Hallo liebe Community,
ich nehme hier Bezug auf folgende Diskussion:
-> Chinesisches Composition Colour MIB2 (Bluetooth, USB, SD, Mirrorlink) 5GG035280
Bevor ich loslege möchte ich gleich Mißverständnisse vermeiden und meine Motivation klären.
- Ich bin Lateiner (zivilisatorische Grundlage und röm-kath. Glaubens), deswegen akzeptiere ich nur die Morallehre des Heiligen Thomas von Aquin.
- Ich weiß nicht, ob diese Prinzipien hier in diesem Forum akzeptiert werden. Ich habe dann die Wahl mitzumachen oder aufzugeben, wenn ich mit Euren Prinzipien nicht einverstanden bin.
- Dieses Gerät samt Software habe ich rechtmäßig erworben und bezahlt. Somit habe ich die materiellen und intelektuellen Aufwände entlohnt. Es ist nun mein Eigentum. Ich kann damit machen, was ich will.
- Die Änderungen, die ich vorgenommen habe, wurden von anderen Mit-Entwicklern über entsprechende Lizenzierunng oder Absprachen freigegeben.
- Als Verdeutlichung habe ich die Grafik erstellt.
- Ich bin bereit, meine Software-Anpassungen kostenlos weiterzugeben, da dies ein Hobby-Projekt ist und der Qualitäts-Verbesserung dienen soll.
Schema.png
In diesem Beitrag handelt es sich ausschließlich um ein WIN CE Gerät! 5GG 035 280B /auch: Desay 187A
Im verlinkten Beitrag werden unterschiedliche Modelle besprochen. In diesem Thread soll NUR über technische Fragen gehen.
-> KEINE Anfänger-Fragen!
-> Keine Fragen zur Bedienung!
-> Es geht hier NUR um die Software und wie sie verbessert werden kann
Sollte es Fragen geben, bitte Problemorientiert einen neuen Post anlegen.
1. Was ist "ab Werk" drauf?
Viele Reden von Firmware. Der Begriff ist aber sehr unklar. In unserem Fall habe ich es in der Grafik deutlich gemacht: das, was mit einem hellgrünen Hintergrund markiert ist, kommt vom Hersteller und wurde geflasht.
Das Gerät ist nichts anderes, nur ein Media-Rechner mit Win CE 6.0 (auf Chinesisch!) als Betriebssystem. Automatisch wird beim Gerätestart ein Programmm namens G3NavHMI.exe ausgeführt. Das Programm beinhaltet Bedienung der Hardware-Elemente und kommuniziert über die CAN-Bus mit dem Auto.
Darüber hinaus gibt es separate Verzeichnisse mit Bildchen, Bibliotheken etc., auf die sich das Programm bezieht.
Hinzu bedienen sich dich Konstrukteure auch der offenen Software-Technologie (Qt): Die zwei Sprachdateien werden in qm-Format zur Verfügung gestellt. Jene können mit z.B. mit dem freien Programm Qt-Linguist eingesehen und editiert werden.
Also noch mach für die, die von "neuer Firmware" quasseln:
ES GAB KEINE NEUE FIRMWARE UND ES WIRD KEINE NEUE GEBEN! Fertig, Schluss, aus.
Jegliche Anpassungen, die im Netz kursieren basieren auf:
- mit einem Hex-Editor veränderten Datei G3NavHMI.exe, die ab Werk immer gleich bleibt
- veränderten Sprachdateien (*.qm), die übersetzt worden sind
- erweitertem Menü (aus einem russischen Forum)
- Bestandteilen des erweiterten Menüs: SinglePlayer, voPlayer, EasyConnected, Navi Progs
2. Was wird angepasst?
Mit der Anpassung ist in dem Fall eigentlich eine Erweiterung gemeint. Es werden zusätzliche Software-Komponente hinzugefügt und über die Oberfläche oder Geräte-Schalter bedient.
- Wir können alles hinzufügen/ändern, was mit GRAU hinterlegt ist.
- Wir müssen G3NavHMI.exe (binär!) anpassen
- wir müssen Sprachdateien (*.qm) austauschen
G3NavHMI.exe
Damit es möglich ist, MUSS die ab Werk ausgelieferte Datei G3NavHMI.exe mit einem Hex-Editor angepasst werden. Dies aus 2 Gründen:
1. um eine Aktion über den Schalter "MEDIA" auslösen zu können (siehe Grafik MEDIA ), die das erweiterte Menü starten lässt (Erweitertes Menü)
2. Um Übersetzungen an der Oberfläche korrigieren zu können. LEIDER - und das weiß kaum einer - ist es mit dem Tausch der Übersetzungsdateien im qm-Format nicht getan. Bestimmte Dialoge sind "hart codiert". Das merkt man an der Oberfläche an (mindestens) 2 Stellen. Ist eine gekaufte "Lösung" zusammengeklempnert, sieht man den Text bei Einstellungen auf Russisch oder Chinesisch.

3. Um Verweise auf Flaggen-Grafiken sauber abzubilden (siehe Grafik und Grafiken (Flaggen)
language_xx.qm und mirrorlink_language_xx.qm
G3NavHMI.exe referiert größtenteils auf die Sprachdateien, wobei mirrolink_language_xx.qm kompllet die Funktion "Mirrorlink" bedient.
Die kann man mit QT-Linguist problemlos machen. Es sind einige Hundert Zeilen zu übersetzen

Erweitertes Menü
Das Menü stammt von russischen Entwicklern, es beinhaltet eine Installationsoutine für sämtliche Zusatzprogramme und schafft eine Oberfläche, um die Programme zu starten. Das Menu ist in MortScript geschrieben und wird als solches dann ausgeführt (MEDIA 3 Sekunden drücken). Es muss natürlich in jeder passender Sprache gemacht werden.
Design ist an die Standard-Anwendung des Gerätes angepasst und kann ebenfalls in passender Farbe konfiguriert werden (gelb, rot, grün).
Hinweis: Mit dem Start des Menüs, wird im Hintergrund auch das native Player gestartet (der im G3NavHMI.exe eingebettet ist -> siehe Grafik) - es geht nicht anders. Deswegen wird auch eine "leere Sound-Datei" mit installiert, die im Hintergrung in Schleife läuft.
SinglePlayer
Das ist ein alternativer Musik-Player, der nahezu alle Formate abspielt und bei Weitem das armselige VW-Playerchen übertrifft.
Details siehe -> hier.
Dieser wurde ebenfalls an das native-Design angepasst (auch in 3 Farben: rot, grün, gelb) und kann/muss in die jeweilige Sprache übersetzt werden.
voPlayer
Das Programm kann Filme abspielen. Ebenfalls an Design angepasst (in drei Farben).
EasyConnected
Das Progemm dient zur Verbindung von Android-Geräten und macht das Radio-TouchScreen zu einem Smartphone/Tablet/Was_man_so_angeschlossen_hat. (siehe Grafik)
Also wenn jemand dann sein Android-Auto starten möchte - bitte schön. Man kann das Programm designen und übersetzen. Zuletzt habe ich es mit Android 9 erfolgreich verwendet.
Muss aber ständig gepflegt werden, damit es mit den neueren Versionen kompatibel ist.
Navi-Programme
Man kann das Gerät in ein Navi-Gerät verwandeln. Eine billige USB-China-GPS_Maus läuft. Einige löten die Kabel direkt an der Platine.
Russische Programmierer haben Container für 5 Programme vorbereitet.
- 7ways (Tipp: Sehr sehr sehr gutes Programm mit OpenStreetmap-Karten und allem was dazu gehört, alle 2 Wochen über ein Repository upgedatet), schlägt alles, Goggle-Maps, Tom-Tom oder wie sie alle heissen - kostenlos
- Navitel (ganz OK, 20 Euro mit lebenslangen Karten-Updates)
- MapFactor-Navigator (WIN CE Edition, mit OpenStrretmap Karten, alle 2-3 Monate aktualisiert) - kostenlos
- iGo (habe ich aus meinem AWESAFE Tablet, läuft, aber schlechte Bedienung und schlechte Karten)
- andere russische kleine Programme - für uns uninteressant
Was muss für eine komplette Übersetzung gemacht werden?
Einiges:
- Texte in der binären Datei G3NavHMI.exe
- Sprachdateien in *.qm Format
- Erweitertes Menü (Samt Grafiken und Texten auf Grafiken!), Dialoge in MortScripten
- SinglePlayer (Skin, Schalter mit Text, Übersetzungsdatei als TXT)
- voPlayer (Skin, Schalter mit Text, Übersetzungsdatei als TXT)
- EasyConnected (Grafiken, Dialoge in XML-Dateien, Design in XML-Dateien)
- Navi-Programme -> unterschiedlich
Was habe ich bereits getan und was erwarte ich?
Ich habe eigentlich alles, was ich brauche. Und das in Deutsch und Polnisch. Darüber hinaus lese und verstehe gut Russisch, Englisch und etwas Niederländisch. Ich weiß also, wo ich was finde und wie ich es machen muss.
Um etwas zu perfektionieren, sollen mehrere Menschen involviert sein.
Ich fahre keinen Golf 7, sondern ältere Kisten.
- Touran 1 (mit RCD 330+) Desay 187A
- Mazda 323 (mit RCD 330+) Desay 187A
- Golf 4 (mit RCD 330+) 5GG035280
Also, wenn IHR was haben wollt, sollt Ihr mal bei euch testen, ob alles korrekt/gut/fehlefrei übersetzt ist. Denn ich kann nicht alle Funktionen testen, da ich kein passendes Auto dazu habe

Ich zähle auf, was ich über Monate gemacht habe, und was ich gern mit intelligenten und lernfreudigen Menschen teile:
- G3NavHMI.exe auf Deutsch/Polnisch - ich habe es ausführlich dokumentiert, wo, wie und was zu tun ist
- beide Sprachdateien auf Deutsch/Polnisch auch für Mirrorlink -> selber gemacht, mit denen aus dem Netzt konfrontiert
- Erweitertes Menü aus dem Russischen ins Deutsche und Polnische übersetzt und nachdesigned (Grafiken liegen als skalierbare SVGs vor, die PNGs werden mit Skripten generiert)
- SinglePlayer komplett in Deutsch/Polnisch (in Farben: rot, grün, gelb) (Grafiken liegen als skalierbare SVGs vor, die PNGs werden mit Skripten generiert)
- voPlayer komplett in Deutsch/Polnisch (in Farben: rot, grün, gelb) (Grafiken liegen als skalierbare SVGs vor, die PNGs werden mit Skripten generiert)
- Easy-Connected -> ansatzweise in Schwarz-Design auf Deutsch, bis Android 9, (Hinweis: ich habe kein Handy im Gebrauch und kann nicht intensiv testen)
- 7ways (Endeckung des Jahres 2020), hierfür habe ich eigenes Skin gemacht, läuft auf vieeeelen Geräten auch auf WIn CE Radios
Nobody is perfect. ich würde gern andere testen lassen, vielleicht habe ich hier und da einen Tipp- oder Übersetzungsfehler gemacht, vielleicht kann man dies oder jenes noch besser machen.
Je mehr jemand hilft, desto mehr Quellen bekommt er von mir.
FAQs
Wann gibt es neue Version von Firmare?
Antwort: Du hast nicht gelesen, was ich geschrieben habe, es ist zu schade um meine Zeit.
WO finde ich die Software und was kostet mich das?
Antwort: Bei mir. Es kostet denken, etwas testen, etwas beitragen. Du kannst auch spenden - wenn du willst. Gelegentlich werde ich dich bitten, dass Du ein Gebet für mich sprichst.
Vielleicht könnte ich es auch hier so verlinken, weiss aber nicht, was die Moderatoren des Forums dazu sagen.
Gibt es bezahlten Support?
Antwort: Eigentlich nicht.
In welche Sprache kann man die Erweiterungen übersetzen?
Antwort: In jede Sprache der Welt, die du kennst.
Gibt es ein Video davon oder gibt er nur an?
Antwort: Ja, bald. Wenn ich weiß, dass der Post von der Moderation nicht gelöscht wird.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von byDMA ()