Hallo zusammen,
ich trage mich mit dem Gedanken einen Fahrradträger für die Heckklappe zu erwerben und habe mir das entsprechende Modell von Thule angeschaut.
Da der Golf 7 ja beim Werkstoff abgespeckt hat unter angeblich gleicher Festigkeit stehe ich dem Vorhaben in Bezug auf Schäden an der Karosserie etwas skeptisch entgegen.
Wer hat hier schon generell Erfahrung sammeln können?
Bin für jeden Tipp/Bericht dankbar
Fahrradträger Heckklappe - Erfahrungsaustausch/Beratung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich hab unter anderem für den Fahrradträger meine AHK nachgerüstet. Für mich wäre ein Träger nichts der sich auf dem Lack abstützt. Von der Festigkeit her hätte ich weniger bedenken.
Gruß
Johannes -
Fahrradträger für AHK ist top alles andere finde ich persönlich nicht so toll...hatte früher (Golf 5) mal so einen und hab mir den Lack zerkratzt...
-
Hallo Andreas,
habe an meinem VW T5 auch einen Heckträger. Da sind an den entscheidenden Stellen auf dem Lack Stücke von durchsichtiger Schutzfolie verklebt. Die sieht man natürlich immer dann, wenn der Träger nicht am Bus hängt. Bei einem Campingbus kein Thema und nicht wirklich störend, aber bei einem Golf ??? Und beim Auf- und Abladen der Bikes ist schon Aufmerksamkeit gefragt, damit nicht doch mal der Lenker oder die Pedale Dellen ins Blech drücken.
Ich weiss jetzt auch nicht in welche Höhe beim Thule Träger für den Golf 7 die Fahrräder dann gehoben werden müssen um montiert zu werden. Die montierten Fahrräder dürfen die PKW Rückleuchten ja nicht verdecken.
Würde Dir auch eher zur Nachrüstung einer AHK raten und dann dort einen Träger montieren...
Gruß
Werner -
Erstmal danke für das Feedback. Ich hätte wohl erwähnen sollen, dass ich keine AHK nachrüsten will und ich nur an Erfahrungen zum Heckträger interessiert bin.
War gestern in einem großen Fahrradgeschäft um mir das Teil mal genauer anzuschauen. Aufbau langwierig, gummierte Halter die man wie hier schon erwähnt mit z.B. mit Klebeband oder einem geschnitten Fahrradschlauch unterlegen und den Lack schützen kann.
Beim 6er hat VW sowas meine ich noch im Programm gehabt (Thule als VW OEM mit 100 Euro Aufschlag verkauft), beim 7er nicht mehr. Die müssen da wohl Bedenken haben und laut Verkäufer ist es bei neueren Autos angeblich wirklich so, dass die keine Freigabe kriegen durch den "Leichtbau"... -
Ich denke VW bietet es nicht mehr an weil viele die Heckträger nicht mehr auf dem Lack haben möchten und noch weniger 100€ Aufpreis dafür zahlen das sie bei VW keine Beratung bekommen.
Ich glaube nicht das VW das freigeben muss. Thule muss es prüfen wenn sie das explizit für ein Modell verkaufen/bewerben. Bei universellen Trägern muss derjenige der es anbaut beurteilen ob es geht oder nicht -
BigFossy schrieb:
Ich denke VW bietet es nicht mehr an weil viele die Heckträger nicht mehr auf dem Lack haben möchten und noch weniger 100€ Aufpreis dafür zahlen das sie bei VW keine Beratung bekommen.
Ich glaube nicht das VW das freigeben muss. Thule muss es prüfen wenn sie das explizit für ein Modell verkaufen/bewerben. Bei universellen Trägern muss derjenige der es anbaut beurteilen ob es geht oder nicht
Fakt ist, das der Fahrradträger auf der AHK viel sicherer ist als der auf der Heckklappe.
Man hat keine Windgeräusche die stören und wenn die Räder auf der Kupplung fest sind,
kann man auch was zügiger fahren ( Im erlaubten Rahmen).
Also AHK nachrüsten und Spaß haben. Ich selber habe einen Thule Euroclassic 902 seit mindestens 10 Jahren und der hat
mich noch nie im Stich gelassen. (Fahre sehr viel mit dem Träger) -
Also wer öfter die Fahrräder dabei hat sollte sich auf jeden Fall ne AHK nachrüsten lassen (sofern nicht vorhanden) und da nen anständigen Träger drauf packen!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0