Hallo zusammen,
da wir hier in Frankfurt so gut wie keinen Schnee mehr kennen und ich mich langsam nach 19 Zöllern umsehe, wollte ich nachfragen ob einer von euch 19 Zöller fährt, bei denen im TÜV-Teilegutachten 235/35 R19 Reifen aufgeführt sind?
Wieso 235/35 R19 Reifen?
Weil ich Ganzjahresreifen verbauen möchte und es in 225/35 R19 nur welche von No-Name Herstellern gibt, auf die ich überhaupt nicht stehe. In 235/35 R19 gibt es wenigstens den Vredestein Quatrac Pro, der ganz anständig sein soll.
Und ja ich weiß das ich dann wahrscheinlich auf 8,5x19 ET45 Felgen verzichten und mehr nach 8,0x19 ET50 Felgen Ausschau halten muss (da es ansonsten in den Radkästen zu eng wird), aber das wäre für mich absolut in Ordnung, Hauptsache die 235/35 R19 Reifen stehen mit im Gutachten, damit es zu keiner Einzelabnahme kommt (bei uns in Hessen ist der TÜV mittlerweile extrem streng und so gut wie alles mittlerweile eine Einzelabnahme).
Falls hier der ein oder andere also 19 Zöller mit 235/35 R19 Bereifung fährt (auch gerne Serienfelgen), würde ich mich sehr über Bilder dieser freuen und wenn es nicht allzu viele Umstände bereitet, darum bitten, auch gleich die Bezeichnung und die genauen Daten (Breite und ET) dazu zu schreiben, vielen lieben Dank

Ausstattung: R-Line "Exterieur CUP", Dynamiklenkung, Parklenkassistent, Climatronic, VW Salvador 7,5x18 ET51, Frontscheibe beheizbar uvm.

Änderungen: OSRAM LEDriving Scheinwerfer, OSRAM LEDriving Spiegelblinker, FL Rückleuchten mit Wischfunktion, Eibach Pro-Kit Federn, FL R-Line Heckstoßstange + 9" NEOTONE WRX-906G7 Autoradio

Fahrzeugvorstellung: https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/11649-AlexFFMs-R-Line/?postID=248090