Einfacher Einbau, spurenlose Rückrüstbarkeit, höchste Qualität made in Germany, überzeugendes Preis/Leistungsverhältnis und vor allem - eine deutliche Soundverbesserung zeichnen das jetzt erhältliche Golf 7 F/R 2.1 aus der fahrzeugspezifischen UPGRADE Linie von ETON aus.
Optimale Verbaubarkeit durch plug & play, perfekte Klangabstimmung da die Lautsprecher exakt im und für den Golf 7 entwickelt wurden. Auch für Leasingfahrzeuge, die eines Tages wieder zurück gerüstet werden müssen perfekt geeignet.
In Kürze:
- Entwicklung und Herstellung in Deutschland / Neu Ulm
- 2 Wege Plug & Play Front- und Hecksystem
- Speziell abgestimmt auf den Golf 7
- 14,4 cm Tiefmitteltöner mit neuer Glas / Papier Membran (doppellagig)
- 25 mm Aluminiumkalottenhochtöner
- separate Kabelfrequenzweiche
- inkl. Adapter zur Montage in den vorderen oder hinteren Türen
Ein paar mehr Infos und links hier (inkl Bedienungsanleitung)
Systeme o. Verstärker - Fahrzeugspezifisch - Produkte - Eton GmbH
Produktneuheiten - Aktuelles - Eton GmbH
Das komplette System zum VK von nur 239,00 € - ausführliche Tests demnächst hier!
Lautsprechertausch plug & play für Golf 7
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Kannst du mir sagen, ob diese Lautsprecher mit dem Helix Plug&Play Soundsystem harmonieren?
Gruß Renee
-
Hier mal ein detaillierter Blick was im plug & play package drin ist - UG VW Golf 7 2.1 - für vordere und hintere Türen. Erfahrungsberichte demnächst.
-
@EatonGmbH ich fände es schon angebracht gestellte Fragen hier zu beantworten und nicht nur das Forum als Werbeplattform zu nutzen...
-
Find ich auch super das meine Frage einfach mal komplett ignoriert wird.
Gruß Renee
-
Da bevorzuge ich immer noch das Helix PnP da der Einbauaufwand wesentlich geringer ist...
-
@EtonGmbH
Nutzungsbestimmungen des Forums Punkt 8:
Werbung für andere Foren, Produkte, Dienstleistungen oder sonstige Inhalte anderer Unternehmen bzw. Personen ist untersagt, weder per PN, noch in Beiträgen oder in anderer Form. Desweiteren sind An- oder Verkaufsangebote, sowie Mitarbeiter- oder Mitgliedergesuche im Forum unerwünscht. Ausnahme ist die Antwort auf eine direkte Frage in einem Thema oder Beitrag danach. Unser Team wird bei Anzeichen dessen die Links ohne vorherige Ankündigung entfernen. Verletzung dieser Bestimmung kann zu Abmahnungen, Sperrungen und auch zu einer Anzeige führen.Ausnahmen dazu sind unter anderem zulässig, wenn es dem Thema hilfreich ist und somit auch dient dessen Lösung zu finden. In dem Falle entscheidet das Team individuell. -
Hallo Renee,
unsere Antwort ist natürlich ein wenig verzögert, da wir nicht ständig in den Foren unterwegs sind.
Ich hoffe auf Dein Verständnis. Wenn es denn eilig ist bietet sich ja auch eine Anfrage bei uns per email an.
So nun zu Deiner Frage:
Sehr allgemein gehalten. Und nur schwer zu beantworten. Was meinst Du denn? Akustisch harmonieren? Helix Front Eton Heck? Oder umgekehrt? Oder Austausch von Teilen wie z.B. Hochtöner? Oder doch eher elektrisch?
Ich antworte Dir gerne wenn ich weiß um was es Dir einfach geht. Da ich annehme, dass Du unser System im Heck verbauen willst zu dem schon bestehenden Helix Frontsystem kann ich Dir keine gezielte Auskunft geben.
Erstens Habe ich keinen Erfahrungswert mit den Helix Komponenten.
Zweitens: Sowas aus dem Gedächtnis heraus ist immer schwierig.
Drittens: Ist der Klangeindruck immer subjektiv
Viertens: Selbst baugleiche Systeme klingen an unterschiedlichen Einbauorten vollkommen verschieden.
Fünftens: Wieso ist eigentlich unser Plug & Play System schlechter oder schwieriger verbaubar als das Helix?
Ich möchte Dich aber nicht im Regen stehen lassen und hier nur oberlehrerhaft rüberkommen wollen.
Deswegen Rufe nitte unsere Hotline an und lasse Dich mit Guido Semrau verbinden. Ich helfe Dir dann gerne weiter.
Telefonnummer sollte ja bekannt sein: 0731-70785-0 -
EtonGmbH schrieb:
Hallo Renee,
unsere Antwort ist natürlich ein wenig verzögert, da wir nicht ständig in den Foren unterwegs sind.
Ich hoffe auf Dein Verständnis. Wenn es denn eilig ist bietet sich ja auch eine Anfrage bei uns per email an.
So nun zu Deiner Frage:
Sehr allgemein gehalten. Und nur schwer zu beantworten. Was meinst Du denn? Akustisch harmonieren? Helix Front Eton Heck? Oder umgekehrt? Oder Austausch von Teilen wie z.B. Hochtöner? Oder doch eher elektrisch?
Ich antworte Dir gerne wenn ich weiß um was es Dir einfach geht. Da ich annehme, dass Du unser System im Heck verbauen willst zu dem schon bestehenden Helix Frontsystem kann ich Dir keine gezielte Auskunft geben.
Erstens Habe ich keinen Erfahrungswert mit den Helix Komponenten.
Zweitens: Sowas aus dem Gedächtnis heraus ist immer schwierig.
Drittens: Ist der Klangeindruck immer subjektiv
Viertens: Selbst baugleiche Systeme klingen an unterschiedlichen Einbauorten vollkommen verschieden.
Fünftens: Wieso ist eigentlich unser Plug & Play System schlechter oder schwieriger verbaubar als das Helix?
Ich möchte Dich aber nicht im Regen stehen lassen und hier nur oberlehrerhaft rüberkommen wollen.
Deswegen Rufe nitte unsere Hotline an und lasse Dich mit Guido Semrau verbinden. Ich helfe Dir dann gerne weiter.
Telefonnummer sollte ja bekannt sein: 0731-70785-0
Zu 5. habe ich folgende Anmerkung:
Der Austausch von LS ist aus meiner Sicht wesentlich aufwendiger und komplizierter, dies entfällt beim Helix da nur die Subs samt Verstärker in einer Einheit in die Reserveradmulde kommen sowie nur ein Kabelbaum nach vorne zum vorhanden Audiosystem verlegt und angeschlossen wird. -
@ Eton : Deine Überschrift ist etwas irreführend. Plug & Play wird hier automatisch mit dem Helix Soundsystem verwechselt.
Kennst Du das System von Helix?
Dann würdest Du auch die Frage von Gti-ed35 verstehen.
Das Helix System benutzt die Serienlautsprecher und erweitert sie um einen Subwoofer in der Reserveradmulde incl. abgestimmten Verstärker. -
Hallo Thomas
Es stimmt, die Überschrift kann zur Verwirrung führen. Allerdings ist das ETON plug & play System eben auf den Austausch der Serienlautsprecher ausgerichtet. Und dieser funktioniert - dank Baugleichheit- eben deutlich einfacher und problemloser als wenn beispielsweise ein x-beliebiger 16er mit Adapterring eingebaut wird. Ich werde hier demnächst ein Einbauvideo vorstellen, welches Schritt für Schritt den Austausch der Serien LS zeigt.
Dann kann natürlich eine Helix-Lösung im Bereich Sub plus Front / und oder Hecksystem Eton Upgrade funktionieren. -
Thema editiert ich denke jetzt versteht man besser was gemeint ist. LG
-
Gladen kann ich nur empfehlen.
-
Hier gibts nun ein Video des ETON Golf 7 Systems. Vorgestellt von Kai Stüven erklärt es auführlich die Materialbeschaffenheit und die Besonderheiten des Systems.
facebook.com/video.php?v=83648…4370038254&type=2&theater -
ich bin nicht bei facebook...
was nun?Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Finde ich auch nicht so gut. Die Videos dort zu posten, wo man sie ohne Anmeldung nicht sehen kann.
ETON GOLF7 Test Lautsprechersystem Lautsprecher Stüven Car Hifi - YouTube
auch von Kai Stüven also eventuelle nicht so objektiv. Wobei ETON sicher erstklassige Lautsprecher baut, ich sage nur Duetta. -
Das Video ist auch auf unserer homepage zu sehen:
Media - Service - Eton GmbH
Oder mal unseren youtube Kanal durchstöbern, hier ist auch ein Video "ETON - hinter den Kulissen" zu sehen, für diejenigen die sich mal unsere Fertigung ansehen möchten.
77Eton
- YouTube -
In der kommenden Ausgabe der Car & HiFi wird ein ausführlicher Test des neuen Golf 7 Systems zu lesen sein. Darüberhinaus wird kommende Woche auch ein Einbaututorial produziert, welches den Einbau und die Funktionsweise in den verschiedenen Schritten zeigt.
-
Im Anhang der Test aus der aktuellen Ausgabe der Car & HiFi
-
Wann kommt die Einbauanleitung raus?
VCDS Raum Saarbrücken
einfach PN
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0