Hallo zusammen,

    • Hallo zusammen,

      beide Außenspiegel meines Kombis (Diesel) lassen sich plötzlich nicht mehr von innen verstellen. Wenn ich denn Knopf in der Fahrertüre betätige regt sich nichts. Es ist kein Fehler im Speicher feststellbar. Welche Sicherung (Nummer) ist maßgeblich? Was kann die Ursache sein? Beide Stellmotoren können doch nicht auf einmal defekt gegangen sein?.

      Ich wäre sehr froh, wenn ich Hilfe bekommen könnte.

      Gruß Carlo

      ANZEIGE
      1. SC25, aber dann würde auch der Fensterheber und die ZV nicht funktionieren und er würde Fehler "werfen", daher unwahrscheinlich.
      2. Leuchtet die Schalterbeleuchtung bei eingeschaltetem Licht?
      3. Wenn ja, dann mal die beiden Leitungen (Ansteuerung) vom Spiegelverstellschalter zum Türsteuergerät auf Durchgang prüfen.
      4. Dazu den 6-fach Stecker am Spiegelverstellschalter und den 32-fach Stecker am Türsteuergerät entriegeln und abstecken.
      5. PIN 24 (sw/rt) mit Pin 25 (gr/ge) am Stecker (Kabelbaum) brücken (Büroklammer zum Beispiel).
      6. Dann an der Gegenseite vom Kabelbaum, also am 6-fach Stecker der zum Spiegelverstellschalter geht, mit dem Multimeter (In Stellung Durchgangsprüfung oder Ohmmeter) an Pin 1 (sw/rt) und Pin 5 (gr/ge) auf Durchgang prüfen.
      7. Ist hier Durchgang, kann man noch den Masseanschluss am Spiegelverstellschater auf Durchgang überprüfen (nur notwendig, wenn auch die Schalterbeleuchtung nicht funktioniert!).
      8. Dazu am Pin 2 (braunes Kabel) vom 6-fach Steckergehäuse des Spiegelverstellschalters mit dem Multimeter ebenfalls auf Durchgang zur Karosserie oder einem Massepunkt hin überprüfen.
      9. Sind alle Leitungen intakt (0 Ohm / voller Durchgang) ist der Spiegelverstellschalter defekt!
      ....und ändere mal die Überschrift. So findet das Keiner. ;)

      Spiegelverstellung ohne Funktion oder so......

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von einsjott6 ()