VW Golf 7 1.6TDI - G13 Kühlmittel wechseln auf G12evo oder lassen?

    • VW Golf 7 1.6TDI - G13 Kühlmittel wechseln auf G12evo oder lassen?

      Hallo Autofreunde,
      Immer wieder liesst man dass es anscheinend Problemen geben sollte mit dem G13 Kühlmittel. Und zwar dass das Glycerin was drin ist die Wärmetauscher verstopfen sollte.

      Anscheinend hat VW selber auch von G13 auf G12evo umgestellt. Mein Wagen hat jetzt 165tkm gelaufen und das originalen G13 ab Werk (inkl. Silikat Säckchen im Ausgleichsbehälter) ist noch drin.

      Ich überlege mich jetzt das Kühlmittel präventiv zu wechseln nach G12evo (BASF G65), um möglichen Problemen vorzubeugen. Ist das empfehlenswert? Es gibt, wie immer unterschiedliche Meinungen. Vielleicht ist es unnötig und kann ich besser warten bis der Zahnriemen gewechselt wird in ~2 Jahre? Würde mich freuen auf euere Erfahrungen.

      Danke im voraus :)

      ANZEIGE
    • 1. Bitte den vorhandenen Thread für die Fragen zum selben Thema nutzen: Klick mich
      2. Wo nichts defekt ist, würde ich nichts wechseln. Präventiv versuchen 8 Liter Kühlflüssigkeit rauszubekommen, zu spülen, füllen, entlüften etc. wenn alles funktioniert und die Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter noch rosa ist, die Heizung funktionert etc. Wozu? Meine ist nun 10 Jahre alt und hat auch keine Probleme :)