Hey weis jmd wie man den hässlichen kennzeichentäger am R-Line vorne entfernt ! Gibt es da Möglichkeiten dann die Löscher irgendwie zuzubekommen ohne zu spachteln etc.??
Kennzeichentäger R-Line entfernen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
habs heute entfernt, da ein pdc sensor davon dauernd beeinflusst wurde.
einfach die bolzen an den 5 "schrauben" nach innen rein drücken.
geht ganz leicht. leider hast dann aber 5 recht große löcher in der schürze. dazu kommt dass mein Händler die schrauben so tief reingedreht, dass die sogar durchs die stoßstange durch gegangen sind.
suche mittlerweile ne gebrauchte r-line front und die soll dann gecleaned werden. -
Hast du zufällig ein Bild wie das ohne aussieht ? Gibt es da noch keine Lösung oder vl so Blindstopfen in Weiß dafür ?
-
Nur ein Bild wie es ohne den halter aussieht
[IMG:http://img.tapatalk.com/d/14/05/17/4azahe2u.jpg]
Hast links und recht je 2 Löcher und in der mitte. Ca 1cm Durchmesser pro Loch -
Ah du hast ja ein großes Kennzeichen ! Dann hast du ja das Glück und man sieht nichts
schaut definitiv viel viel besser aus danke ich werde es Denk ich nacher einfach mal probieren ! -
Ich hatte überlegt ob ich einfach Schraubenabdeckungen von Wohnschränken rein klebe :p
Sie dann wie ein pdc aus -
Ah du hast ja ein großes Kennzeichen ! Dann hast du ja das Glück und man sieht nichts
schaut definitiv viel viel besser aus danke ich werde es Denk ich nacher einfach mal probieren !
Hatte da da an sowas gedacht aber kp wo man so etwas her bekommt -
BenBVBler schrieb:
Nur ein Bild wie es ohne den halter aussieht
[IMG:http://img.tapatalk.com/d/14/05/17/4azahe2u.jpg]
Hast links und recht je 2 Löcher und in der mitte. Ca 1cm Durchmesser pro Loch
Wie hast du denn das Kennzeichen befestigt? Geschraubt oder irgendwie anders? -
ich hab bei meinen 6er Golf diese 2 kleinen schwarzen Kennzeichenhalter gekauft ,die in der breite flexibel angeschraubt werden können.
Zusätzlich ist noch ein doppelseitiger Klebepad angebracht ,die das Kennzeichen wenn es reingeklippst wird
nochmal fixiert.
Bei der Lieferung meines R-Lines zum VW Händler ist der Stossfänger noch ungebohrt oder?
Werde den Verkäufer instruieren das er meine kurzen Kennzeichenhalter anbringt oder notfalls den Stossfänger unangetastet läßt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bigmac22 ()
-
Dieser kennzeichenhalter ist bspw. Beim R-Line von Werk aus angebracht diesen kann man leider auch nicht abbestellen ich glaube das hätte sonst schon jeder gemacht !
-
@R-Liner91
Echt jetzt kein Scherz ?
Das kann doch net sein das die son schwarzes Plasikding auf nen neuen Golf anbringen.
Woher wissen die was für ein Kennzeichen ich habe.
In meinen Autohaus hab ich im Showroom Golf 7 gesehen ohne Halterung ! -
Vl haben die Golfs mit normalem exterieur kein so träger keine Ahnung aber beim R-Line ist das leider so
-
Der "normale" Golf kommt ohne Kennzeichenträger, also nackt beim Händler an. Erst der verschraubt einen Träger an der Stoßstange.
Ich hatte das Problem beim 6er. Der Händler hat sofort nachdem das Auto ankam seine Werbeträger verschraubt. Dumm nur das ich ganz kurze Kennzeichen habe. Die Löcher waren nun schon drin und das Problem da. -
meggas schrieb:
BenBVBler schrieb:
Nur ein Bild wie es ohne den halter aussieht
[IMG:http://img.tapatalk.com/d/14/05/17/4azahe2u.jpg]
Hast links und recht je 2 Löcher und in der mitte. Ca 1cm Durchmesser pro Loch
Wie hast du denn das Kennzeichen befestigt? Geschraubt oder irgendwie anders?
Aktuell mit Klettband
Werde aber wohl wieder Saugnäpfe ran machen -
Was benutzt du denn für Klebeband
keine Angst das das abgeht ?
hat keiner ne Lösung für die Löscher ? -
Ich werd meine kennzeichenhalter in der kommenden woche auch runterbauen........habe aber auch noch keine lösung um die löcher zu verdecken........soll ja auch vernünftig aussehen.
hat da schon einer ne idee?VCDS Codierungen aller Art für den gesamten VAG Konzern + Fehlerspeicherauslese
Jetzt auch Start/Stop Deaktivierung für Golf 7 / Octavia 3 und Leon 5F (alle MJ) und VIM möglich!!!! -
"Verspachteln" und neu lackieren und die Löcher sind weg aber das steht halt in keiner Relation! Ist aber m.M. nach die einzige Möglichkeit um die Löcher unsichtbar zu machen!
-
Ich finde da hat vw einfach 0 nachgedacht so ne scheisse
da dran zu bauen !
Weiß jmd zufällig wo so blindstopfen gibt wie oben werde es dann einfach mal damit versuchen -
Ich weiß ja nicht...irgendwelche Blindstopfen da ran zu machen
klingt für mich nach einer "Baumarktlösung"....zumindest musst du dann die Farbe anpassen, kann mir nicht vorstellen das der Farbton passt ;)...aber wenn ich bei mir am Auto was mache dann sollte es schon perfekt sein. Wenns dich wirklich so stört spachteln und lackieren nur so so ist es optimal und unsichtbar
-
das problem gibt's bei uns zum glück nicht...
Derzeit nicht mehr Golf-Fahrer - aber für immer Golf Fan!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0