Suche wie oben schon geschrieben Leute die mal berichten wie der Komfort sich geändert hat (positiv oder negativ) vom orig. GTI (ohne DCC) Fahrwerk zum KW Variante 3.
Vielen Dank euch schon mal für eure Berichte
Original GTI Fahrwerk vs. KW Variante 3 wie ist der Komfort Unterschied ?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Definitiv positiv
-
@koenigdom... schön erklärt
"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
wenn es geht ein bißchen genauer. Gibt ja bestimmt den einen oder anderen der vom GTI Fahrwerk zum Variante 3 gewechselt ist...
-
Was willst du genauer? Die originalen VW Sportfahrwerke fahren sich wie S*. Hart, hoppelig... Käse. Das vom R geht, die normalen sind die schlimmsten.
Das V3 macht alles besser was man besser machen kann.
In meinem HS R hatte ich eines verbaut... da gibts kein versetzen mehr bei Querfugen in der Kurve etc. -
Also schlukt es auch mehr weg und ist nicht so am hoppeln ?
Stöße kommen nicht mehr so hart durch in den Rücken ? -
Ja, ja, und ja
-
Du wirst damit nichts falsch machen
-
Gut. Vielen Dank für eure Mithilfe
-
Auch wenn du mit nem V3 definitiv nichts verkehrt machst, kann ich dir aber aus eigener Erfahrung noch das Eibach Pro Street Multi mit Zug/Druck Verstellung empfehlen.
Ebenfalls ein Hammer Fahrwerk, fahre es im Variant mit rundum einen Klick Softer als Auslieferungseinstellung, ich möchte es nicht mehr missen. Es macht und kann alles besser als das Seriensportfahrwerk, auch für Urlaubsfahrten ein absoluter Komfortgewinn.
Und wenn es drauf ankommt und die Fahrt wilder wird bis die Reifen quietschen liegt das Auto trotzdem Top auf der Straße, du bekommst die ganze Zeit ein Feedback vom Untergrund und kannst echt am Maximum fahren.
Nur so als kleiner Tipp -
Rubber88duck schrieb:
Auch wenn du mit nem V3 definitiv nichts verkehrt machst, kann ich dir aber aus eigener Erfahrung noch das Eibach Pro Street Multi mit Zug/Druck Verstellung empfehlen.
Ebenfalls ein Hammer Fahrwerk, fahre es im Variant mit rundum einen Klick Softer als Auslieferungseinstellung, ich möchte es nicht mehr missen. Es macht und kann alles besser als das Seriensportfahrwerk, auch für Urlaubsfahrten ein absoluter Komfortgewinn.
Und wenn es drauf ankommt und die Fahrt wilder wird bis die Reifen quietschen liegt das Auto trotzdem Top auf der Straße, du bekommst die ganze Zeit ein Feedback vom Untergrund und kannst echt am Maximum fahren.
Nur so als kleiner Tipp
Das kann man mit jedem Fahrwerk, nur beim einen ist das Maximum als Beispiel 50km/h für die Kurve, beim anderen 40 km/h für die gleiche Kurve"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
und mit anderen Fahrwerken auch langsamer als Serie...
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0