Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich komme aus dem Ruhrgebiet und überlege mir einen neuen Golf zuzulegen. Da mein Golf 4 TDI 90PS Highline nun mit 435.000Km langsam doch an den Rand der Nutzbarkeit kommt würde ich gern in ein neues Auto investieren. Durchschnittlich fahre ich im Jahr zwischen 30-40tkm daher überlege ich mit den echten Blue Motion in der Trendline Ausstattung zu holen. Hat jemand den Wagen und Erfahrungen bzgl. Dem echten Verbrauch... Laut einem adac test liegt er bei 3,8 Liter und der des 1,6er TDI 105ps bei 4,5 Litern das wären 0,7 auf 100km was immerhin n Euro ist. Bei 40000km im Jahr sind das dann 400€ und in 10 Jahren 4000€
Über tipps und Tricks und Infos eurerseits würde ich mich freuen... Gerade was die Sitze angeht... Ich bin 1,89m und wiege etwa 80kg braucht Mann sportsitze? Wie ist der Unterschied zum 4 er TDI?
1,6 TDI Blue Motion (Der echte) kaufen oder nicht?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
So eine ähnliche Rechnung hab ich vorm Kauf auch gemacht, jährliche Fahrleistung 30-40.000 km.
Hier meine Fahrzeugvorstellung, Bilder weiter hinten im Thread:
Unser VW Golf Comfortline BlueMotion 1,6 l TDI 81 kW (110 PS)
Zum Verbrauch bis jetzt:
Haben etwa 10.000 km auf der Uhr und der Verbrauch hat sich ab 7500 km nochmal verbessert.
Normaler Einsatz im Mix gesamt 4,5 l/100km (Bayerischer Wald, Höhenunterschiede, auch Kurzstrecken)
Am Montag ca. 500 km Langstrecke A3 gemütlich von Regen nach Limburg an der Lahn... bis Aschaffenburg viele Baustellen, 80-150 Km/h mit 3,8 l/100km, danach wurde es etwas hektischer und am Ende hatte ich 4,2 l/100km auf der Uhr, allerdings musste ich bedingt durch hohes Verkehrsaufkommen immer wieder abbremsen, Tank und Kofferraum voll.
3,2 l/100km schaffst du wenn dann Sonntags um 3 auf niederländischen Autobahnen mit 90 Km/h und Tempomat ohne Klima, Radio usw.
Das Auto ist schon etwas besonderes und es fahren auch nicht so viele rum, der Motor ist kräftig genug und wenn man sich erst mal an die Getriebeübersetzung gewöhnt hat versucht es immer den Fahrer noch spritsparender zu machenMittlerweile brauch ich auch mit meinem Smart weniger...
Innen schaut der Trendline schon gut aus, wir haben einen Comfortline, die Sportsitze (extra) machen was her und sind bequem, bin auch >180cm und vermisse nur die Neigungseinstellung. Die Trendline-Sitze sollen auf Langstrecken nicht so dolle sein...
Wer sich einen "echten" Bluemotion zulegt, der sollte sich auch mal die Anhängelast im Vergleich zum 1,6 TDI anschauen, nachrüsten einer AHK macht wenig Sinn.
Das Sportfahrwerk macht Spaß und wir sind bis jetzt mit allem sehr zufrieden, lediglich der Einparkassistent ist eine völlig unnötige Spielerei...
Der Golf gefällt mir so gut, dass ich schon mit einem kleinen gefacelifteten Reimport-Benziner liebäugle als Zweitwagen in 2-3 Jahren.- Golf 7 BlueMotion TDI Comfortline 110PS -
-
Das hört sich ja super an. Ich denke mal es werden leider die trendline sitze, weil ich einen gebrauchen (10000km) angeboten bekommen habe mit mfl navi parktronik lederlenkrad 5 Türen USW hat eben leider nur die trendline sitze. Habe auch mal bei autoscout in Holland geschaut. Da gibt es die Blue Motion Dinger ja wie Sand am Meer... Gibts denn noch jemand anderes der hier im Forum n Blue Motion hat oder bist du der einzige... Dann muss ich mich beeilen das ich Nr 2 werde...
-
BlueMotion110PS schrieb:
...Am Montag ca. 500 km Langstrecke A3 gemütlich von Regen nach Limburg an der Lahn... bis Aschaffenburg viele Baustellen, 80-150 Km/h mit 3,8 l/100km, danach wurde es etwas hektischer und am Ende hatte ich 4,2 l/100km auf der Uhr, allerdings musste ich bedingt durch hohes Verkehrsaufkommen immer wieder abbremsen, Tank und Kofferraum voll...
UPDATE
Rückfahrt Limburg - Regen ca. 500 Km mit durschnittlich 4,0 l /100km, der Gesamtverbrauch jetzt auf 4,4 l /100km gesunken.
Denke wer sich einen Bluemotion kauft, der will sparen und fährt auch entsprechend, wer Spaß will, der legt sich einen R zu und bekommt ihn.
Dumm wenn man GTI oder R fährt und sparsam fahren muss weil kein Geld mehr für Treibstoff übrig ist
Sportwagen sind bei mir andere Fahrzeuge (<1.000 kg, Mittelmotor, >250 PS und Dachkante unter 1,10m)- Golf 7 BlueMotion TDI Comfortline 110PS -
-
Der Wagen wurde heute gekauft...
ich werde meine Erfahrungen hier mitteilen... Und hoffentlich bald eine 3 vor dem Komma haben
bin viel im Münsterland unterwegs und hier ist es ja bekanntlich etwas flacher...
ich hatte einige Jahre den Lupo 3L... Und war sehr zufrieden, die Ausstattung des neuen Golf 7 wird die des Lupos übertreffen...Ich freue mich auf weitere interessante Neuerungen... Sowie Tipps und Tricks...
-
Denke man muss das Fahrzeug als Werkzeug sehen, jemand der Sprit sparen will fährt den BM auch entsprechend.
Der, der keine sparsame Fahrweise hat. für den ist der BM das falsche Auto.- Golf 7 BlueMotion TDI Comfortline 110PS -
-
Also wir haben Ihn ja nun gekauft
und freuen uns auch sehr darauf... Der Wagen wurde mir bisher von jedem als äußerst Positiv beschrieben... Er soll sogar besser aus dem Schuh kommen als der 105 PS wobei ich ja sagen würde das sich da nicht viel tut weil die Motoren in etwa die gleiche Leistungskurve haben... Und wie du schon sagst... Wenn ich bei 170 auf den Pinn drücken will und verlange das da noch ordentlich was kommt, da bin ich mit einem Golf TDI, GTD oder sonst was falsch bedient... Da brauche ich einfach einen Sportwagen... Ich freue mich auf jeden fall auf den Ital. Urlaub denn die 2500km werden wir deutlich günstiger und Bequemer zurücklegen als im vergangenen Jahr... Ich werde berichten...
-
So hier mal ein kurzes Update... Haben den Wagen jetzt etwa 5000km gefahren und sind begeistert...
1. auf der Autobahn im Tempo der LKW mitschwimmen Strecke etwa 100km verbrauch 3,2l mit Klima...
2. voll beladen mit 4 Mann sowie einen vollen Kofferraum Tempomat immer zwischen 130 u 140Kmh 4,5l mit Klima.
3. normale Fahrweise Stadt, Autobahn Landstraße normales fahren ohne drauf zu achten 4,7 l also alles Tutti...
Das Fahrwerk ist toll... Der sitzkomfort der Trendline Ausstattung auch auf langen Reisen topp... -
Hallo Leute!
Die Einträge hier sind zwar schon ein paar Tage alt aber trotzdem schreibe ich hier mal rein.
Ich bin neu hier im Forum. Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Golf VII variant gekauft. Den “echten BlueMotion“
Ich muss gestehen, dass ich nicht richtig aufgepasst habe. Ich hatte vor irgendwann mal eine AHK nachzurüsten und mir einen Wohnwagen zu zulegen.
Heute stell ich mit erschrecken fest
!!!NUR 1000kg ANHÄNGELAST!!!
Kann man das nicht noch nachträglich erhöhen lassen? Beim normalen 1.6 TDI habe ich schon was von 1300kg gelesen.
Mfg
Hegge -
Was steht denn unten bei den Bemerkungen und Ausnahmen?
Mein ex 1.6er TDI Variant (KEIN BlueMotion) hatte (O.1) 1.500kg Anhängelast.
Bei den Bemerkungen stand sogar 1.800kg bis 8% Steigung.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von a_dogs_life () aus folgendem Grund: Text hinzugefügt
-
Das lässt sich irgendwie schwer deuten. Irgendwas mit 1300kg bis 8%
Ich Wohne in einem Tal im Erzgebirge. Mit 8% komme ich nicht mal aus meinem wohnort raus.[b][/b]
-
Hallo Hegge
Dein Blue Motion ist wohl in mehr Belangen als ich dir hier schildern kann auf niedrigen Verbrauch hin optimiert. Als da denkbar sind:
Aerodynamische Veränderungen, rollwiderstandsoptimierte Reifen ( schmäler?, möglicherweise mit geringerer Tragfähigkeit, das würde zB die Anhängelast reduzieren), längere Achsübersetzung ( wirkt sich auf alle Fälle auf die Anhängelast aus!)
Ich durfte den Sprinter, den ich beruflich fahre, selbst konfigurieren. Mit Blue Efficency-Paket waren statt 3,0t nur max. 2.0t Anhängelast möglich. Wegen schmaler Reifen und der längsten verfügbaren Hinterachsübersetzung.
Dein Auto ist als Spritknauser konzipiert, nicht als Lastesel. Ob VW nachträglich mehr Anhängelast freigibt weiß ich nicht. Ich glaube nicht. Und wenn du bergig wohnst auch nicht sinnvoll. Musst ja auch mal am Berg anfahren können.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Hmm....
Das würde sinn machen.
Gibt es bei VW einen Support oder sowas wo man mal eine Mail schicken kann? -
Hallo Hegge,
Du kannst es mal hier versuchen, aber da kommen "gern" mal nur vorformulierte Textbausteine als Antwort zurück:
Kontakt | Volkswagen Deutschland
Und der echte bluemotion hat ja auch einen fast komplett geschlossenen Kühlergrill, also vermutl. bei hoher Belastung (Hänger) auch ein thermisches Problem...
Grüße
Werner -
Wow das wäre echt extrem wenig.
Ich habe eine AHK von Werk aus und ich muß sagen das bei mir 1500 kg eingetragen sind.MfG Manu
-
Wenn die 1300kg reichen wäre das für mich ok. Die 8% wird man sicher nicht ständig und mit vollgas fahren
Eine Erhöhung der Traglast kostet wesentlich mehr Geld als ein den tausch des Fahrezeugs.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0