Ist quasi "Bestandteil" der LED-Scheinwerfer.
Die Steuergeräte sind ziemliche Sensibelchen, was Unterspannung angeht.
https://ao-auto-tech.top/
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Ist quasi "Bestandteil" der LED-Scheinwerfer.
Die Steuergeräte sind ziemliche Sensibelchen, was Unterspannung angeht.
https://ao-auto-tech.top/
Erst einmal Danke für die schnelle Antwort. Welches von den beiden weißt Du nicht zufällig?
Müsste ich in meinem Scan nachher mal schauen.
https://ao-auto-tech.top/
Kein Stress, ist nicht so eilig. Funktioniert ja sonst alles. Ich wollte das ja über Kulanz abwickeln. Mein VW Händler hat abgewunken und meinte keine Chance. Ich bin 8 Tage aus der Garantiie raus, und der Wagen ist Scheckheftgepflegt.
Es besteht ja auch keine Fehlfunktion. Es steht halt an und ab im Fehlerspeicher. Funktionseinschränkung gibt's keine.
Also es wird in allen 4 Steuergeräten protokolliert:
29 = Versorgungsspannung zu niedrig
39 = Versorgungsspannung zu niedrig
D6 = Funktion Abblendlicht eingeschränkt
D7 = Funktion Abblendlicht eingeschränkt
Ausgelöst bei einer Bordspannung von 11,8 V.
Trotzdem war kein Ausfall oder eine Funktionseinschränkung zu beobachten.
https://ao-auto-tech.top/
Das einzigste was mir aufgefallen ist, beim Starten des Wagens die Scheinwerfer runter und wieder hochfahren, aber nicht mehr nach links und rechs schwenken.
Das ist dann wohl die "eingeschränkte Funktion des Abblendlicht", weil dann der Motor für das Kurvenlicht (links/rechts), aufgrund von Unterspannung nicht mehr schwenkt. Im Fahrbetrieb müsste dann aber der 'Fehler Kurvenlicht" im Kombiinstrument/AID erscheinen.
https://ao-auto-tech.top/
Ja der Fehler kommt auch im KI
Kam bei mir bisher nie. Weder in dem 2018er GTI, noch aktuell im TCR. Fehlereinträge dagegen waren/sind immer vorhanden.
https://ao-auto-tech.top/
Mich hats jetzt mit heute auch erwischt.
Fehler in den Steuergerät, dass Unterbrechung bei beiden Abblendlichtern ist (Licht funktioniert aber), mein Fehler mit der Unterspannung im Licht 2 Stg (der ist eh immer vorhanden) und der neue Fehler mit Störung AFS oder so.
Der is neu.
Hab bei der Fahrt in die Arbeit die Fehler gelöscht. Der Kurven... Fehler ist aber gleich wieder aufgeplopt.
Mal schauen
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Hoffentlich hast Du mehr Glück wie ich. Ich brauchte einen neuen Scheinwerfer.
Warum gleich ein kompletter Scheinwerfer?
Gibt's sie Stg nicht einzeln, oder ist was anderes defekt?
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
Im Scheinwerfer ist ein Shutter nicht in Ordnung, jedenfalls bei mir.
Also Meldung war am Abend wieder weg und hat sich erledigt. Auf die Scheinwerfer muss es doch eh 1 Jahr Garantie geben.Rocki schrieb:
Hoffentlich hast Du mehr Glück wie ich. Ich brauchte einen neuen Scheinwerfer.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Markus, du siehst es am Start-Pocedere. Wenn er beim Start nicht von links nach rechts und von unten nach oben fährt ist wahrscheinlich der Shutter / die Walze im Scheinwerfer defekt. Vor allem das LINKS <-> RECHTS Procedere.
HOCH <-> RUNTER ist ja weitgehend der LWR-Stellmotor.
https://ao-auto-tech.top/
Danke für den Tipp. Werd ich am Abend mal beobachten beim starten.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Genau so wie Achim es beschreibt, war es bei mir. Hoch runter hat funktioniert, rechts links keine Funktion.
Hatte Fehler auch mal gehabt, die Meldung als der Wolf so etwa 3 Monate alt war/ab Werk. Zündung aus an un seid dem her keine Meldung mehr gehabt. Jetzt nach 5 Jahren eh neue Scheiniss, GTE hab und bisher auch keine Probs mit denen. Batterie ist 5 Jahr un noch die Erste.
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()