Hallo Leute!
Ich bin bei meiner Internetrecherche auf dieses schöne Forum gestoßen, und bin mal so frech und stelle gleich mal eine Frage.
Ich besitze seit gut 2 Wochen einen 2014er Golf 7 Variant, 1,6er TDI mit CLHA Motor. Das Auto macht mir eigentlich riesen Spaß, aber auch Probleme
Neben Kleinigkeiten, wie ein Fahrergut welcher sich oft nicht rausziehen lässt und immer sofort blockiert, und einer relativ laut surrenden Diesel-Vorförderpumpe gibt es meiner Meinung nach auch noch ein Problem mit dem Getriebe oder dem Differential. Dieses heult nämlich bei Geschwindigkeiten zwischen 50 und 100kmh teilweise deutlich hörbar. Hauptsächlich auf Schub, aber auch auf Zug. Der Händler, wo ich ihn gekauft habe, sagt natürlich er würde nichts ungewöhnliches feststellen können. Alles normale Betriebsgeräusche.
Interessanterweise bin ich vor dem Kauf auch einen anderen Golf 7 Variant (selbe Motorisierung) Probegefahren, welcher gleich klang. Den hab ich dann genau aus diesem Grund nicht gekauft, obwohl auch der Händler (VW-Vertragshändler) meinte, es wäre normal. Da ich dringend ein Auto brauchte (3 Tage zuvor hat jemand versucht mich mit meinen Suzuki Jimny seitlich von der Straße zu schubsen), kaufte ich dann den jetzigen Golf trotzdem.
Jetzt also die Frage: Sind solch markante Getriebe Geräusche beim Golf 7 normal bzw. bekannt? Oder, wovon ich ja schon eher ausgehe, bahnt sich da ein größerer Schaden an? Lagerschaden etc...?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!
LG
Getriebe heult/singt?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich höre bei allen meinen Golf 7 (hatte mittlerweile 5 Stück, davon 4 Handschalter und 1 DSG) das Getriebe, vorallem im Schubbetrieb in kleinen Gängen
-
koenigdom schrieb:
Ich höre bei allen meinen Golf 7 (hatte mittlerweile 5 Stück, davon 4 Handschalter und 1 DSG) das Getriebe, vorallem im Schubbetrieb in kleinen Gängen
In den niedrigen Gängen höre ich in meinem Fall garnichts. Erst im angegebenen Geschwindigkeitsbereich.
Es klingt ähnlich wie hier: , nur etwas dumpfer/leiser.
Vieleicht kann ich morgen mal kurz ein Video machen wo man es gut hören kann. -
Was passiert denn wenn du auskuppelst?
-
koenigdom schrieb:
Was passiert denn wenn du auskuppelst?
Dann ist das Geräusch schlagartig weg. -
Hatte der CLHA, ein 2014er Cup meiner Freundin auch (Laufleistung damals knapp 80.000km).
War aber noch während der Garantieverlängerung anno 2017 = kompletter Getriebetausch + Antriebswelle links. Seitdem alles gut und ruhig. Scheint wohl öfter vorzukommen.
Anscheinend Probleme mit den Toleranzen beim Getriebe(zusammen)bau.https://ao-auto-tech.top/
-
Dann kommt es defintiv vom Getriebe, bzw. vom Gangpaar selbst. Ich hab mir da nie Gedanken drum gemacht, fahre nun auch schon 6 Jahre / 100.000km so ohne Probleme (bei den anderen Golf teils kürzer). Aber für mich gibt es kein mechanisches Bauteil das 100% flüsterleise ist
-
Ok, danke für die Infos!
Dann werde ich einfach mal weiterfahren und beobachten. Eventuell mal einen Gertriebeölwechsel machen.
Habe beim Kauf glücklicherweise eine Garantie Zusatzversicherung abgeschlossen. -
Es gibt auf dem freien Markt kein freigegebenes Getriebeöl für das Schaltgetriebe. Bei VW kostet ein Liter 50€
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
Es gibt auf dem freien Markt kein freigegebenes Getriebeöl für das Schaltgetriebe. Bei VW kostet ein Liter 50€
Na herrlich...
Da lob ich mir meine beiden anderen ALTEN Autos ... -
Kurze Rückmeldung:
Habe dann das Getriebeöl gewechselt (vor ca. 2000km) mit Original VW Öl.
Das alte Öl war sehr dunkel bzw. schwarz. Habe das Öl mit einem Lackierfilter gefiltert. Keine Späne.
Am Geräusch hat sich nicht wirklich was verändert.Wurde weder besser noch schlechter.
Ich fahr jetzt einfach mal so weiter. Mal sehen was passiert.
LG -
Es gibt ein Adetif oder wies heißt. Hatte ich getestet war besser geworden . Aber denoch war Lagerschaden im Getriebe un dann halt auch noch die Getriebewelle teils eingelaufen .
Wahre Erfahrung mit gemacht! Bei mir war glaub 3te zn oder auch 4te gang das Lager defekt un daher auch die Geräusche oder auch heulen gehört hatte beim Gas geben. Also unter last ! Hatten FIAT da der auch in bestimmten Gängen schon sehr Geräusche machte. Auf der Bühne dann auch . Kolleg Getriebe zerlegt un festgestellt das Lager verschlissen war . Gemacht erneuert Getriebe zusammen gebaut, neues Öl un Lles wieder gut -
dr.seuchenvogel schrieb:
Es gibt auf dem freien Markt kein freigegebenes Getriebeöl für das Schaltgetriebe. Bei VW kostet ein Liter 50€
Nach der sehr freundlichen beratung wurde mir gesagt es gibt Für den 2L Diesel 2 verschiedene Getriebe.
Eins wurde bis 10.2013 gebaut und ein anderes danach. Für das ab 10.2013 gibt es schon ein Getriebeöl und für bis 10.2013 werden gerade die Etiketten gedruck und kann dann abgefüllt werden. Vermutlich ist es im November online verfügbar. Das verfügbare öl kostet unter 8 € der Liter.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Hallo,
ich nutze mal diesen Thread hier für meine Frage.
Mir ist auch so ein jaulen oder heulen bei meinem 6-Gang DSG aufgefallen.
Hörbar bei niedrigen Drehzahlen.
klingt wie eine anfahrende Straßenbahn. Kann mir einer sagen ob das normal ist? Ist mir vorher halt nie aufgefallen.
Habe hier ein Video erstellt: