Hallo zusammen,
mein Sohn hat einen Golf 7, 1,6l 77KW Diesel, Baujahr 2013, da ist der Klimakondensator undicht, habt ihr da Tipps, Hinweise oder Videos wie man den tauschen kann,
würde mich über eine Nachricht freuen
Klimakondensator tauschen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
https://ao-auto-tech.top/
-
Hallo einsjott6,
danke für deine Infos -
Hallo einsjott6,
noch eine Frage, weist du wo der Trockner der Klimaanlage sitzt, oder ist der in der Sammelflasche intrgriert, kenne mich bei PKW - Klimaanlgen nicht so aus,
reparierte nur Bus - Klimaanlgen, da sind die Komponeten etwas größer, genauso die Kältemittelmengen,
danke schon mal für die Infos -
Ist direkt im Kondensator integriert -> Flüssigkeitsbehälter mit austauschbarer Trocknerpatrone = Teil Nummer 2 auf der Explosionszeichnung!
Also ist bei einem neuen Kondensator Bestandteil davon.
Erklärung Flüssigkeitsbehälter, Trockner, klimakondensator R134a, Golf 7.pdf
Bild Klimakondensator R134a, Golf 7.pdf
TN Klimakondensator R134a, Golf 7.pdfhttps://ao-auto-tech.top/
-
Hallo einsjott6,
vielen herzlichen Dank für deine Info`s, sogar mit Teilenummer, danke -
@einsjott6: Super Ausbauanleitung!
Ich wollte den Klimakondensator meines Golf 7 ebenfalls tauschen da defekt.
Es gibt es Video vom Golf 6, bei dem wohl die Kabel der Scheinwerfer abgezogen werden, motorverriegelung gelöst wird und ein paar Teile der Ansaugung gelöst werden. Anschließend wird der Schlossträger gelöst und nach vorne abgezogen. Danach kommt man wunderbar an den Kondensator.
Mich würde interessieren, was man abnehmen muss um an den Kondensator zu kommen.
Hast du evtl. noch eine Anleitung zum ausbauen des Schlossträgers oder eine Auflistung, was alles weg muss und wo die Schrauben sitzen?
Eine weitere Frage: Ich habe das MJ 2015, bei dem das ACC unten mittig in der Stoßstange verbaut ist. Was gilt es hier zu beachten? Wird dieses inkl. Stoßstange abgenommen und man löst nur eine Steckverbindung, ähnlich wie beim PDC?
Besten Dank vorab für Hilfestellungen -
-
Hat alles wunderbar funktioniert.
Leider war der Kondensator nicht die Hauptursache des Problems.
Die Hoch-/Noederdruckleitung muss nun auch noch gewechselt werden.
Ich vermute, dass mindestens Kraftstofffilter und kühlwasserbehälter raus müssen dafür.
Hast du hierfür auch eine Anleitung?
Ich wäre dir sehr verbunden:-) -
Beides kann man abschrauben und auf den Motor legen.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Danke, dass habe ich gehofft.
Mir geht es hauptsächlich jedoch um den Teil, der in den Motorraum rein, Richtung Kondensator führt. Hier lässt sich rein durch Sichtprüfung meinerseits der Arbeitsaufwand nicht genau einschätzen.
Eine Übersicht oder Reparaturanleitung wie sie @einsjott6 bereits gepostet hat zum Kondensator würde wirklich sehr weiterhelfen -
VW ERWIN-Account zulegen und gegen Gebühr entsprechende Reparaturanleitungen downloaden. That's it.
https://ao-auto-tech.top/
-
Hallo zusammen,
an meinem Golf 7 Allstar (Limousine,1.2 TSI 110PS, BJ 9/16) ist leider nun auch der Klimakondensator undicht...
Ich möchte den Kondensator selbst wechseln. Nun wollte fragen, ob mir jemand einen guten Ersatzteilhersteller empfehlen bzw. die richtigen Teilenummern für den Klimakondensator und die Anschlussdichtungen nennen kann.
Die Auswahl ist ja riesig....
In der Klimaanlage befindet sich schon das neue Kältemittel (R1234yf).
Schonmal vielen Dank im Voraus!
Gruß Max -
Nissens ist ein guter Hersteller...
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Hab mein vor kurzem getauscht gegen einen von Magneti Marelli der ca 65€ kam. Hat super gepasst und läuft ohne Probleme.
-
dr.seuchenvogel schrieb:
Nissens ist ein guter Hersteller...
Ich weiß aber nicht ob es an dem Hersteller lag... -
einsjott6 schrieb:
Ist direkt im Kondensator integriert -> Flüssigkeitsbehälter mit austauschbarer Trocknerpatrone = Teil Nummer 2 auf der Explosionszeichnung!
Also ist bei einem neuen Kondensator Bestandteil davon.
Erklärung Flüssigkeitsbehälter, Trockner, klimakondensator R134a, Golf 7.pdf
Bild Klimakondensator R134a, Golf 7.pdf
TN Klimakondensator R134a, Golf 7.pdf
Hättest du diese Übersicht auch für den Klimakondensator mit neuem Kühlmittel (R1234yf)?
Ich bräuchte nämlich die Teilenummer der beiden Dichtringe (6) und (17).
Gruß Max! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0