gibs hier im forum nun schon irgendeine anleitung um acc nachzurüsten wenn man garnix verbaut hat.... ich habe vor GRA , MFL,ACC und die große Frontkamera nachzurüsten...
kann mir da jemand behilflich sein? ich brauch nur die teilenummern
ACC nachrüsten möglich? - FrontAssist und GRA vorhanden
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Teilenummern habe ich hier alle aufgeführt. Die Teilenummer vom Gitter des Kühlegrill bin ich nicht sicher, 5G0853677G oder 5G0853677B oder 5G0853677D. Beim Aufprallträger habe ich gar keine Teilenummer heraus bekommen, musst halt nur aufpassen dass die Befestigung für die Halteurng vom Radarsensor vorhanden ist. Ich habe mi dann auch die ganze Spange für´s tastenfeld geholt, Teilenummer 5G0419685B
Wichtig ist, dass wenn du einen Radarsensor kaufst, diese Halterung dabei ist. Bei mir war die nicht dabei und mir ist es auch nirgends aufgefallen, dass ich die brauche. hat mir viel ärger bereitet, der heute noch nicht bereinigt sind. Der Radarsensor wird auf diese Halterung aufgesteckt, nicht geschraubt. Bekommt man erst heraus, wenn man sich bei erWin die Reparaturunterlagen herunterlädt bzw. ausdruckt. Dann sieht man auch, wie der Radarsensor genau befestigt werden muss und das dieser später noch eingestellt werden muss.
Das Kabel habe ich mir dann allerdings bei Kufatec geholt, zusammen mit dem Kabel für die Frontkamera. Ein Kabel davon ist zwar bei k-electronic günstiger als bei Kufatec, schreibt man aber Kufatec daraufhin an, machen die den selben Preis. Die Kabel von Kufatec sollen wohl besser passen und beim Kabel für die Frontkamera ist auch die Anleitung dabei -
Hallo,
habe seit 1 Woche einen Golf 7 Variant.
Verkehrszeichenerkennung, Fron- Assisitent, GRA sind drin.
Möchte auch ACC low nachrüsten.
Wie ich im Forum gelesen und verstanden habe braucht man in dem Fall:
1) Tastenfeld 5G0959442S (einbauen)
2) Radsensoren WHT 003 864 A (alle 4 Räder?)
3) Assistent freischalten
Ist alles richtig?Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von wst ()
-
das kann ich dir nicht mit 100% Sicherheit sagen, da hat @Golfi30 mehr plan von, aber ich würde sagen, dass es genau so ist, eventuell hast du was vergessen, was mir jetzt auch nicht auffällt.
zu 1 ich habe mir gleich die ganze Spange geholt, ist einfacher. Tastenfeld tauschen wegen airbag ist nicht ohne
zu 2 glaube war nur hinten. geht recht einfach, hier ein video video, da gehts schwer, bei einem neuen Golf recht einfach. musst nur sehr vorsictig sein beim abziehen vom stecker. bei den billig Radsensoren kann es sein, dass das Plastik etwas zu lang ist und abgeschnnitten weren muss, war bei einem bei mi so.
zu 1 und 2 hast du alles eingebaut, geht dein Tempomat nicht mehr und du hast einige fehlermeldungen. einmal wegen des abklemmen der batterie, die gehen weg nach kurzer fahrt. aber auch fehlermeldungen wegen der falschen radsensoren, die gehen erst nachdem codieren weg. sollte also alles recht zeitnah zusammen passieren.
Meine Empfehlung was die Codierung angeht, lass es von einem erfahrenen codierer machen. Natürlich geht es auch mit OBD11, aber da gibt es immer wieder Probleme, siehe Fußraumbeleuchtung nachrüsten. alles mit OBD11 hat einfach nichts übernommen von dem was ich eingestellt habe und die Fußraumbeleuchtung wollte nicht so wie sie sollte. nach zig mal hin und her, hat es auf einmal geklappt, warum auch immer. das selbe hatte ich auch beim nachrüsten des Regensensor. vielleicht liegts auch an meinem auto und nicht an OBD11, aber bei sicherheitsrelevanten sachen ist dann vielleicht doch besser das ganze mit VCDS zu machen. -
@wst Du brauchst nur hinten neue Drehzahlsensoren. Falls du PLA hast oder Blindspot dann musst du die Radsensoren nicht tauschen.
Da bei dir der Frontassistenten schon verbaut ist muss nur der alte Sensor raus und der neue ACC Sensor eingebaut werden. Die MuFu Tasten sind nicht tragisch zu tauschen. Die Nachrüstung habe ich mitlerweile 15mal bei GOLF und Co gemacht. Beim Sportsvan war das Ganze innerhalb einer Stunde durch.
Bei interesse gerne mehr via PN. Sensor hab ich auf Lager (210km/h) und kann auch den KS bei mir vor Ort entfernen lassen (macht ein Kollege aus dem Octavia-RS Forum).
Gruß RobertVCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
-
Hallo Leute,
jetzt habe ich ACC. Die Frage: nachrüsten? Antwort: JAAAAAAAAA!!!!!!!!!
Ich möchte zuerst vielen Dank @Grubsche sagen, er hat mich über PN unterstützt und hat viele nützlicheTipps gegeben.
Der Umbau hat bei mir sein Kollege gemacht, im Forum heißt er Trust2k.
Ich kann ihn nur weiter empfehlen, das ist ein Perfektionist, der genau weiß, was er macht.
Ich bin eigentlich sehr empfindlich, was Qualität betrifft, aber Trust2k ist in dem Fall noch schlimmer als ich.
Jetzt meine Geschichte.
ACC nachrüsten? Ja, ich will.
Habe sehr viel darüber gelesen, hier im Forum natürlich auch.
Mein Golf Variant hatte Front Assistenт, GRA, Kamera in Windschutzscheibe, DSG
Ich dachte ich brauche:
- Sensor 5Q0907541H RICHTIG
- Tastenfeld 5G0959442S FALSCH GOLF VARIANT LENKRAD BEHEIZBAR TEILENUMMER 5G0959442K
- Radsensoren WHT 003 864 A RICHTIG, nur mit Index B
Ich habe aber die Teile schon gekauft (auch Tastenfeld 5G0959442S), weil die Werkstatt, wo meine Autos immer repariert werden, hat mir versichert, dass der Umbau erledigt wird. Die Jungs haben es versucht, aber nach 1 Stunde aufgegeben.
Danach habe ich Grubsche über PN kontaktiert, alle möglichen Varianten abgeprochen.
Mir war klar, allein schaffe ich es definitiv nicht: Komponentschutz, programmieren, keine Chance.
Dann habe ich Trust2k kontaktiert, einen Termin ausgemacht.
Ich bin angekommen, das Wetter war perfekt.
Die Radsensoren ausgetauscht, ACC Sensor getauscht, den Airbag rausgenommen, und dann wurde festgestellt, das die Tasten 5G0959442S falsch sind!!!
Ich dachte nur: "Roger, wir haben ein Problem".
Trust2k hat aber direkt bei eBay ein Lenkrad gefunden, wo die benötigten Tasten drin waren (habe auf dem Rückweg nach Hause abgeholt).
Er hat mir eigentlich falsche Tasten 5G0959442S provisorisch eingebaut (fahren war aber möglich).
Danach haben wir eine Probefahrt gemacht, er hat mit alles erklärt und gezeigt wie ACC funktioniert.
Wir sind von der Probefahrt zurück gekommen, im Auto wurde noch andere Assistenten und Extras freigeschaltet.
Trust2k hat alle Fehler gelöscht, hat wieder gesucht, bis alles tatsächlich 10000% in Ordnung war.
Am nächten Tag bin ich wieder gekommen, und der Umbau war komplett erledigt.
Die Kosten: ich kann nur empfehlen, alles bei Grubsche oder Trust2k bestellen und einbauen zu lassen.
Ich habe ca. 300 € am Еnde mehr bezahlt, habe aber neue Tasten 5G0959442S zum Verkauf -
Ich fahre einen Golf 7 GTI (Bj. 2013), habe bereits ACC und möchte "umrüsten". Kann man den Radarsensor vom Facelift-Modell, der ja im Emblem integriert ist, mit dem VFL-Modell verwenden? Würde nämlich das Loch im Grill unten gerne los werden wenn das irgendwie möglich wäre.
-
Theoretisch ist das möglich, was du dabei bedenken musst, es gibt keine Halterung für deinen vFl um den Sensor hinter die Abdeckung des Emblems zu bekommen, musst du alles selber bauen und es liegt in deinem Verantwortungsbereich, dass alles mit rechten Dingen zugeht.
Ich kann nur davon abraten solche Umbauten zu machen. Man weiss nicht wie sich der Sensor schlussendlich verhält.
Es darf sich kein metallisches Objekt vor dem Sensor befinden.... nur mal so nebenbei.VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Hm ok. Ich dachte der neue Sensor wäre im VW-Emblem integriert? Dann müsste man das doch theoretisch nur austauschen?
-
Der Sensor is im oberen Teil des Kühlergrills montiert und auch dort verklipst. Das Emblem ist zum verdecken da.
Musst den Kühlergrill tauschen. Das müssen aber die Golfer wissen ob das geht, ich bin nur ein Octavianer.
Dann kannst auch deinen Sensor wieder hinbauen.
Betriebserlaubnis wird halt dann erlöschen denke ich, weil der vFl so nicht gebaut wurde.VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
wst schrieb:
- Radsensoren WHT 003 864 A RICHTIG, nur mit Index B
Mir war klar, allein schaffe ich es definitiv nicht: Komponentschutz, programmieren, keine Chance.
Dann habe ich Trust2k kontaktiert, einen Termin ausgemacht.
hat Trust2k den Komponentschutz raus genommen?
Dann bitte auch PM an michDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sasquuatch ()
-
Enterhaken schrieb:
Hm ok. Ich dachte der neue Sensor wäre im VW-Emblem integriert? Dann müsste man das doch theoretisch nur austauschen?
- Im Sensor muss die Verbaulage neu parametriert werden (oder es muss ein Sensor rein, der bereits hinter dem Emblem war)
- Der Sensor muss in einem bestimmten Winkel in Elevation und Azimuth verbaut sein, da die ACC und AEB Funktion sonst anders reagieren, als gewollt
- Wenn du im Teilekatalog nachschaust findest du auch zwei unterschiedliche Embleme mit unterschiedlichen Preisen. Das Emblem für den Radar hat eine ganz besondere Beschichtung die verhindert, dass die Reflexion von Radarwellen minimiert -
raven761 schrieb:
Enterhaken schrieb:
Hm ok. Ich dachte der neue Sensor wäre im VW-Emblem integriert? Dann müsste man das doch theoretisch nur austauschen?
- Der Sensor muss in einem bestimmten Winkel in Elevation und Azimuth verbaut sein, da die ACC und AEB Funktion sonst anders reagieren, als gewollt
- Wenn du im Teilekatalog nachschaust findest du auch zwei unterschiedliche Embleme mit unterschiedlichen Preisen. Das Emblem für den Radar hat eine ganz besondere Beschichtung die verhindert, dass die Reflexion von Radarwellen minimiert
-
@Enterhaken Ich denke da wirst du leider keinen finden, das ist einfach zu gefährlich das etwas schief geht.VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
sasquuatch schrieb:
wst schrieb:
- Radsensoren WHT 003 864 A RICHTIG, nur mit Index B
Mir war klar, allein schaffe ich es definitiv nicht: Komponentschutz, programmieren, keine Chance.
Dann habe ich Trust2k kontaktiert, einen Termin ausgemacht.
hat Trust2k den Komponentschutz raus genommen?
Dann bitte auch PM an mich
Schreib doch Trust2k einfach an. Der wird dir sicherlich helfen.VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Grubsche schrieb:
@Enterhaken Ich denke da wirst du leider keinen finden, das ist einfach zu gefährlich das etwas schief geht.
-
Enterhaken schrieb:
Grubsche schrieb:
@Enterhaken Ich denke da wirst du leider keinen finden, das ist einfach zu gefährlich das etwas schief geht.
das wäre so als würdest du von Mercedes den Radarsensor bei dir einbauen wollen. -
@Enterhaken An deiner Stelle würde ich das Risiko nicht eingehen. So ganz nebenbei liefert der offene Verbau in der Stoßstange eine bessere Funktion als hinter dem Emblem.
-
Genau, der offene ist beheizt und lässt sich, notfalls, auf 210km/h upgraden. Der vom FL nicht. Weder Heizung, noch, jedenfalls bis jetzt, kein Upgrade möglich.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags