Hallo Golf 7 Freunde,
hab ich mal ne Frage an Euch Profis. Nachdem die Start-Stop-Automatik nicht mehr richtig funktioniert hat und das Laden der Batterie auch nur kurzfristig das Problem behoben hat, habe ich mir jetzt eine neue Starterbatterie gekauft. Die möchte ich jetzt einbauen. Ich habe mal kurz in den Motorraum rein geschaut und es sieht alles ziemlich verbaut aus.
Wer von Euch kann mir beschreiben, wie ich die Batterie ausbauen muß? (Hinweis: Die Batterie ist auch noch in irgendein Flies eingepackt)
Beim Golf 4 war das noch super einfach, aber hier bei sieht es auf dem ersten Blick etwas komplizierter aus
Mein Auto: Golf 7 TDI, 100 PS, BJ 2013.
Würde mich über ne Antwort von Euch freuen.
Gruß Joachim
Ausbau Starterbatterie
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Du bist nicht der erste hier
golf7freunde.de/index.php/Sear…=Batterie+starterbatterieTCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc Reingetauscht
-
Hallo Golf4ever,
Dein Link funktioniert nicht -
Dann gib einmal selbst „Batterie + Starterbatterie“ in die Suche ein, da gibst zig Themen zu.
TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc Reingetauscht
-
Pole ab
Flies hoch ziehen
Halter lösen
Batterie raus
Die neue Batterie muss aber codiert werden. Entweder mit VCDS, OBD11 oder bei VW.
Was für eine hast du gekauft und was für eine ist verbaut? -
Minus zu erst abklemmen und zuletzt anklemmen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
a_dogs_life schrieb:
Pole ab
Flies hoch ziehen
Halter lösen
Batterie raus
Die neue Batterie muss aber codiert werden. Entweder mit VCDS, OBD11 oder bei VW.
Was für eine hast du gekauft und was für eine ist verbaut?
Die Batterie, die ich mir gekauft habe ist eine vergleichbare Batterie. Hab die Nummer der Originalbatterie (Varta) dem Stahlgruber gezeigt und der hat mir eine Noname gegeben. Rock...irgendwas heißt die . Markenbatterien wie Bosch oder Varta waren zu dem Zeitpunkt net verfügbar
Ich habe ein VCDS. Mit dem kann ich das Codieren ansonsten hat ein Kollege ein vollwertiges VCDS. -
Sollte Schraube + Klemmplatte sein. Mach dir nicht so viel Stress. Es ist nur die Batterie.
-
Ich habe den Batterietausch gerade hinter mir. Die Batterie wird lediglich mit mit einem Eisenblech welches mit M10 Schraube gesichert ist befestigt. Nach lösen dieser und dem Plus bzw. Minuspol lässt sich die Batterie nach vorne schieben und dann rausheben.
Da bei mir der Kram vom ABT Motortuning im Wege war musste ich den Luftfilterkasten und die Ansaugsystem ausbauen. Ist zwar etwas mehr Aufwand, aber dafür lies sich die Batterie recht einfach (Rückenfreundlich) Aus bzw. Einbauen. Das Codieren war recht schnell erledigt, da lediglich vier Sachen im STG 19 geändert werden müssen.
- Batteriekapazität z.B.: 70Ah
- Batterietechnologie (entspricht der Art der Batterie) z.B.: Vlies
- Batteriehersteller (hier ist der Name des Herstellers gemeint) z.B.:
- 5DO = JFF/Boading
- TU3 = Exide
- MLA = Moll
- JCB = JCI/JCB
- VA0 = Varta bzw. Panther (ist Baugleich mit Varta)
- UM5 = Akuma
- BA2 = Banner
- 5DO = JFF/Boading
- Seriennummer ändern muss 10 stellig sein Alt war bei mir 1111111111 Neu z.B.: 1111111112 oder falls vorhanden die Aufgedruckte von der neuen Batterie nehmen.
- Batteriekapazität z.B.: 70Ah
-
Was ich mich nur immer frage, weil meine AGM auch in das 7. Jahr geht. Belese mich daher gerade.
Habe ab Werk eine Varta AGM verbaut. An der Seite steht aber JCB und es ist auch JCB codiert. Warum gibt es einen extra Varta Code zum codieren ?
Grüße.Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Variantfahrer schrieb:
Was ich mich nur immer frage, weil meine AGM auch in das 7. Jahr geht. Belese mich daher gerade.
Habe ab Werk eine Varta AGM verbaut. An der Seite steht aber JCB und es ist auch JCB codiert. Warum gibt es einen extra Varta Code zum codieren ?
Grüße
Nach Rücksprache mit dem Hersteller Panther was ich Codieren soll kam folgende Antwort:
Schönen Guten Tag,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
- Nehme sie Bitte VA0 = Varta
- Nehme sie Bitte VA0 = Varta