Hallo in die Runde,
würde gerne wissen, aus welchem Material die Armaturen Oberfläche im Golf 7 ist? - Ist das Leder? Oder Leder-Imitat?
Problem ist, dass die Oberfläche stark auf die Windschutzscheibe spiegelt. Habe noch den SONAX XTREME CockpitReiniger Matteffect (500 ml) Reinigung und Pflege für alle Kunststoffoberflächen im Autoinnenraum | Art-Nr. 02832410 in der Garage. Auf der Rückseite steht: "Nicht anwenden auf Leder". Tja, was für eine Oberfläche ist das im Golf 7? - Würde gerne einen Reiniger verwenden, der die Licht-Reflexionen reduziert.
Armaturenbrett Oberfläche - ist das Leder?
- [Innenbereich]
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ist kein Leder, ich bezeichne es als Gummi
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
PP geschäumt meine ich.
Richtiges Leder findet sich selbst an den Ledersitzen nur in bescheidenem Maß.https://ao-auto-tech.top/
-
Das Armaturenbrett kannst du bedenkenlos mitbehandeln. Es empfiehlt sich aber ein weiterer Gang mit trockenem Microfasertuch nach dem Auftragen. Sonst wird's oft hässlich.
Wundert mich nur, dass es so stark spiegeln soll..dann hat dir iwer mal ne ziemliche Silikonpampe da draufgeschmiert denk ich. Denn normalerweise schaut das Armaturenbrett auch unbehandelt immer gut aus wenn man es regelmäßig reinigt -
Die Oberschale ist ein PVC oder PUR, hergestellt mittels Pulversintern, auch bekannt als Slush-Haut Verfahren. Das Material ist robust und wird idR. mit sehr geringem Glanz genarbt (die Lederstruktur). Es sollte möglichst wenig reflektieren und ich denke auch, da hat einer mit Innenraumpflege drauf rumgeschrubbt. Totale Katastrophe so ein Zeug, danach sieht alles speckig aus. Zurückdrehen kann man das nicht.
Dabei geben sich die Automobilhersteller große Mühe, den Glanz präzise einzustellen, bis dann einer mit so einer verfluchten Plastikpflege kommt. Nur Wasser oder Seifenlauge nehmen, sonst nix! -
Danke für Eure Infos. Habe am letzten Wochenende nicht mehr ausgehalten und einen Reiniger angewendet. Der erste Eindruck ist echt gut, ich konnte wieder auf die Straße gucken, ohne geblendet zu werden. Werde mal beobachten wie sich das langfristig gibt.