Hallo,
ich habe folgendes Vorhaben .
Und zwar möchte ich die Progressivlenkung bei einem normalen Golf 2.0 TDI Nachrüsten .
Habe einen komplette Vorderachse vom GTD noch rumliegen mit Lenkgetriebe Motor...
Kann ich die komplette Lenkung einfach in meinen Golf übernehmen , sollte ja normalerweise passen?
Da so viel ich weis die Progressiv Lenkung eine andere Zahnstange und Ritzel verbaut hat und deshalb sich die Umdrehung bis Lenkeinschlag verringern .
Der Elektromotor für die Servo Unterstützung sollte auch der selbe sein oder ?
Bin für jede Hilfe sehr dankbar
Berichtigt mich bitte wenn was falsch sein sollte !
Gruß Chris
Progressivlenkung nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Spannendes Projekt.
Hatte mal nen Golf leihweise mit linearer Übersetzung und da waren die letzten Kurven kurz vorm Hof die Normalerweise im Schlaf gehen schon etwas unrund.
Da merkt man schon was das für nen Einfluss auf das Lenken hat.
Würde auf jeden Fall die ganze Lenkung am Stück, inklusive Servomotor und so tauschen...die Progressivität kommt ja aus der Verzahnung der Zahnstange auf Lenkradseite.
Aber wie das dann mit Parametrierung, KS anlernen, Codieren und so ausschaut weiß ich nicht.
Da solltest Du dich auf jeden Fall auch noch schlau machen zu.
MfG
Philipp -
Danke schon mal für die Rückmeldung.
Ja würde auch die komplette Lenkung übernehmen .
Ich denke mal nicht das ich etwas Software mäßig anpassen muss . Die Parameter für den Motor kommen ja schon vom Steuergerät für den jeweiligen Drive Mode ob der Motor 100% voll unterstützen soll für leichtes Lenken oder ob er nur 80% für den Sport Modus. Die Progressivität ist ja rein Mechanisch gelöst über die Übersetzung .
Ich glaube auch nicht das ein Komponentenschutz auf dem Motor ist, wäre auch schwach Sinn wenn der Motor mal defekt ist und man ihn tauschen will in einer frei Werkstatt müsste man immer zum für KS deaktivieren und wieder aktivieren .
Aber ich frag trotzdem mal dort nach ob dort der KS vorhanden ist
Mit freundlichen Grüßen
Chris -
-
Kein Kompo aber Datensatz wird benötigt.
Is aber auch nix dabei alles plug and play. Haben schon paar Leute gemacht.
Infos dazu hab ich allerdings keine. Wenn ich mal umbau sag ich bescheidVCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Jup..
-
-
Steht auch noch auf meiner Wunschliste, aber noch ist mir der Spaß zu teuer.
Gab's einen Grund, das beim vFL die Progressivlenkung nicht mit DCC bestellbar war?VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
de50ae schrieb:
Gab's einen Grund, das beim vFL die Progressivlenkung nicht mit DCC bestellbar war?
-
Weil sie dort Serienausstattung ist, wie bei GTI und R auch. Bei „normalen“ Modellen war das meiner Meinung nach nicht möglich
-
Hab die Preisliste falsch gelesen.
Man könnte DCC mit FPA bestellen (normale Lenkung) oder R-Line Sportpaket (Progressivlenkung) und zusätzlich DCC.
Dann hat man die Kombi aus beiden.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0