Hi, ich würde gerne die Start stopp Funktion permanent deaktivieren. Ich hätte es wie folgt gelößt:
Stg -> spannung von 7,6V auf 12V setzen.
nun meine Frage, wenn ich diese Funktion deaktiviere und z.B das auto verkaufen würde, würde ich diese Funktion wieder aktivieren. Würde das funktionieren, also dass ich wieder auf 7,6 V stelle? Hat das schonmal jemand geschafft? Weil ich bin etwas zurückhaltend was das angeht, nicht dass die Funktion dann nicht mehr angeht?
Würde mich über eure Antworten freuen
Start Stop nach codierung wieder aktivieren?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Einfach wieder auf den vorherigen wert codieren und alles ist wieder beim alten.
-
Ich hatte ab und zu bei einigen Fahrzeugen den Fall, dass Start Stop danach nicht mehr ging, deswegen bin ich vorsichtig und bevorzuge lieber das Start Stop Modul.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Hm ok, hatte ich noch nie.
Bei mehreren Golf7s zum Tüv jedes mal hin und her codiert, hat immer geklappt. -
Gab nie Probleme.
Lediglich ab gewissem Baujahr so nichtmehr codierbar. Mein März 2019 TCR konnte es noch. Ein 09/19 TCR nahm die Codierung nichtmehr an___________
Grüße,
Marco
-
Ja,
ab Modell 2020 ist es nicht mehr möglich das zu codieren. Hängt mit dem GW zusammen.https://ao-auto-tech.top/
-
Ich hatte auch mal 2 Kandidaten bei mir, einer Mj 14, der andere Mj 16, wo es trotz original Werte nicht mehr zu aktivieren ging.
Weder mit VCDS, noch mit VCP.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Danke euch für eure Antworten.
Da bei manchen es ging aber dennoch bei manchen es nicht ging, lass ich es lieber so wie es ist.
Da hab ich zu sehr angst
trotzdem danke für eure Antworten -
TheNyan schrieb:
Hm ok, hatte ich noch nie.
Bei mehreren Golf7s zum Tüv jedes mal hin und her codiert, hat immer geklappt.
Hast du es bei deinen Gölfen immer mit dem Spannungswert codiert? Oder mit der Ausentemperatur?
Und wurde deswegen etwas im fehlerspeicher hinterlassen? -
Ich hab einfach den Spannungswert auf 12V gesetzt.
Bei BJ 2013 + 2014 getestet + keine Probleme, auch nicht beim zurück-codieren fürn Tüv.
Aber ich garantier hier gar nichts
Fehlerspeicher ist leer. -
Also im Prinzip erkennt das Fahrzeug dies nicht als Fehler an, sondern sieht es als bedingung an für die Start stop
Richtig -
Für die HU habe ich nichts geändert. Hatte kein Problem.
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen