Anhängerkupplung für Golf 7 GTI TCR

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Anhängerkupplung für Golf 7 GTI TCR

      Hallo zusammen, kann sein, dass ich hier etwas fehl am Platz bin als Schweizer, aber vielleicht gibt es hier auch andere Schweizer, die mir helfen können. Ich bin stolzer Besitzer eines Golf 7 GTI TCR. Diesen möchte ich auf jeden Fall behalten, allerdings hätte ich gerne ein Auto mit Anhängerkupplung, um mein Motorrad transportieren zu können.

      Leider scheint das mit dem TCR nicht so einfach oder gar nicht machbar zu sein. Ich habe bei verschiedenen Amag-Garagen nachgefragt, aber alle haben mir gesagt, dass das nicht möglich sei.

      Bei Rameder findet man zwar Anhängerkupplungen, wenn man nach dem TCR sucht, aber mir wurde telefonisch mitgeteilt, dass es für dieses Modell nicht möglich sei (ich nehme an, dass man auf der Webseite nicht zwischen normalem GTI und TCR unterscheidet).

      Nun meine Frage: Wie bekomme ich eine Anhängerkupplung für meinen TCR? Wichtig für mich ist, dass dies so umgesetzt wird, dass ich es in der Schweiz legal einlösen kann. Dass der Diffusor wahrscheinlich darunter leiden würde, ist mir bewusst und wäre für mich kein Problem. Wichtig wäre auch, dass es eine klappbare oder abnehmbare Anhängerkupplung ist. Wenn ich das nur im Ausland (z.B. in Deutschland) machen könnte, wäre das für mich auch kein Problem. Wichtig ist nur, dass es funktioniert und beim Strassenverkehrsamt eingetragen werden kann.

      Würde mich über jeden Input freuen. Vielen Dank im Voraus!

      ANZEIGE
    • Servus Tony,

      als ehemaliger TCR Fahrer kann ich dir sagen das der einzige Grund warum viele Garagen es ablehnen der Spoileransatz an der Stoßstange ist. Ab Werk ist hier nämlich, dank Diffusor, keine Aussparung vorhanden.
      Im GTI Forum hat jemand rumgeschnibbelt und den schönen Diffusor damit "zerstört".

      Für den Anhängerbetrieb damals habe ich mir vom Performance GTI den Diffusor mit Loch besorgt, lackieren lassen, und montiert wenn ich mit Fahrradträger unterwegs war.
      Ich hatte damals die Abnehmbare AHK von Westfalia verbauen lassen da diese nicht so weit runter kommt wenn der Haken nicht montiert ist. Somit passt der TCR Diffusor noch drauf. Der Käufer vom TCR hat damals doof gekuckt als ich ihm den Diffusor in die Hand gedrückt hab und meinte das er den braucht um die AHK zu nutzen :D

      Achja, was ein etwas nervigeres Problem war ... im TCR steht im Fahrzeugschein nichts drin was AHK betrifft, ich weiß nicht wie es in der Schweiz aussieht, aber in Deutschlang kann das Probleme mit sich bringen angeblich. Ein Polizist hat mich mal freundlich darauf hingewiesen das ich eigentlich zu TÜV oder Dekra müsste um das korrekterweise nachzutragen. Da ich nur einen Fahrradträger drauf hatte, haben die ein Auge zugedrückt. Mit Anhänger dran hätte er mir dir weiterfahrt untersagen können.

      Ich kann dir noch TN oder paar Bilder raussuchen wenn ich zuhause bin.

      ___________
      Grüße,
      Marco
    • einsjott6 schrieb:

      [….]Machbar ist alles. ;)
      Stimmt, hatte ich bei meinem TCR auch alles hinter mir. Nur eingetragen wird das Ganze in DE nicht, weil der TCR keine Stützlast im Schein eingetragen hat. Man kann die AHK lediglich als Träger für einen Fahrradträger o.ä.nutzen, aber nicht für einen Anhänger. Alles andere ist nicht legal.
      @Kracksn hat es (fast) genau beschrieben. Der Diffusor ist nicht das Problem, sondern die nicht vorhandene Stützlastangabe.

      @VW_Golf_7_GTI_TCR
      Genau das wurde auch schon im GTI Forum geschrieben, könnte hilfreich sein, wenn du die Beiträge da auch mal liest ;)

      @Kracksn
      Das mit dem zerschnibbelten Diffusor war ich. Habe dann aber eine super Lösung gefunden

      TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
      und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc R 8o eingetauscht :love:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Golf4ever ()