Geliefert wurden meine 19er Räder mit 2,66 Bar. Mein Freundlicher hat es dann auf 2,6 Bar abgesenkt.
Der optimale Reifendruck
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Grundsätzlich sollte der vom Hersteller vorgegebene Reifendruck als Basis verwendet werden.
Je breiter der Reifen, desto stärker wirkt sich eine Absenkung oder Erhöhung aus. Reifendruckerhöhung bedeutet die Lauffläche wölbt sich in der Mitte nach oben. Zu niederer Reifendruck wölbt die Laufflächen nach innen. Weist jetzt der Reifen mittig einen größeren Verschleiß auf als außen, kann man den Druck ca. 0,2 Bar absenken. -
Welchen Reifendruck fahrt ihr jetzt bei Winterreifen? Ich hab die Stahlfelge von VW ausm Konfigurator drauf. Das müsste 15 Zoll sein, was nimmt man da am besten?
Greetz
Jansen -
Fahre meine 195 65 R15 mit 2.5 Atü. Fühlt sich ganz gut an. Profil sieht nach einem Winter und rund 8.000km ganz gut aus. (Variant mit 1.6 TDI)
Aber nagel mich nicht drauf fest! -
Mit 3,4 Bar fährst du die dinger?!
Greetz
Jansen -
Meinst du mich?
Atü = Bar
Ich hab 2.5 Bar (Überdruck) drauf...
Also das Teil an der Tanke zeigt 2.5 an -
Ich fahre meine Reifen seit jeher mit 0,2 bis 0,3 Bar mehr als die Werkangabe. Bis jetzt bin ich so immer gut gefahren.
VCDS im Raum Regensburg und Straubing
-
Da schließe ich mich einigen meiner Vorposter an: auch ich fahre immer mit 0,2 Bar über Empfehlung und bin auch gut damit gefahren.
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
ich fahre an der HA 0,2 weniger als werksangabe, rücken schonend.
sehe keine probleme an den reifen und kenne mich da etwas aus.
beim glf iv bin ich auch immer 2,2 gefahren und alles topGolf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Fahre auch immer um 0,2 Bar erhöht
LG40 Jahre GOLF -
Beim Winterreifen soll mann max.+0,1 - +0,2 gegen werksangabe fahren weil alle Winterreifen "arbeiten" mit seitliche Teilen und wenn zu viel Luftdruck ist verlieren die ein Teil von seine wirkung, haupsachlich im Schnee. Beim Sommerreifen mit zu hohere Luftdruck (egal wie breit sie sind) "arbeitet" haupsachlich mittere Bereich. Dann werden die Reifen nicht gleichen abgenutzt und auch verlieren sie ambischien von seine klebrigkeit. Naturlich jeder Hersteller gib um max. Luftdruck eine Info aber es ist nur Information wie viel Luftdruck diese Reifen aushaltet. Selbst aber fahre ich immer +0,2 im Winter und +0,4 im Sommer.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Ich fahre mit meinen Reifen 2,8 - 3,0 bar vorne und hinten 17 Zoll 225 45 steht auch so in den Angaben für max Beladung
-
Hallo,
meinen Golf habe ich als Jahreswagen letzten Dezember gekauft. Montiert waren 19 Zoll Räder von VW Modell Luxor mit Pirelli P-Zero. Beim Kauf wurden mir dann Winterreifen auf Stahlfelge montiert.
Heute habe ich auf Sommerreifen gewechslt und stellte mir die Frage, welchen Reifendruck ich denn nutzen soll.
Aufkleber im Tankdeckel geht nur bis 18''
An der Tanke habe ich den Reifendruck kontrolliert und es waren 3,5bar and der Vorder- und 3,4bar and den Hinterrädern.
Woher bekomme ich denn die genauen Angaben, welcher Druck bei welchen Bedingungen gefahren werden muss?
-
Hey André,
schau mal ins Bordbuch. Alternativ kann man auch auf die Seite der Reifenhersteller. Dort bekommt man i.d.R. auch Empfehlungen für den Reifendruck. Ich pers. lege dann nochmals 0,2 drauf.
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Das ist zuviel mit den über 3 bar. Bei mir lag ein Zettel im Handschuhfach. Kann ich nachher mal schauen. Ich glaube ich Stelle immer 2,8 bar ein (2,6 + 0,2) bei den Luxor/19".
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Homer33 ()
-
Hi, so hoche Reifendruck ist gut fur aufhebung aber nicht fur Fahren.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Danke für die HInweise.
Ich meine auch, dass der Druck zu hoch ist. Fährt sich irgendwie wie auf Eiern und ist ziemlich laut.
Im Boardbuch habe ich nur den Hinweis auf den Aufkleber im Tankdeckel gefunden. Keine Tabelle mit Reifendrücken
Nun habe ich im Netz folgende Seite gefunden: VOLKSWAGEN Golf VII Reifen
Dort wird für meinen Wagen und den 225 35 R19 88 Y Reifen ein Druck von 2,6bar empfohlen.
Ich gehe jetzt mal Druck ablassen...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Smacks ()
-
sonst geben die Reifenhersteller Tipps zum Luftdruck:
dl_luftdruck_p_multi.pdf
Dort findet man zum Golf Vii das hier:
Reifendruck.jpg
Den genauen Wert muss man aber selber "erfahren" bei mir passen +0,2bar recht gut, wie man hier liest fahren auch viele so.
Viele Grüße
Johannes -
Warum hat 1,4TSI 140PS die gleiche Werte wie 2,0TDI150PS??? Und 140PS hat hohere Werte als 122PS? Ist TDI nicht schwerer als 1,4TSI und 1,4TSI alle habe anliche gewicht???
Ich fahre im Winter 205/55R16 mit 7,5J ET45 und mache 2,2bar, im Sommer 225/40R18 mit 7,5J ET51 und mache 2,5bar (gegen polnische Strassen)
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
der 1,4l 90kw und 1,4l 103kw sollten auf alle Fälle praktisch das gleiche Gewicht haben
ich denke der Druck ist nicht nur Gewichtsabhängig, sondern auch z.B. Maximalgeschwindigkeitsabhängig. Zusätzlich kann es sein das mit dem Luftdruck noch die Fahrwerksabstimmung getrimmt wird. Bischen härter und direkter für die schnelleren Fahrzeuge...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags