Hallo,
habe zur Zeit die MFA plus drin ab Werk, da Comfortline.
Bei eBay werden ja öfter mal tachos angeboten mit premium mfa (farbig).
Hat das schonmal jemand die Nachrüstung gemacht?
VG
Datt Nordlicht
MFA Premium nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das wird bestimmt sehr kostspielig,Tacho neu anlernen/anpassen,ect. Das klappt mit VCDS meines Wissens nicht
-
KM-Stand geht mit VCDS auf keinen Fall, beim Rest dürfte es schwer werden bis alles richtig codiert und angepasst ist.
Der Tacho fällt unter den Komponentenschutz, das macht das ganze nicht leichter.. Und geht definitiv nicht mit VCDS, d.h. du bist auf den Freundlichen angewiesen. -
Ich denke das lohnt sich aus finanzieller Sicht nicht das wird zu teuer....
-
...denke ich auch...
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Danke für die Antworten. Dann lass ich das mal lieber
-
Möcht das Thema nochmal wiederbeleben.
Ich habe das jetzt auch vor. Hat das von euch schon jemand gemacht.
Spielt der Freundliche da überhaupt mit, wenn ich mir ein gebr. KI besorge. -
Der Vertragshändler kann bei gebrauchten KIs garnichts tun.
Nur Neue oder in den Neuzustand versetzte anlernen.
Geht weder mit VCDS, VCP oder OBD11. -
Das glaube ich irgendwie nicht, denn:
Bei Motortalk hat einer das AID vom Facelift gebraucht gekauft mit einem hohen Kilometerstand und hat das in seinen Vorfacelift Golf 7 gebaut und vom Freundlichen anlernen lassen. Er hat Fotos gepostet wo alles Ordnungsgemäß läuft und er sagt es ist vollkommen egal wie viel km auf dem Ding drauf sind. Da muss ja was dran sein
Ich habe natürlich keine Ahnung davon und es noch nie versucht aber einfach mal mein Input dazu um zusätzlich verwirrung zu stiften -
Also ich habe wie Dominik auch schon gelesen das es funktioniert, aber nicht wie.
Vieleicht hilft da ja ein Tuner. -
Wir haben es 3x mit ODIS und GeKo probiert. Zwar kein AID, sondern irgendein 0815 Golf 7 KI, weil es für Schulungszwecke vollkommen ausreicht. Komplette Elektrik/ Elektronik aus einem Fahrzeug, fehlerfrei und es hat trotzdem nicht funktioniert.
Nach dem ähnlichen Prinzip funktioniert es, abgesehen vom Km-Stand, auch beim B6/B7 Passat und den Fahrzeugen mit Kessy. Da die Schlüsseldaten nicht im KI hinterlegt sind.
Zugegeben, ich bin in diesem Thema was WFS und Komponentschutz angeht eher PQ Plattform erfahren, aber ohne genau Details zum Fahrzeug und des KIs welches verbaut wurde, wird das eine müßige Diskussion.
Es kommt schonmal vor, dass KIs aus Testfahrzeugen komplett "offen" sind. Wie die Discover Pros die bei einigen osteuropäischen Händlern herum schwirren. Vielleicht hat er so eins erwischt. Sonst hab ich keine plausible Erklärung wieso es bei dem Einen funktioniert und bei dem Anderen nicht. -
Hallo Ercan. Ich danke Dir für die Info. Werde mich weiter informieren. Sollte ich etwas in
Erfahrung bringen, lasse ich es Dich wissen falls es Dich interessiert. -
erc483 schrieb:
Der Vertragshändler kann bei gebrauchten KIs garnichts tun.
Nur Neue oder in den Neuzustand versetzte anlernen.
Geht weder mit VCDS, VCP oder OBD11.
-
Kannst du genaueres zur vorgehensweise sagen? Wie viel km hatte das AID drauf?
-
Hab kein AID im Golf nachgerüstet.... aber denoch im wissenstand , das der Freundliche ein KI 0-80km auf dem Tacho dem Gebrauchten sein alten km Stand übertragen kann !!! Sonsten müste man andwerweils es machen lassen und sich den km stand übertragen.
Habs mir machen lassen KI nach umbau und codierungen anpassungen, das auch Wegfahrspehre angeht, das dann Online geht. Km anpassung vom alten an den neuen KI ist auch möglich . Das dann aber nicht beim Freundlichen,
wenn es über 80km der Gebrauchte hat!!!https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Der bei Motortalk hat es beim Freundlichen machen lassen und das Ding hatte ein paar tausend Kilometer weg. Deshalb wäre ich da wirklich auf Erfahrungswerte gespannt von Leuten die das hinbekommen haben
-
Mir hat dazu mal der Kolleg das KI umgebaut auf FL , danach in der Werkstatt die Wegfahrsperre Online Regestriert und klar muste überprüft werden , ob es nicht Geklaut ist um den Code zu bekommen !!
Hatte auch mal Nachgefragt un die beim Freundlichen oder Elsa weist auf bis 80km hin um die km des alten aufs neue anzupassen.
Sonsten nur beim Tachodienst möglich was mir vorstelle, das aber wer weis kostett.
Sonsten war mal ausserhalb um die km aufs neue KI anpassen zu lassen das so etwa glaub 200€ kost hat. Sind schon paar Jahre her... Un daher glaube nicht das es ein Vertragshändler ein Gebrauchten KI der über 80km hat dem km Stand vom Alten übertragen kann !!! Und wenn dann macht er das Privat, den das ding kost auch schon paar etwas.....
Könnt sein KI auch einschicken um den km stand zu nullen dann könnte der Freundliche es auch den alten km stand auspielen
Schau da mal rein Preise weis ich leider nicht!!https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()
-
Irgendjemand hat mal den Blödsinn behauptet der Kilometerstand eines Tachos hätte irgendeine Auswirkung auf das Anlernen.
Das ist völliger Unfug.
Wie ich das gemacht habe? Gekauft, eingebaut und angelernt. Fertig.
Kilometerstand war 25000 irgendwas, aber interessiert auch gar nicht. -
Hat sich zum Facelift hin etwas verschlimmbessert?
Bzw funktioniert anlernen nur über den Freundlichen (wenn er sich auskennt)?Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0