Guten Abend,
ich habe ein großes Problem und bin totunglücklich. Ich versuche das Problem mal zu beschreiben 1,6 TDI Kombi 150.000 km Bj.:2015 gebraucht gekauft:
Im Drehzahlbereich zwischen 1800 U/min und 2000 U/min tritt kurz vor dem Schalten des DSG Getriebes in den nächsthöheren Gang immer ein "komisches Dröhnen auf. Besonders zu hören ist das Dröhnen unter Last, aber auch im Bereich des Rollens ohne Gasannahme bei höherer Geschwindigkeit. Das Geräusch kommt meiner Meinung nach aus dem oberen Bereich des Motors. Mittlerweile höre ich das Geräusch auch schon, wenn ich nicht mit dem Auto fahre .
Ist es generell möglich, dass dieses Dröhnen von einer defekten KGH herrührt? Mir wurde schon erzählt, ich müsste die Ventildeckeldichtung tauschen, da um die Injektoren sehr viel Öl schwimmt. Das Öl tritt aber m. E. aus dem Teil aus, in dem diese PCV Ventil wohnt. Kann dieses defekt sein, und das Geräusch verursachen? Wenn ich den Schlauch auf der Ventildeckeldichtung abziehe, kommt dort eine Menge Dampf heraus, entgegen der Pfeilrichtung. Soll dieser Dampf direkt in den Ansaugkanal gelangen? Kann es auch sein, dass der Ölabscheider kaputt ist? So viele Fragen?????
Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich
Gruß Olli B.
Kurbelgehäuseentlüftung und nerviges Dröhnen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen