Hallo zusammen,
nachdem ich ja so verrückt war bei meinen G7FlV in den Außenspiegel dynamische Blinker zu verbauen, muss ich dass auch an den Rückleuchten haben
Eben eine Menge googelt und geschaut. Werkseitig gab es für den G7FlV keine dynamische Blinker, wegen Nachfrage und so vielleicht.
Nunja, in einem bekannten Auktionshaus bin ich auf vielleicht eine Lösung gestoßen.
Es gibt dort - für teuer Geld - 2 kleine Steuergeräte, welches eine Art dynamisches Blinken erzeugen soll.
Hat jemand schon Erfahrung mit den "semi dynamischen" Adaptern gemacht?
Danke.
Dynamische Blinker FL Variant
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das geht nicht, du hast nur einen Blinker
-
koenigdom schrieb:
Das geht nicht, du hast nur einen Blinker
Sollte ich die Verkäufer da mal drauf hinweisen, dass ihre Anzeigen falsch sind.
Danke Dom! -
Hi ich klinke mich mal dazu es gibt einige Leute die machen das 2 Beispiele
1.PBS Performance : PBS-performance, Bavariastr. 3, Giebelstadt (2020)
Leider keine preis Angaben .
2.Tobi3C Bei Anregungen, Wünschen oder Projekten ihrerseits, können sie mir gern eine Email schreiben.
An: Tobi3c@t-online.de
Tobi3C
- YouTube
Wie ich selbst recherchiert habe ca 250 + EU ohne Garantie
Habe mir Led Facelift Leuchten mit kaputten Glasscheiben besorgt eine Linke seite 30eu Rechte 40eu kompl innen außen
ein Satz normale Halos die ich schon liegen hatte wo ich nur die scheiben brauche
und Led Strips vom China man gib es 10 bis 20 eu Alibaba Amazon eBay
Die bau ich um mit dynamisch Blinker da bin gerade am Umbau habe ja zur zeit nicht zu tun.
paar bilder kann ich noch reinmachen die leds und die leuchten -
Na halleluja... da freut sich der Onkel vom TÜV
Und ich dachte ich hab schon alles gesehen -
OH habe ich ganz vergessen
-
koenigdom schrieb:
Na halleluja... da freut sich der Onkel vom TÜV
Und ich dachte ich hab schon alles gesehen
-
Meinst du, du bekommst das dicht? Bin dennoch gespannt wie das dann aussieht
-
Tja dem TÜV werden die Rückleuchten gefallen. Wird wahrscheinlich höchstens mit einem gut gelaunten Prüfer und teurer Einzelabnahme was werden.
-
Niemals
Ein geprüftes Bauteil zu verändern bekommt man nicht um viel Geld getüvt
-
unsre Dekra würde vermutlich nichtmal was sagen
"Hauptsach des duad blinkan"
Aussage Dekramensch zu meinem Golf 4 Blinker Umbau
- ca 2013
was die ganze Sache natürlich nicht legaler gemacht hat
wär mir jetzt ein Kind mit dreirad vor die Karre gefahren und hätte gesagt der Blinker ist schuld dann hätte ich selbstverständlich volle Schuld bekommen
*achtung ironie*___________
Grüße,
Marco
-
VariantXD schrieb:
Wird wahrscheinlich höchstens mit einem gut gelaunten Prüfer und teurer Einzelabnahme was werden.
koenigdom schrieb:
Ein geprüftes Bauteil zu verändern bekommt man nicht um viel Geld getüvt
Ein Lichttechnisches Gutachten bewegt sich mindestens im vierstelligen Bereich (ganz egal wie das Endergebnis davon ausfällt).
Anhand diesem Lichttechnischen Gutachten kann man eine Einzelabnahme ermöglichen. (zumindest in DE) -
Jo, das ist auch die Antwort die man bekommt wenn man bei Benzinfabrik fragt, wieso da bei den LED Leuchtmittel steht „Einzelabnahme möglich“.
Ist ja ähnlich wie bei Ansaugung + AGA, oder DP + ESD usw. mit Geräusch- und Emissionsgutachten... kann (oder will) sich korrekt auch keiner leisten. Da liegt man irgendwo bei um die 5000€ aufwärts (Labortest) -
Das wird schon dicht teroson scheibenkleber und die Rille zu Not drauch drum ziehen ist alle nicht sichtbar wenn es verbaut ist .
-
Mach doch mal ein richtig gutes Umbauprojekt draus und dokumentiere es im Forum. Also ich bin ja für Umbauten immer zu haben und würde mich da sehr drüber freuen
-
Ich bin gerade dabei das öffnen und wieder kleben ist keine große Sache .
Muss mal schauen wer mir die Platine macht ich habe kein Plan wie alles angesteuert wird bei der elektronic keine Möglichkeit es zu prüfen und auch keine Hardware zum Anschließen .
Schätz ein Radio Fernseh Techniker würde das bestimmt hinkriegen oder .20200513_130007.jpg -
VariantXD schrieb:
Tja dem TÜV werden die Rückleuchten gefallen. Wird wahrscheinlich höchstens mit einem gut gelaunten Prüfer und teurer Einzelabnahme was werden.
koenigdom schrieb:
NiemalsEin geprüftes Bauteil zu verändern bekommt man nicht um viel Geld getüvt
Es sei den er nimmt die lichter auseinander was sehr unwahrscheinlich ist .
Wenn ich es im auf die nasse binde dann hast du kein TÜV .
Wenn ich ihm es vernünftig erkläre wird daraus vielleicht ein Auge zugedrückt oder zwei.
Aber das soll jetzt nicht das Thema sein . -
Mir ist da so ne blöde Idee gekommen wie man vielleicht "legal" die dynamischen blinker beim Variant nachrüsten kann.
Wie sieht es denn aus, wenn man die Heckklappe des Variant auf die Rücklichtaufname der Limo umbauen würde?
Also Heckklappe der Limo beim Schrottler geholt und diese Aufnahmen rausgetrennt und dann in die Heckklappe des Variant eingeschweißt. Dann kann man die originalen Rücklichter vom der Limo nehmen.meiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz -
Gehen tut sicherlich einiges und das klingt auch legaler als manch anderer Versuch... aber der AUFWAND
Ist halt echt doof, dass es nicht mal Nachrüstlösungen gibt! Den Vari lassen sie echt hinten runter fallen -
Was soll ich denn sagen, für den Chinamarkt gibt es was, aber für Deutschland nicht zu beziehen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0