Glückwunsch Tomek
Sportauspuff
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Danke sehr.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Hi zusammen.
Da ich noch ein wenig Urlaubsgeld über hatte, habe ich mir einen Fox MSD, und einen orig VW Sebring Endtopf geholt.
Beides montiert und schockiert. Ohhh reimt sich auch noch
Spaß beiseite.
Kann man eigentlich lassen, denn es hört sich an wie Serie.
Es brummt kein bischen mehr.
Dachte erst da stimmt was nicht.
Wenn man fährt, und er ist warm, hört man jetzt zwar was von hinten das war vorher nicht.
Aber Sportauspuff ist was anderes.
Dieses zumindest beim 1.2 Liter TSI.
mfg. -
FOX VSD + ESD dann klappt es auch mit dem Klang
Hatte zuerst nur denn FOX ESD, damit Klangverbesserung hörbar. Anschließend habe ich den VSD dazu verbaut und der Klang wurde weiter besser.
Jetzt mit der Downpipe klingt er satt, dumpf und böse, aber immer noch fahrbare über länger Strecken -
Hi.
Wollte unbedingt den Sebring mittig.
Hat Fox glaube ich nicht.
Aber der ist sao leise, evtl. gehe ich mal zu unserer Edelstahlschweiserei hier im Ort, und lasse ihn mal auf machen um zu schauen.
Soll man zwar nicht öffnen weil sie sich verziehen , aber die Schweisser dort sind Profis.
Mache den glaube ich warm auf. Machen die auch öfter mal für Autofreaks.
mfg. -
Ich habe einen TSI mit 1.4l und 150PS.
Seit zwei Jahren fahre ich mit einem Friedrich Endtopf herum und kann mich nicht beklagen.
Bei mir blubbert er schön, wenn ich niedertourig fahre. Also so zwischen 2.000 und 3.000 U/Min.
Wenn er warm ist, dann röhrt er sogar ganz heftig im 6. Gang auf der AB. Aber komisch. Nur bis ca. 200km/h.
Alles was schneller ist, macht ihn wieder etwas leiser. Aber es ist trotzdem deutlich sportlicher als vorher.
Klar, aus 1.4l kann man nicht einen Sound wie aus einem 2.0l herausholen. Außer vielleicht mit Elektronik. -
Ich habe nur einen ESD von Uter drunter bei unserem 1.2er.
Bin sehr begeistert von im, vor allen Dingen nach ca. 500km ist er nochmals eine ganze Ecke dumpfer geworden.
Gruß "R" -
Ich habe an meinem 1.4 TSI einen bearbeiteten Remus Sport ESD und der MSD ist auch bearbeitet worden, das ist mir aber mittlerweile zu leise.
Bin jetzt am überlegen mir eine Downpipe mit 200 Zellen kat zu holen, würde mir das Soundtechnisch was bringen oder eher nicht?
danke
Grüße -
Hallo ich heiße Paul, komme aus Wien und fahre einen Golf 7 1.5 TSI (150ps) R-Line
Ich habe eine Frage, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ich würde mir gerne für meinen Golf ein Abgasanlage ab Kat anschaffen. Hat eventuell schon jemand von euch eine bei dem Motor verbaut, oder sind vielleicht sogar alle für den 1.4 TSI auch für den 1.5 TSI passend? Finde leider nirgendwo etwas dazu, freu mich über Antworten von euch.
Danke!
[list][*]
[/list] -
Hi Paul,
habe zwar keine Antwort für dich, aber ein herzliches Willkommen!
Es gibt genug Experten hier. Sicherlich wirst du bald deine Frage beantwortet wissen... -
Hey danke dir!!
Ja ich hoffe jemand weiß Bescheid
-
Ich brauche Hilfe... dass die ESD von GTI CS andere ist als normale ESD GTI das weiss ich (ist zb. flacher/kleiner) weiss aber jemand welche Unterschiede zwischen beiden im VSD sind? Oder sind die gleiche... TN sind anders, ist VSD von CS lauter?
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Egal, VSD aus GTI CS ist bestellt.
Beide haben 65mm Röhre für Verbindung mit Katrohr aber am Ende hat CS 55mm und CS S 65mm.Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Weil ich bald mein Remus VSD fur die VSD aus GTI CS umtauschen werde poste ich kurze Soundfile von meinen Remus Y ESD Rohr mit VSD von Remus. AGA ab Kat, 70mm.
REMUS VSD UND Y ESD ROHR.mp4 - Google DriveEs gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Der hört sich nach seinem großen Bruder an.
Gefällt mir! -
klingt nicht schlecht aber solche sounds bekommt man ja meistens nur von Benziner
05.2014 bis 02.2021: Golf 7 VFL, 1,6 L TDI SPORT, 105 PS Handschalter, Bj.bzw. EZ: 03/2014
03.2021 bis .....
Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen -
Habe beim 1.4er nen VSD vom Clubsport S und ein Remus ESD verbaut. Bin vom Sound zufrieden da der ESD nicht mehr im Innenraum so dröhnt.
Sound ist sportlicher aber von der Lautstärke kein Unterschied zu Standard VSD und Clubsport S, ist nur angenehmer geworden.
@Tomek es gibt 2 VSD vom Clubsport einmal mit 65 mm und 55 mm vom Sound wird es kein Unterschied ausmachen -
Kann man den Auspuff demendsprechend bearbeiten dass er gut klingt und bei dem " Pickerl " kleine Probleme hat
05.2014 bis 02.2021: Golf 7 VFL, 1,6 L TDI SPORT, 105 PS Handschalter, Bj.bzw. EZ: 03/2014
03.2021 bis .....
Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen -
@Golf1504 dann wahrscheinlich mit Y Rohr als ESD bekomme ich erwünschte Endeffekt. Jetzt ist OK im Stadtfahrt aber auf AB ist ab 150 bis 170kmh zu Laut und das ist meine Reisespeed.
Drohnen hatte ich nur wenn ich mit VSD Attrappe (oder Bastuck VSD) gefahren bin. Y Rohr ist bessere Lösung aber nach meine Erfahrungen weiss ich jetzt dass sehr grosse Durchmesser auch nicht so gut beim kleine Motoren ist wenn um der Klang geht.Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
R-Line94 schrieb:
Kann man den Auspuff demendsprechend bearbeiten dass er gut klingt und bei dem " Pickerl " kleine Probleme hat
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0