nachgerüsteter Tempomat hält Geschwindigkeit nicht richtig

    • nachgerüsteter Tempomat hält Geschwindigkeit nicht richtig

      Ein Hallo an das gesamte Golf7-Forum!

      Ich verfolge hier schon etwas länger sämtliche Beiträge und habe mir auch schon ein gewisses Wissen über den Golf7 bzw. über die MQB-Plattform aufgebaut.
      Mein Golf 7 hat schon einige Veränderungen durchgemacht, bisher auch problemlos.
      Jedoch stehe ich jetzt vor einem Problem. Ich habe an meinem Golf 7 ACC nachgerüstet, von Werk aus hatte ich keinen Tempomaten und auch kein GW-High. Dies wurde alles nachgerüstet und funktioniert technisch gesehen auch einwandfrei.
      Jedoch bei der Nutzung des Tempomaten unter 60km/h hält dieser nicht richtig die Geschwindigkeit und schwank bei einer eingestellten Geschwindigkeit von 50km/h teilweise von 42km/h bis 58km/h. Dabei beschleunigt er teilweise ruckweise auf auf bspw. 58km/h und bremst sofort wieder auf auf ungefähr 42km/h, dann beschleunigt er wieder usw... Bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 70km/h) ist dies nicht mehr so spürbar. Für mich fühlt es sich so an als würde er das Geschwindkeitssignal zu spät bekommen, weshalb er dann immer so stark nachregelt.
      Nun meine Frage an euch, habt ihr eine Idee woran das liegen kann. Alle nachgerüsteten Bauteile habe ich noch einmal kontrolliert. Bei den Radsensoren hinten handelt es sich nicht um originale von VW, sondern um Drittanbeiter-Radsensoren. Es gibt keine Fehler im Fehlerspeicher.
      Ich bin aktuell echt ratlos, falls mir jemand helfen könnte wäre ich sehr happy drüber

      Beste Grüße
      Alex

      ANZEIGE