Leerlauf / Regeneration / Katalysator

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Leerlauf / Regeneration / Katalysator

      Hallo zusammen,

      mein Name ist Christian und ich habe einen GTD Variant, BJ 10/15, aktuell 215tkm. Nachdem ist im letzen Jahr bereits Zylinderkopf, Ladeluftkühler, Wasserpumpe (Teile waren nachweislich defekt), sowie Kupplung und Zweimassenschwungrad tauchen musste, habe ich aktuell folgendes neues Problem:
      Bei jeder Fahrt geht der Leerlauf auf 1000 U/m, so wie wenn er regeneriert. Der Wagen wird zu 90% auf Langstrecke (>= 200 km) bewegt und auch als Zugfahrzeug (Wohnwagen) eingesetzt. Es gibt keine Fahrt bei der am Ende oder zwischendrinn der Leerlauf nicht hoch geht. Kann das mit einem verstopften DPF zusammenhängen? Kann den Füllgrad gerade nicht aus auslesen, da mein Schrauberkumpel länger im Urlaub ist. Als wir das das letzte Mal gemacht haben vor ca. 60.000 km, war der nur gering befüllt.
      Gestern auf der Rückfahrt vorm Urlaub mit Wohnwagen (hohe Motortemperatur, 120 Grad Öl) ging die Motorkontrolleuchte mit dem Motorblocksymbol an (kein blinken), was lt. Handbuch ja für "Katalysator gestört" steht. Diese blieb dann auch an. Heute ist sie wieder aus, das o.g. Problem mit Leerlauf / Regeneration besteht aber weiterhin.

      Jemand einen Tipp, was das sein könnte? Danke.

      ANZEIGE
    • Hallo, ich habe ebenfalls das Problem, dass mein GTD fast täglich regeneriert. Zumindest glaube ich das, da er dann im Leerlauf 1000 U/min hat und Start/Stopp nicht funktioniert. Stellt man das Auto ab läuft der Lüfter nach. Ich fahre etwa 35 min in die Arbeit, größtenteils über Landstraße/Autobahn. Teilwiese schließt er die täglich Regenerationen ab. Teilweise gelingt es ihm auch nicht. Ich hatte auch schon den Fall, dass er kurz vor dem Ziel die Regeneration beendet hat (Start Stop funktionierte wieder an der vorletzten Ampel + normaler Leerlauf) und bei der letzten Ampel fing er wieder von neu an (keine Start/Stop Funktion & erhöhter Leerlauf).

      Das Auto hat 260 000 km drauf. Ich war bei zwei freien Werkstätten und keine konnte mir eine genaue Ursache für mein Problem nennen. Nur soviel dass im Fehlerspeicher der Fehlercode P200000 zu finden ist.

      Leistungseinbußen konnte ich nicht feststellen. Einmal ist bei mir auch schon die DPF-Leuchte angegangen auf der Autobahn. Ist aber auch wieder selbstständig erloschen und nicht mehr angegangen.

      Spukt dein GTD auch den Fehlercode P200000 aus?