca. 510€)
- Kleber Krisalp HP3 (E/B/69, ca. 390€)
- Michelin Alpin 6 (E/C/70, ca. 590€)
- Nokian WR A4 (C/B/72, ca. 400€)
- Pirelli Winter SottoZero 3 (E/B/72, ca. 510€)
- Vredestein Wintrac Pro (E/B/72, ca. 460€)
Meine Fragen: hat wer Erfahrung mit den genannten Reifen? Was ist vom EU-Reifenlabel zu halten? Ist das wirklich eine gute, realistische Vergleichsbasis?
Wäre über Beteiligung erfreutDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von koenigdom ()
- Continental WinterContact TS850P (C/C/72, ca. 570€)
-
Den Dunlop habe ich mit 225/40 18 am Golf und finde ihn sehr gut!
Den Conti habe ich am BMW und bin damit auch sehr zufrieden!
Ich glaube das man bei Dunlop, Conti oder Michelin nix falsch machen kann! -
Das seh ich auch so
Leider ist diese kack Polo/Ibiza Reifendimension ne Ecke teurer als für den Golf
-
-
Ich habe seit letzten Winter einen Nexen in 225/45 R17 und bin angenehm überrascht. Nur Schnee konnte ich nicht testen wegen gab keinen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ich fahre schon seit Jahren den Alpin. Seit letztem Winter den aktuellen Alpin 6. Wie sein Vorgänger ein klasse Reifen. Fährt sich sogar noch nen ticken besser als sein Vorgänger und mit besser meine ich weniger "winterreifenmäßig". Würde aktuell keinen anderen Feifen fahren wollen.
-
Hab auch schonmal geguckt, da mein Auto keine Winterreifen hatte als ich ihn gekauft habe.
Der Continental WinterContact TS850P, in der Dimension 225/35 R19, sagt mir bis jetzt am meisten zu. Höre und lese durchweg nur positives über den Reifen.
Dazu möchte ich mir noch schöne schwarze 19 Zoll Felgen kaufen und diese auf die neuen Continental reifen wuchten lassen. Hat jemand schöne Felgen (vorzugsweise in Schwarz) die er Empfehlen kann? -
Ich war mit den Conti, allerdings als TS860 in der Popelgröße 195er, 15", letzten Winter eigentlich sehr zufrieden. Allerdings konnte ich die Dinger nicht auf Schnee testen weil es gab keinen....
Das einzige was mir auffiel war das je schneller du fährst wurden sie leiser.Fährste quer siehste mehr -
@Pinkcream69 in diese Reifengröße hat man bei Schnee die besten Eigenschaften.
-
ENDLOSTHEMA, bitte schließen. Es werden durch ADAC und Automagazine so viele Reifentests gezeigt, teils auf den Onlineshops sogar darauf verwiesen.
So ein Thema füllt die Kapazitäten eines Forums mehr als unnötig. -
Und dann hast so nen super Reifen aus nem Bezahltest und bist in echt damit garnicht zufrieden
Für sowas ist ein Forum da, um Erfahrungen auszutauschen
-
Aber Reifen sind immer Popogefühl. Der eine ist begeistert von Nankang, der nächste scheißt drauf. Jedes Fahrprofil ist anders. Und in den Reifentests werden oft auch Meinungen geäußert.
Bei sowas gehen die Meinungen einfach am meisten auseinander. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0