Hallo zusammen,
ich komme eigentlich aus dem BMW-Lager, suche aber einen neuen spaßigen Daily und bin durch Zufall einen TCR Probe gefahren. Ich fand das Fahrwerk in Verbindung mit den 19ern echt gut und mich hat begeistert dass das Auto "fertig" ist. Ich muss also nicht erst noch ein Fahrwerk einbauen etc. um ein Auto zu haben das so fährt wie ich das möchte.
Aktuell sind ja Probefahrten eher schlecht zu machen, daher die Frage: Das Spielerische des TCR, hat das der R auch oder ist der eher so souverän?
Und noch was ganz wichtiges für mich als BMW-Mensch: Wie sieht es mit dem Motor aus? Wenn ich so ein Auto mit 20k Kilometern kaufe, kann ich da locker 120k Kilometer dazu fahren ohne dass etwas Probleme macht oder sind die Motoren todgespart / überzüchtet?
Danke und Gruß
Sven
GOLF TCR oder Golf R
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hier mal ein interessantes Video zu den beiden Fahrzeugen im direkten Vergleich. Finde das trifft es ganz gut ohne das übliche Camp Geschwafel.
Ansonsten gibt die Suchfunktion ein paar Threads zum Thema Kaufberatung her. -
@Bummler was bist du vorher gefahren? Ich kam auch aus'm BMW Lager. 11 Jahre E46 330i. Dagegen ist mein TCR was komplett anderes...
Sauger vs. Turbo... Hecktriebler vs. Frontkratzer
Ein paar Dinge sind mir aufgefallen die der Golf im normalen Alltag anders hat/macht im Gegensatz zum E46.
Ich hab mich persönlich für den TCR entschieden, weil ich keinen Allrad wollte und der Aufpreis auch nicht zahlen wollte zum "R". Und sind wir mal ehrlich, wie oft beschleunigt man schon volle Pulle aus'm Stand, dass man den Allrad so dringend bräuchte"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
TCR oder R ist eigentlich egal. Beide sind geil. Der TCR ist evtl. der fahraktivere von den beiden weil man halt nicht immer nur blöd bodenblech geben kann. Der R bietet halt in jeder Situation, grade ausm stand und im Winter geile Traktion. Auf trockener Straße mag das erstmal nicht so stark auffallen, grade mit 235 macht die quer sperre bei TCR ordentlich Traktion.
Das Video von Bartosch is so ziemlich das beste was man findet. Ich kenne beide Autos und finde beide super.
Für mich hat es aber schon auch was einen GTI auf Steroide zu haben, indem insgeheim der dicke R Turbolader drinsitzt.
Auffällig ist auch eine Sache. Ein Kumpel und ich, ähnliche Fahrweise, ich TCR, er R. Er braucht im Jahr einen kompletten Satz Reifen und ich halt nur die VA. Aber das ist bei Gölfen in der Preisklasse eigentlich egal
Und ja, der TCR wie der R kann auch Alltag sehr gut. Hier vielleicht der R einen ticken besser, da das DDC Fahrwerk im TCR schon ziemlich das härtere im Konzern ist.___________
Grüße,
Marco
-
Sebbel schrieb:
Und sind wir mal ehrlich, wie oft beschleunigt man schon volle Pulle aus'm Stand, dass man den Allrad so dringend bräuchte
Das Beschleunigen mit nem Allrad Golf ist einfach genial! Auch das Rausbeschleunigen aus Kurven. Immer mit der Leistung am Boden. Das war so'n großes OHO!!! nach dem Umstieg vom GTD zum R. Ansonsten so im Daily Alltagsbetrieb zugegeben eher verschwindend in der Präsenz. Nice to have.
Ich finde aber beide Autos mega. Haben beide ihre Vorzüge. Das ist wohl auch so ne Sache was für'n Typ man ist und was man so macht. Eher den unauffälligen Brutalo, oder der zackigen Sportler. Beide aber machen ihren Job mega gut und auch im Alltag Allrounder.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Oeltanker ()
-
In Sachen Performance bzw. bessere Zeit liegt der TCR auf der Nordschleife ca. 10 Sekunden vorn, also ist Allrad eben nicht alles, die 95 kg Mehrgewicht des "R" hin oder her.
Aber ja ich verstehe was du meinst."Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
Sebbel schrieb:
In Sachen Performance bzw. bessere Zeit liegt der TCR auf der Nordschleife ca. 10 Sekunden vorn, also ist Allrad eben nicht alles
Was man mit einem FWD MK7 auf der Schleife in den Asphalt brennen kann hat ja Benjamin Leuchter im Clubsport S geziegt. Das war und ist nach wie vor amtlich. Aber eben das ist ein Profi auf letzter Rille gefahren. Für so einen halten sich ja die Meisten wenn sie sich ein sportliches Auto kaufen. An der Grenze muss man erst einmal fahren. Im Alltag kaum zu schaffen. Von daher sind so Zeiten, naja, eher Deko fürs Ego. -
TCR 8:04.92
trackdaysport.de/video-was-hat…f-der-nordschleife-drauf/
R 8:15
"Auf der Nürburgring Nordschleife ließ sich nach Konzernangaben eine Zeit von 08:15 Minuten realisieren."
motorsport-total.com/auto/news…der-nordschleife-13091204
und
evocars-magazin.de/news/vw/vw-golf-r-auf-iaa/
man müsste natürlich ganz streng genommen noch schauen wie getestet wurde, allerdings macht der Nürburgring da die letzten Jahre eigentlich die gleichen Vorgaben für alle, einfach damit man besser vergleichen kann
ja, der Leuchter hat das schon Wahnsinnig gemacht, und ja auf letzter Rille, aber ich geh mal davon aus das die in jedem getesteten Auto alles geben und man so eben gut vergleichen kann, als wenn ich im TCR und du im R ne Runde dort hinlegen"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
Danke @Sebbel
Bei beiden Wagen dennoch echt gute Zeiten. Denken wir mal 10/15 Jahre zurück. Da haste nicht mal eben nen Seriengolf aus Showroom geholt und dann ohne Weiteres mal solche Zeiten in den Asphalt gebrannt. Grad auf einer Strecke wie der NS. Da sind eh alle gleich hieß es mal. Wer da solide besteht kann so schlecht nicht sein.
Was aber sagen wir nun dem Themenersteller? Beide kaufen? -
Ich würde sagen Probe fahren und selbst für sich entscheiden.
Möchte er lieber Kandidat 1 mit seinem etwas sportlicheren Aussehen der gern seine Muskeln zeigt und gut performen kann
Oder wählt er Kandidat 2 der etwas Charmanter rüber kommt aber dennoch genug Potenzial hat es aber auch mal ruhig angehen lassen kann.
"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
Was ich dem R noch zusprechen möchte.
spätere Leistungssteigerung ist wohl dank 4Motion fahrbarer + bessre Möglichkeit was Klang betrifft + Akrapovic klingt beim R auch brutaler als beim TCR (hier etwas kratziger als mit standard Anlage) Aber ich glaub der TCR kommt eh nur noch mit Akra oder?___________
Grüße,
Marco
-
Wenn er noch bestellbar ist, ja.
TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc Reingetauscht
-
Bestellschluss war Mitte November 2019
"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
Im Konfigurator ist akt. nur noch der Avant zu finden und der eGolf und das auch nur noch zur Information. Sonst gibts nix mehr zu konfigurieren.
-
Soooooo, da bin ich wieder.
Hier ist richtig was los. Freut mich sehr. Danke für die zahlreichen Antworten.
Der Reihe nach:
- Das Video kannte ich schon und finde es sehr informativ. Wenn ihr die Aussagen bestätigen könnt, dann hilft mir das schon sehr.
- Ich möchte einen Jahreswagen kaufen, Bestellbarkeit ist also uninteressant für mich.
- Aktuell plane ich das Fahrzeug serienmäßig zu belassen (mit Ausnahme der Felgen), das ist mir zwar noch nie gelungen, aber ich plane zumindest so...
- Derzeit fahre ich 325i Touring (E46) mit Handschaltung und "ein paar" Modifikaionen
- Eigentlich war ich auf dem Weg zum M2, der hat mir aber zu wenig Platz in der zweiten Reihe für die Kids, also M4... Den finde ich aber zu schade (und ein bisschen zu teuer im Unterhalt) als reinen Daily. Also zum M140i XDRIVE... Den bin ich Probe gefahren und muss sagen: Der geht wie die Hölle. Ist definitiv schneller als der TCR, fährt völlig unaufgeregt und bügelt über alles weg. Genau das stört mich aber. Ich möchte ein "Spielzeug" das mir im Alltag immer mal wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann und mir ansonsten nicht auf die Nerven geht.
Der TCR ist einfach FERTIG. Die Höhe ist gut, das Fahrwerk macht Spaß, die Optik ist OK.. . Ich muss nur einsteigen und losfahren. Beim 1er sag ich jetzt schon "V3, Sperre, Felgen, Diffusor" und genau da sehe ich die Stärke des TCR.
Wenn der R also auch eher der "sanftere" ist, dann passt das für mich weniger.
Gruß
Sven -
Dann willkommen bei den TCR´lern
___________
Grüße,
Marco
-
Bummler schrieb:
Ich möchte ein "Spielzeug" das mir im Alltag immer mal wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann und mir ansonsten nicht auf die Nerven geht.
Viele Grüße, Markus
GTI TCR -
Erst muss Corona überstanden sein, dann fahre ich den M140i nochmal ohne XDRIVE.. aber eigentlich ist der schon weniger interessant weil man halt noch so viel machen muss.
Wir werden sehen sagte der Blinde. Ich melde mich jedenfalls spätestens nach der Krise wieder mit weiteren Erfahrungen.
Mal sehen ob ich auf die Schnelle noch ein Bild meiner "Bastelbude" finde..
Jap, gefunden. Das ist mein Schönwetterauto (früher auch Daily)
IMG_7330_small.jpg
und das ist der Daily:
IMG-20180316-WA0011.jpg -
@Bummler na ich denke du hast dir die Antwort somit gegeben
Den Gesichtspunkten und Prioritäten nach würde ich auch den TCR nehmen. Der sollte passen! Auch wenn sanft im Zusammenhang mit dem R eher der falsche Ausdruck ist (grad erst wieder im Querbetrieb bei Nässe gemerkt
). Aber ja, das hast du schon ganz gut eingeschätzt. Wenn man es bildlich sehen möchte:
R = der schnelle Kraftprotz im Nadelstreifenanzug
TCR = der zackige Renner im Jogginganzug
Beide würden dir Spaß machen, so oder so. Es sind eben Nuancen wenn man es runter bricht. Was sie tun, tun sie sehr gut und mit Bravour! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen