Türwarnleuchte Passat B8: 3G0 947 411
Nachrüstung Türwarnleuchten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hier gibts ein Video:
-
ich habe es ohne das man codieren muss angeschlossen, plus STG, abgegriffen und Schaltungsmasse am Türschloß abgegriffen und alles tip top.
-
Wenn du bel. Einstiegsleisten hast musst du sowieso nicht codieren sondern nur parallel dazu anklemmen
-
dann gibt es min. 3 Möglichkeiten !
-
Nein 2
-
ich habe meine Lampen nicht parallel zu vorhandenen und auch nicht über die codiermöglickeiten ansgestepselt sondern separat unabhänig von den zuvor benannten 2 Möglickeiten! somit wenn meine Lampe mal ausfällt sollte dann auch nur die Lampe unabhänig von irgendwas, nix anders.
-
Es gibt nur 2 Varianten, Pin 16 parallel wenn vorhandene Einstiegsbeleuchtung bzw codiert wenn nicht vorhanden.
Dauerplus und geschaltete Masse -
ok dann das letztere, so hatte ich das eingangs auch beschrieben.
-
Ich habe bei mir auch die Leuchten vorne nachgerüstet. Leider gefallen mir die Phil-Trade leuchten nicht, weshalb ich zusätzlich B8 Leuchten geholt habe.
Nun musste ich feststellen das diese nicht so einfach passen.
Wie habt ihr die Verkleidung bearbeitet? Einfach ausgeschnitten? -
Ja, einfach mit dem Teppichmesser auf die komplette Länge der Öffnung die Plastik herausgeschnitten. Geht mit montierten Türpappen (und ggf. Wasserpumpenzange). Noch besser geht es, wenn man die Türpappen eh demontiert hat.
Wichtig ist, dass du wirklich die gesamte Öffnung frei schneidest, da die Stecker sehr weit hoch ragen -
CrashOversteel schrieb:
Ich habe bei mir auch die Leuchten vorne nachgerüstet. Leider gefallen mir die Phil-Trade leuchten nicht, weshalb ich zusätzlich B8 Leuchten geholt habe.
Nun musste ich feststellen das diese nicht so einfach passen.
Wie habt ihr die Verkleidung bearbeitet? Einfach ausgeschnitten?
die letzten drei Bilder in meinem Beitragggf. hilft Dir das es abzuschätzen
EDIT: reden wir von vorne oder von hinten?
Vorne muss normal nichts bearbeitet werden bei den B8 Leuchten??___________
Grüße,
Marco
-
-
CrashOversteel schrieb:
@Kracksn
Wir reden von vorne. Die Bilder helfen tatsächlich, hab die Leuchten bei Ali bestellt und die haben einen anderen Abgang der Buchse. Die Buchse meiner geht im 45° Winkel ab.
Es hängt stark davon ab wie man die Leuchte ansetzt und dann einklippst. Die dargestellten Bilder in meinem verlinkten Bild sind von hinten.
in diesem Beitrag meines Umbauthreads ist eine .PDF enthalten - hier sieht man das es sehr knapp, aber machbar ist.
Marco´s Golf 7 GTI (TCR) Vorstellung -//- Golf 7 EDITION (verkauft) - Nachrüstungen|Umbauten|uvm.___________
Grüße,
Marco
-
Danke für die tolle Anleitung!
Leider bin ich mit einem Bekannten und dem VCDS Programm nicht weitergekommen was die Codierung betrifft.
Ich habe gelsesen das man es pro Vordertüre codieren muss, aber unter welchem Punkt im VCDS findet man die jeweilige Tür und die genaue Einstellung?
Wie nennt sich der Punkt genau? Umfeldbeleuchtung, Türwarnleuchten oder Doorwarning?
Screenshots wären am hilfreichsten
Danke Mfg. -
Hast du vcds zu hause, dann kann ich dir das schnell per tv machen
-
vielen dank für das xoole Angebot, aber leider nein, da es nicht mein VCDS ist.
Könntest du mir trotzdem Tips geben. -
Kracksn schrieb:
Vorne ists zwar knapp aber es muss nichts an der Verkleidung verändert werden.Es hängt stark davon ab wie man die Leuchte ansetzt und dann einklippst. Die dargestellten Bilder in meinem verlinkten Bild sind von hinten.
in diesem Beitrag meines Umbauthreads ist eine .PDF enthalten - hier sieht man das es sehr knapp, aber machbar ist.
Marco´s Golf 7 GTI (TCR) Vorstellung -//- Golf 7 EDITION (verkauft) - Nachrüstungen|Umbauten|uvm.
-
Hallo Leute,
auch ich möchte die Türwarnleuchten vorne und hinten vom Passat B8 nachrüsten. Dazu schon die ersten Teile besorgt.
Jedoch habe ich noch einige Fragen:
Pin 5 (Masse) wird bei mir im Türsteuergerät belegt sein. Man kann nun einfach mit einem Stromdieb drangehen oder das zusätzliche Kabel dranlöten.
Ich plane jedoch einen Y Adapterkabel zu basteln, um die original Verkabelung unbearbeitet zu lassen.
Die Stecker sehen wie folgt aus:
20190715_114104.jpg
Ich gehe davon aus, dass die Stecker die Teilenummer 000 979 009 E haben.
Frage 1: Ist das korrekt?
Demnach müsste der Gegenstecker die Teilenummer 000 979 012 E haben.
Frage 2: Ist das korrekt?
Frage 3: Wenn ich nun den Stecker und Gegenstecker crimpe, brauche ich einen speziellen Crimpzange oder reicht eine "normale" Crimpzange vom Haushalt? Gibt es sonst noch was beim Crimpen zu beachten?
Hinten werden die Leuchten nicht passen, dazu muss man die Türverkleidung bearbeiten. Das möchte ich jedoch nicht, sondern ich möchte die B8 Leuchten bearbeiten, dass diese hinten passen.
Ich plane ungefähr folgenden Aufbau:
20181103_115151.jpg
Dazu muss ich die Steckerbuchse abschneiden und diese verlängern. Nach meiner Recherche ist dies die Teilenummer 535 972 712.
Frage 4: Ist das korrekt?
Vielen Dank im Voraus.
LGCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Zu den Teilenummern kann ich leider nichts beisteuern.
Aber zum crimpen gibts ne spezielle Zange, die ziemlich teuer ist und es sich nur lohnt, wenn man es öfter macht.
Ich kann sie mir, zum Glück, immer ausborgen, wenn ich eine benötige.
Ob die günstigeren Varianten, die es bei eBay gibt, auch so gut crimpen, weiß ich nicht.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen