Guten Abend zusammen!
Seit Anfang Januar fahre ich einen Golf GTD BJ.2017 und bin soweit sehr zufrieden - heute aber habe ich leider eine weniger erfreuliche Erfahrung gemacht. Die Situation möchte ich im folgenden kurz schildern:
Kollege geht in den Penny, ich warte bei laufendem Motor und aktiviertem Auto-Hold auf dem Parkplatz. An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass der Parkplatz eine minimale Steigung aufweist, d.h. Fahrzeug kann nach hinten wegrollen. Ich nehme den Gang raus (Start-Stop Automatik war zu dem Zeitpunkt deaktiviert) und die Auto-Hold Funktion verrichtet ihren Dienst. Während ich etwas an den Sound-Einstellungen tüftele und für einige Sekunden von der "Außenwelt" abgelenkt bin, höre ich plötzlich ein Hupen des Hintermanns. Erst jetzt realisiere ich, dass mein Golf nach hinten rollt und betätige schlagartig die Bremse. Glücklicherweise schaffe ich es gerade noch so einen Parkrempler zu vermeiden, nicht zuletzt, da ich vom hinter mir parkenden Fahrzeug per Hupe gewarnt wurde und die Steigung eher gering war.
Im Anschluss bin ich zur nächstgelegenen VW-Werkstatt gefahren, leider blieb das Auslesen des Fehlerspeichers sowie anschließende Versuche das oben Beschriebene zu reproduzieren, ergebnislos. Tja, und ohne handfesten Beweis möchte die Werkstatt auch nichts im Rahmen der Garantie tauschen, was auch verständlich ist. Jedenfalls begleitet mich seit der Geschichte auf dem Parkplatz stets ein mulmiges Gefühl, sodass ich mich nicht voll und ganz auf die Auto-Hold Funktion verlassen kann. Wie gesagt, das Verhalten war leider nicht reproduzierbar - habe mehrere "Tests" an unterschiedlichen Gefällen durchgeführt, doch nun funktionierte alles tadellos. Deshalb möchte ich mal hier nachfragen, ob jemand evt. schon sowas erlebt hat - ich werde es jetzt mal im Auge behalten, fürs erste lässt sich da nichts machen.
Freue mich auf eure Beiträge!
Gruß
Johannes
sporadisches, ungewolltes lösen des Auto-Hold
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Vielleicht der Druck des Bremskraft verstärker nachgelassen?
Denn das Autohold hält ja nur einfach den Druck der Letzten Bremsung.
Einzig was mir in Verbindung Autohold mal passiert ist das ich nach Abschnallen (eigentlich Autohold geht aus und Feststellbremse rein) nicht aufgepasst habe und die EPB doch nicht rein ging. Dann rollte beim Aussteigen mein Golf auch mal los. Da war auch kein Fehler hinterlegt und ist auch nie wieder aufgetaucht. Kein Plan bis heute warum das passiert ist...
Ist halt ein elektronisches System was eben doch mal auch eine Macke haben kann..
Würde mir da jetzt nicht so einen Mega Kopf machen.
Einziger Tipp:
Bei längerem Halt lieber manuell(oder durch Abschnallen) die EPB aktivieren anstatt die ganze Zeit mit Autohold zu stehen.
Mach ich sogar bei längerem Halt an Baustellen Ampeln um den Hintermann net die ganze Zeit mit den Bremslichtern zu blenden.It's nice to be important but it's more important to be nice.
-
Es gab ein Update der EPB das ungewolltes lösen verhindert, eventuell hat das auch Auswirkungen auf Auto Hold.
Andyxmas schrieb:
Vielleicht der Druck des Bremskraft verstärker nachgelassen?
Denn das Autohold hält ja nur einfach den Druck der Letzten Bremsung.
-
Achte mal drauf, wann das passiert.
Meiner Recherche nach, liegt das am Neutralstellungssensor/geber vom Getriebe. Der erkennt dann die Leerlaufstellung nicht und "sagt" dem Stg 03, dass ein Gang eingelegt ist. Sobald man dann die Kupplung kommen lässt, löst Auto Hold.
Macht meiner auch manchmal, aber eben zu selten, das VW aktiv wird und ich habe keine Lust, obwohl man da relativ gut ran kommt, den selber zu wechseln.
Fehler wird nicht abgelegt.
@koenigdom das Update gab es für einen 17ner glaube nicht mehr. Und das war auch für die EPB und nicht fürs Auto Hold. Hat meiner auch bekommen.
Ps.: laut Hersteller lernt sich der Sensor aber selber an, oder man adaptiert ihn mit VCDS neu.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhandenDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
-
@koenigdom
Siehste dafür hab ich hier die Profis...
Das war nur mein Verständnis von Autohold..
@bluetdi298
Aber selbst wenn Gang eingelegt ist dürfte doch Autohold nicht ausgehen.
Bei mir bleibt das trotzdem drin mit Handschalter.
Ich hab zwar die alte Variante sprich Autohold geht erst raus bei Kupplung lösen aber das dürfte doch keinen Unterschied machen.
Oder gibts den GTD nur mit Automatik? Dann hab ich nix gesagt wegen neutralstellungIt's nice to be important but it's more important to be nice.
-
Nur weil das Teil Neutralstellungsensor heißt, hat das nichts mit DSG zu tun. Man hätte ihn auch leerlaufgeber nennen können.
Ich habe auch einen Handschalter und der hat diesen Sensor. Woher soll sonst das Stg 03 wissen, ob ein Gang eingelegt ist, oder nicht.
Zustand 1. Gang einlegen, Kupplung kommen lassen, Auto Hold löst
Zustand 2. Gang rausnehmen, Leerlaufstellung, Kupplung kommen lassen, Auto Hold ist aktiv
Zustand 3. wenn Sensor verstellt, Gang raus, Kupplung kommen lassen, Leerlauf wird nicht erkannt, Auto Hold löst obwohl nicht gewollt.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhandenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
-
Okay aber Autohold geht doch auch mit eingelegten Gang? Oder hab ich jetzt einen Denkfehler?
It's nice to be important but it's more important to be nice.
-
Andyxmas schrieb:
...um den Hintermann net die ganze Zeit mit den Bremslichtern zu blenden.
Grüße, Rainer
VW Golf 7, 2.0 TDI 150PS, Highline, R-Line, Weiß
Ford Kuga, ST-Line, 150PS, EcoBoost ging zurück -
Q-ga schrieb:
Andyxmas schrieb:
...um den Hintermann net die ganze Zeit mit den Bremslichtern zu blenden.
Grade die meisten mit den hellen LED Bremslichtern. Oder wie bei mir zwar Halogen aber eben die inneren auch zusätzlich als Bremslichter. Glaub da dankt einem der HintermannIt's nice to be important but it's more important to be nice.
-
Andyxmas schrieb:
Okay aber Autohold geht doch auch mit eingelegten Gang? Oder hab ich jetzt einen Denkfehler
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Ah ja jetzt hab ich es kapiert worauf du hinaus willst...
Sprich Gang ist drausen. Kupplung lässt logischerweise los. Aber Sensor sagt Gang drin. Autohold löst.
Jetzt macht das Sinn
Ah du hast es oben ja schon bearbeitet...It's nice to be important but it's more important to be nice.
-
@bluetdi298
Ich werde es mal beobachten, deiner Schilderung nach wäre es zumindest naheliegend, dass es tatsächlich an dem Neutralstellungssensor liegt.
@Andyxmas
Guter Tipp, werde ich bei längerem Halt beherzigen!
@koenigdom
Interessant. Werden solche Updates automatisch beim Service aufgespielt oder nur wenn es erforderlich ist? -
Mir wurde bei VW noch gesagt, das der Sensor auch mal nur "dreckig" sein kann, was auch immer das bedeutet (z.b. Abrieb) und deshalb der Leerlauf nicht erkannt wird.
@Fire&Ice, ja solche Update werden im Zuge einer Inspektion/ Service aufgespielt. Solltest aber schon informiert werden, vom Mitarbeiter.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
@bluetdi298 danke, das erklärt auch meine Beobachtung. Dachte schon ich wäre blöd weil ganz selten Autohold raus geht sobald ich den Fuß an der Ampel von der Kupplung nehme.
-
Hallo
Ich weis nicht ob es beim Golf auch so ist.
Bei meinem Motorrad wird das Autohold nach 20 Minuten abgeschaltet.
Gruß Dirk -
Nochmal kurze Rückmeldung meinerseits...mir ist aufgefallen, dass das Autohold bei minimaler Betätigung des Bremspedals nicht aktiviert wird. Von daher ist es auch gut möglich, dass die grüne Kontrollleuchte nicht an und somit Autohold zu diesem Zeitpunkt nicht aktiviert war. Denn jetzt achte ich explizit darauf und seitdem ist auch alles gut
-
Fire&Ice schrieb:
Nochmal kurze Rückmeldung meinerseits...mir ist aufgefallen, dass das Autohold bei minimaler Betätigung des Bremspedals nicht aktiviert wird.
Grüße, Rainer
VW Golf 7, 2.0 TDI 150PS, Highline, R-Line, Weiß
Ford Kuga, ST-Line, 150PS, EcoBoost ging zurück -
Defintiv ist es ein sinnvolles System. Ich bin hier echt froh über das System da soviele Ampeln am Berghang sind. Da macht das System einfach nur Spass. Aber auch erst seitdem ich auf Früh beide Möglichkeiten codiert habe.
In Standard Einstellung hat mein 122ps Monstereher sich abgewürgt als die Bremse zu lösen
Blöd nur man gewöhnt sich aber auch viel zu schnell dran. Und zack hat man nen Dienstauto Bw oder Frau ihr Auto ohne und rollt direkt mal rückwärts...blödes Gewohnheitstier...
It's nice to be important but it's more important to be nice.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0