Guten Morgen,
ich weiß nicht genau, ob es überhaupt der Stoff ist, doch ich vermute es mal, dass dies die Ursache ist. Wie in einem anderen Thread schon beschrieben, hat sich auch bei meinem GTD Bj -18 eine kleine Stelle abgescheuert. Eigentlich verwunderlich, da die Beifahrer ja häufiger wechseln, wie ich als Fahrer und der Sitz aber aussieht wie fast neu.
25B6A02B-C748-4BAE-A943-0B33F8756A9D.jpeg
Ich möchte dabei die Stelle mit so einem Farbpinsel übermalen, damit man den Abrieb nicht so feststellen kann. Laut den Videos und Erfahrungsberichten vom Lederzentrum wäre dies möglich.
Zwei Fragen die ich dabei habe:
1. Welche Farbe entspricht der Lederton? Als PR-Code in der Ausstattung heißt es
„Lederaustattung Vienna“ aber ohne Angabe einer Farbe. Hab schon versucht im Configurator dies herauszufinden, aber naja da war es ziemlich rar in der Auswahl. Auf der Seite vom Lederzentrum direkt, gibt es einmal Schwarz und Titanschwarz. Anthrazit könnte es ebenfalls sein.
Weiß es jemand genauer oder kann mir da nur der Freundliche weiterhelfen?
2. Generell wenn ich einmal da bestelle, würde ich gerne Reiniger und Pflege für das Leder dort kaufen. Ich war ganz überrascht, dass man sogar zwischen Produkten für Kunst- und Echtleder unterscheidet, beziehungsweise man diese nicht für jeweils den anderen Typ benutzen kann. Ist dies wirklich so wichtig? Okay, dass das Zeig für Kunstoff nicht so optimal für Leder ist ja. Aber andersherum
Bei Mittelchen direkt von VW gibt es ja auch nur jeweils ein Produkt für beide Typen
original-vw-lederpflege-reinigung-pflege-250-ml-flasche-000096306b
original-vw-lederreiniger-250ml-reinigung-leder-pflege
Kann man beruhigt das von VW kaufen? Die Dame am Telefon vom Lederzentrum hat mich da ein bissel beunruhigt.
Achso und natürlich ein Gesundes Neues noch nachträglich!7D10798C-4344-41EF-A928-90070D298955.jpeg
Reparatur am Ledersitz
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich benutze bei kleineren Beschädigungen (wie in deinem Fall) COLOURLOCK Leder Fresh Tönung Farbnummer: F034 (schwarz) vom Lederzentrum
Willkommen | Lederzentrum - Spezialist für Lederpflege, Lederreparatur, Beratung
Handelt es sich um einen tieferen Kratzer bekommt man diesen mit COLOURLOCK Flüssigleder F034 wieder weg.
Hier ein Beispiel wie ich den Ledersitz an unserer FIAT Barchetta mit Leder Fresh Tönung (red leather barchetta) bearbeitet habe.
0072A5E8-6AE1-4B30-9C62-4DCD36DAEE99.jpeg -
-
mr_cb schrieb:
@Floh
Servus!
Sieht gut aus. Ich denke aber mal, dass Titanschwarz eher meine Farbe ist. Hast du seit der Reparatur bemerkt, dass die Farbe wieder verschwunden ist oder sieht es noch aus, wie direkt nach der Reparatur?
„Dieser Farbton entspricht unserem Standardfarbton F034 und muss daher nicht als Sonderfarbe bestellt werden.“
Wenn du doch unsicher bist ruf dort mal an. Die haben einen sehr guten Support.
Was die gezeigte Reparatur angeht, die sieht fast so aus wie nach der Reparatur. Die Stelle wird halt sehr stark beim EIN- und AUSsteigen stark beansprucht. Wenn‘s schlimmer wird gehe ich halt nochmal mit Leder Fresh Tönung drüber. Ist ja schnell erledigt. -
Werde ich mal machen und dort anrufen.
Unterscheidest du beim Pflegen der Sitze bzw. im Auto nach Kunst oder Echtleder? -
mr_cb schrieb:
Unterscheidest du beim Pflegen der Sitze bzw. im Auto nach Kunst oder Echtleder?
-
Wie ich in deiner Beschreibung erkennen kann, fährst du auch einen GTD. Habe mir nochmal die Datenblätter angeschaut, welche ich damals vor dem Kauf vom Freundlichem vorab erhalten habe.
Dort steht als Farbbeschreibung für den Innenraum Schwarz (Sitzbezug)/Titanschwarz (Schaltelemente)/Schwarz (Teppich)/Perlgrau. Wo soll den das Perlgrau verbaut sein. In den PR-Codes finde ich auch keine Angabe, dass etwas geändert sein soll. Der Himmel ist der Serienschwarze, welche auch im TRC oder GTI verbaut wurde. Die Interpretationen der Farbespektren sind zwar immer unterschiedlich, aber Grau erkennen ich da nirgends
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0