Ich habe die Tage endlich mal meine Schweizer Vignette aus 2019 entfernt. Habe dabei aber nun das Problem dass die Klebestoffreste noch da sind. Das sieht einfach scheiße aus.
Die Vignette habe ich vorher eingeweicht und dann versucht abzuziehen. Als das nicht ging habe ich es stückweise mit einem Skalpell abgelöst. Diese Klebereste habe ich inzwischen mit Glasreiniger, Desinfektionsspray, Essig und einem Ceranfeldschaber bearbeitet. Leider tut sich da gar nichts und die bleiben.
Da die so Reste so fein sind kam der Ceranfeldschaber gar nicht weiter. Hat jemand eine Idee bevor ich jetzt noch sinnlos was probiere?
PS: Bei der nächsten Vignette kaufe ich gleich was zum ablösen dazu, war meine erste Vignette die ich am Auto hatte
Vignette entfernen
- [Innenbereich]
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Nach meinem Umzug letztes Jahr hatte ich auch massiv mit Kleberesten vom guten alten Bundeswehr Panzertape zu kämpfen.
Habe viel probiert, wenig hat geholfen.
Dann habe ich vor lauter Verzweiflung den Metaflux Citrus-Reiniger probiert, den ich irgendwann irgendwo mal geschenkt bekommen habe und der Jahre unbenutzt im Schrank stand und siehe da: Das Zeug macht mit Kleberesten kurzen Prozess!
Wirklich eins der nützlichsten Produkte überhaupt -
Da hilft Zitronensäure, Aufkleberentferner oder eine neue Windschutzscheibe.
-
Zur Entfernung von Kleberesten allgemein nehme ich auch gerne etwas (Speise-)Öl. Damit die Reste benetzen und kurz einwirken lassen. Dadurch werden die Kleberreste angelöst. Anschließend abwischen und ordentlich putzen. Klar, bei der Windschutzscheibe ist ein Fettfilm nicht erwünscht, daher wäre der Putzaufwand dann etwas höher.
Gruß
Matze-K-seit 8. Sept. 2016: Golf VII 1.4 TSI DSG Highline, AHK, Panorama-Ausstell-/Schiebedach, Park Assist, Standheizung und mehr
-
Aceton. Bzw Nagellackentferner, das enthält meist Aceton und löst die Klebereste.
-
Bremsenreiniger , oder vorsichtig mit einem Fön versuchen.
Letzteres geht aber besser/ gut, wenn die ganze Vignette noch an der Scheibe ist und man sie mit Wärme entfernt.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Probiert es mit Sonnenblumenöl, dann abziehen und danndie Klebereste mit Sonnenblumenöl öder WD40 abreiben.
Manchmal muss das paar mal wiederholt werden aber dann sind die Klebereste weg und dann natürlich Scheibe wieder anständig putzen. -
Bei der österreichischen Mautvignette braucht man diese nur abziehen und die an der Scheibe haftenden Rückstände mit klarem Wasser und einem Microfasertuch abwischen!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0