Hallo erst mal zusammen!
Möchte mich an dieser Stelle erst mal vorstellen, bin der Chris und seit drei Wochen Besitzer eines Golf 7 2.0 tdi Baujahr 2015
Jetzt habe ich seit ein paar Tagen bemerkt dass meine Heizung nicht richtig warm wird stelle ich die Lüftung auf volle Pulle und HI Kommt fast kalte Luft.
Lasse ich sie auf halber Kraft laufen kommt lauwarme Luft
Nach einer Abfrage mit VCDS stellte sich raus das der rechte Stellmotor keine Grundeinstellung findet also aufgemacht und geschaut was los ist.
ERGEBNIS DER DREHT EINMAL RUND
jetzt meine Frage kann es sein dass weil der rechte kaputt ist aus der linken Seite auch nur lau warme Luft kommt ?
Habe den linken Stellmotor auch geprüft diese macht auf und so wie er soll! Im gleichen Zug habe ich direkt beide wohl Leitung des Wärmetauschersgeprüft an beiden kann man sich schön die Hände verbrennen also alles gut
Dennoch beschleicht mich irgendwie das Gefühl weil links habe den linken Stellmotor auch geprüft dieser macht auf und so wie er soll! Im gleichen Zug habe ich direkt beide wohl Leitungen des Wärmetauschersgeprüft an beiden kann man sich schön die Hände verbrennen also alles gut
Dennoch beschleicht mich irgendwie das Gefühl weil links Trotz vollständige Öffnung der Klappe auch nur lauwarme Luft kommt das vielleicht doch der Wärmetauscher auch zum Ist
Wäre um einen Rat sehr dankbar und wünsche euch noch einen schönen Sonntag
Lau warme Luft aus Gebläse
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Moin!
Schau mal, ob du dich hier wiederfindest:
Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???
Kühlwasserverlust im Golf 7 GTD
Golf 7 GTD Kuriose Climatronic Probleme
VG Chris -
So wie ich mich erinnere, kann trotz heißer Alu Leitungen der Wärmetauscher verstopft sein, daher sind die Links vom Chris sehr hilfreich.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Okay ja klingt plausibel Heißt ja nicht das wenn er innen zu ist gar kein Wasser mehr durch fließt.
Schalte ich die Standheizung zu wird es etwas wärmer aber auch nicht wirklich
Hat denn jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht ihn selber zu tauschen? Hatte im Fahrer Fußraum die Verkleidung ab wann kommt ihr eigentlich recht gut dran und so wie es aussieht wird er ja seitlich raus gezogen jetzt ist nur die Frage bekommt man ihn raus ohne den Fußraum Airbag auszubauen -
Gar nicht. Der Airbag muß raus.
-
Kannst du mir sagen wie der befestigt ist
-
Mit drei Schrauben unterhalb der Lenksäule.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
wenn du die Möglichkeit hast mit vcds zu entlüften sollte das selbst machen kein Problem sein.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
wenn du die Möglichkeit hast mit vcds zu entlüften sollte das selbst machen kein Problem sein.
Jedoch habe ich vom Golf sieben nicht sehr viel Ahnung da ich eher so der LKW Schrauber bin. Aber so wie es für mich aussieht sollte es ja kein Problem sein den Wärmetauscher auszubauen wenn der Airbag draußen ist -
Mein Plan sieht jetzt erst mal so aus den defekten Stellmotor der rechten Seite zu tauschen, dann zu erst schauen wie es Heizungstechnisch aussieht sollte es dann besser sein okay, wenn nicht hab ich dann entweder die Option, den Wärmetauscher raus schmeißen alles ordentlich spülen neuen rein fertig, oder aber ich versuche es erst mal den Wärmetauscher an sich zu spülen, da er ja noch was Leistung bringt besteht ja noch eine Hoffnung ihn vielleicht wieder frei zu bekommenden
Aber das habe ich richtig verstanden oder?
lediglich der rechte und linke Stellmotor regeln die Temperatur da ist nicht noch eine Mischklappe oder Ähnliches? -
Wt spülen ist vergebene liebesmüh. Die Kanäle sind sehr fein und die verstopfung teilweise krustig.
Das tauschen geht schneller wie das spülen und der WT im zubehör kostet ca. 80 €.
Würde wenn verfügbar was von Nissen kaufen.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags