Verbrauch 1.6er TDI und 2.0er TDI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hey, vielleicht Hilft das ja bisschen weiter
Übersicht: Volkswagen - Golf - Spritmonitor.de -
Nach gut 2.700km habe ich laut Bordcomputer 6,5l/100km.
Meine Fahrweise ist alles andere als verbrauchsoptimiert -
Hab jetzt auch knapp 3.000km runter und liege bei 7 litern
denke mal dass meine Fahrweise nicht die spritsparendste ist aber würde auch nicht sagen dass ich immer voll drauf stehe.... Denke auch dass es am DSG liegt....
-
Puh ich hoffe das pegelt sich noch ein!
-
Der TDI verbraucht Anfangs nicht wenig, geht meistens nach 15-25Tkm erst vom Spritverbrauch runter, dann aber auch deutlich.
Ich hatte damals immer um 7-8Liter, nach 25Tkm dann aber nur noch 5,5-6,5.
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Richtet sich aber auch denke ich an den Strecken und größen des Motors...was man hat.
z.B. Polo 6R 90PS TDI bei Überland/Stadt ca. 4,3-5,5l/100km mit 105PS TDI die selben Strecken/Fahrweisen...5,0-6,0l/100km -
Habe zwar nur nen 1.6tdi mit 105ps..
Aber laut Bordcomputer ist er auf Langzeit bei 6.7l..
Habe dann getankt und bei mir sind es so 5.4 - 5.7l..
Fahre aber halt auch nicht so im Opa Modus.. Also ganz normal für mich
Und war halt nur Stadtverkehr..
Nächstes Wochenende fahren wir zu meiner Freundin in die Heimat, nähe Coburg.. Sind gute 240km Autobahn.. Mal sehen was sich der gute das so nimmt -
Also seit dem 15.02.13 bis jetzt habe ich ihn auf 6.0l ist aber auch relativ viel Stadtverkehr dabei.
Wenn ich auf Arbeit fahre (25km) davon 10km nur Bundesstraße und der Rest Stadtverkehr aber jedoch Später abends, sprich viele ampeln aus und wenig verkehr war mein bisheriger Rekord bei 4,3l.
Auf der AUtobahn habe ich ihn bei ca. 5,0 - 5,5l
Und nur Stadt ca. 5,5l - 6,5l.
Kann mir jemand sagen ob der Verbrauch noch deutlich weniger wird? Zwecks einfahren und so? Und wenn ja, aber welcher ungefähren Kilometerzahl? -
Ich bin überwiegend mit Fahrschülern unterwegs und wird viel in
Geschlossene Ortschaften gefahren. Grundfahrübungen ( Parken, Umkehren,
Rückwärts um die Ecke usw) wird auch sehr viel gemacht. Ich habe bisher
ca. 15tkm zürückgelegt und Verbrauch liegt ca. 5 l /100km. Wenn ich
selbst fahre ist verbrauch 3,8 bis 4,3 iGO.
Soweit alles bestens. Was mich aber wundert BAB tempo 120-130 verbraucht mein G7 mehr als iGO und liegt ca. bei 4,8.
Gruss, Aro -
Also meiner hat jetzt 18.000 Km runter, von denen ich ca. 2.500 KM gefahren bin.
Habe bei mir das DSG Getriebe verbaut sowie die 18 Zoll Durban Felgen.
Momentan liege ich zw. 5,5 L und 6,2 L. Allerdings nutze ich viel den ECO-Modus und lasse mich viel rollen. Reichweite pro Tankfüllung ca. 800 KM +/-. Fahre viel Stadt und Überland.
Ich persönlich hätte mir vom Verbrauch her bessere Werte versprochen. Trotz Start/Stop und ECO Modus immer noch um die 6 Liter ist bei aller verbauter Technik immer noch viel. Liegt sicherlich auch am DSG und den 18 Zoll Reifen. Aber trotzdem. Werte um 5L - 5,5L hatte ich mir erhofft im "Normalfahrmodus".
Gruß
Mathias -
Z.Zt. ca. 6,5l Tendenz nach oben.
Bis 1500 km verhalten gefahren.
Danach auf der Urlaubsfahrt ordentlich die Sporen gegeben (letzen 2 Tankprofile).
spritmonitor.de/de/detailansicht/574549.html
Mich beruhigt es nur, dass er bei meiner Frau min. einen 0,5l weniger verbraucht.
Von der Leistung hoffe ich dass da noch mehr geht (auf der Rückfahrt hing er schon besser am Gas), aber ab 180/200 wird es sehr zäh.
220 habe ich nach längerem Anlauf gesehen (laut MFA). -
Och, mit 2300 KM ist er ja noch fast jungfräulig.
Der TDI braucht schon seine 10000-15000 KM um seine volle Leistung bei niedrigem Verbrauch zu entwickeln.
Homer33 schrieb:
Von der Leistung hoffe ich dass da noch mehr geht (auf der Rückfahrt hing er schon besser am Gas), aber ab 180/200 wird es sehr zäh.
Im 5. oder 6. Gang? Die Höchstgeschwindigkeit und volle Leistung wird nur im 5. Gang erreicht laut VW. Der 6. ist wirklich ein Spritspar-Schongang. Nicht für schnelle Fahrt gemacht. -
Meiner hat jetzt 15500 km runter,
Verbraucht knapp 7 Liter
Max Speed lange geradeaus und etwas bergab vor 3 Tage 240 laut MFA
Die Agilität im oberen geschwindigkeitband 180+ wird er immer besser!
Was noch zu empfehlen ist, den Luftfilter gegen zb K&N tauschen, sowie den Plastikschrott ausem luftfilterkasten rausnehmen! -
Ich komme nur ím 6.ten Gang in die Region 200+, bzw. schalte ich bei ca. 4000 Umdrehungen hoch.
Ich meine, dass war bei meinem 6er Golf genauso.
Aber gut zu wissen, bzw. dass wollte ich eh nachlesen ob im 5.Gang Vmax erreicht wird.
Mir ist die Höchstgeschwindigkeit eigentlich egal, ich brauche nur die Leistung zum überholen und mehr wie 180 will ich eh nicht fahren.
Nur wenn ich für 150 PS bezahlt habe will ich die irgendwann mal sehen
Ich denke aber auch mit der Leistung und dem Verbrauch muss man beim Diesel noch bis 15-20.000km warten.
Aber schön, dass man hier immer gleich hilfreiche Antworten erhält!
Gruß -
Aus dem Schauraum direkt auf die Autobahn, alle Fahrsituationen dabei - vom Eco Mode bis zur Einstellung Sport - 20 Km Staufahrt bei 34 Grad Aussenthemperatur , aber auch 6. Gang "Volle Lotte" ( nein, ich fahre nicht ein )
und nach ziemlich exakt 1000 Km Reise stand die Verbrauchsanzeige auf 6,3 Liter. -
So, die ersten 4.500 km sind absolviert, Durchschnittsverbrauch total laut Anzeige 6,3 Liter. Letzter Tank: 5,3 Liter
-
Er macht sich langsam
-
-
~30% Landstraße, Rest Autobahn
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen