Hi zusammen habe ihr Empfehlung für ein Ladegeräte mit Supply Funktion?? ich such gerade eins. brauche die Supply Funktion eigentlich nur für das Naviupdate bei meinem discover pro, möchte es aber in Zukunft damit updatet und nicht mit laufenden Motor oder in der Gegend herum fahren.
Gruß Raabi
Batterie Ladegerät mit Supplyfunktion gesucht
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
C tek
Golf 7R Variant
-
Ctek ist / wäre auch meine Wahl.
Gruß.Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Auch CTEK Pro25S
Habs ca. ein Jahr oder so und vollstens zufrieden. -
Ich hab auch das CTEK Pro25SE und bin damit Super zufrieden.
-
Wäre die Empfehlung nicht Kanonen auf Spatzen?
Das MXS 10 oder gar 5 würde es für seine Zwecke wohl nicht tun?Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Hey danke für eure Vorschläge. Das ctek 7 stand eigentlich in der engeren Auswahl. Mein Vater ist aber jetzt recht günstig (durch seine Arbeit) an ein victron bluesmart ip65 12/7 gekommen deswegen habe ich jetzt das Mal geholt.
erste Tests schauen gut aus. Erstes Update läuft auch gerade damit und Leistung reicht aus
Screenshot_20210411-095102.jpg
Danke nochmal an alle -
Welches Update? Hast du ein Gerät gekauft welches 50 Jahre alt ist? Was hat sich eigentlich in den letzten Wochen bei den Batterien geändert das ein gutes Ladegerät ein Update braucht?
Verstehe den ganzen Aufwand bei den Ladegeräten nicht. Als wenn das Laden einer 12V Autobatterie so ein Hexenwerk wäre welches im Stundentakt verfeinert werden könnte/würde.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Das Navi Update läuft das läuft so ca 2-3 h immer und da will ich den Motor nicht laufen lassen
-
Achso, falsch verstanden. Sorry. Dachte das Ladegerät braucht gleich wieder ein Update. Aber kann ja auch sein ist ja schließlich SMART und darum brauchts garantiert alle Nase lang ein Update.
Das mit dem Update verstehe ich aber trotzdem nicht. Ich habe auch erst eins gemacht und dazu einfach die Speicherkarte mit dem Update eingelegt und beim los fahren gestartet. Nach dem Start einfach wieder auf Radio oder Medienwiedergabe umgeschaltet und das Ganze lief im Hintergrund. Meine Batterie hat es auch während der Standzeit nicht übel genommen. VW erwartet doch nicht von seinen Kunden das sich jeder ein Ladegerät zulegt um ein Naviupdate zu machen. Auch wenn ich deinen Ansatz mit "Motor laufen lassen" schon verstehen kann und es gut finde das du das nicht machen willst.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Guten Abend.
Ich habe mal eine kurze Frage zum Ctek MXS 10.
Wenn ich mal die Batterie tauschen muss, würde ich gerne die Supply Funktion nutzen.
Wie genau schließe ich da das Ctek an ?
Minus an den Massepunkt im Motorraum und Plus einfach an das Pluskabel der verbauten Batterie ?
Vorher Polkabel lösen und dann Kabel von der (noch) verbauten Batterie ab und neue Batterie rein und Kabel dran und dann das Ctek wieder ab ?
Wäre das so ok ?
Danke euch.
Grüße.Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Geht ohne weiteres, genau dafür ist die 12V Supply Funktion da.
Allerdings würde ich empfehlen den Pluskontakt auf der Polklemme anzuschrauben anstatt der Krokodilklemme. Das hält dann 100% wenn du den Pol abnimmst und die Batterie heraus nimmst.
Masse einfach im Motorraum an den Massepunkt und gut ist, da kommt ja auch keine Bewegung drauf. -
Habe heute mit dem Nachbarn geschwatzt, der hatte seine Batterie gerade getauscht. Er hat ein Kabel von der OBD Buchse zu einem 12V Stecker. Somit hat er die Spannung aufrecht erhalten.
Wollte es euch nur mal kurz mitteilen.
Das wäre auch eine Option wenn man kein Ladegerät mit Supply Funktion hat.
Grüße.Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0