Frohes neues Jahr und allzeit gute und sichere Fahrt!
Ist ja der erste Beitrag in diesem Thread für dieses Jahr, da kann man schon mal noch Wünsche anbringen, auch wenn der Januar bald schon wieder vorbei ist. Wie die zeit vergeht
Ich beschäftige mich auch schon ne Weile mit dem Thema welche Reifen breit ausfallen und kann folgendes dazu beisteuern:
Die Infos dazu habe ich vom jeweiligen Hersteller, der teilweise auch die effektive Breite misst und auf verschiedenen Zollbreiten angibt. Die technischen Supportmitarbeiter waren früher viel aussagefreudiger und offener, heute bekommt man eher weniger Informationen dazu, leider.
Michelin Pilot Sport 4 S und Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 sind sehr breit bauend. Wo hingegen der Asymmetric 3 wieder schmaler ausfällt, ebenso der Asymmetric 5. Und der 2-er wird leider nicht mehr gebaut und kann man somit auch nicht mehr kaufen.
Dunlop SportMaxx RT ist ebenso super breit, wobei der RT2 sich komplett anders verhält und in die andere Richtung geht, der ist eher schmal. Echt ein Witz, warum machen die Hersteller das nur mit uns, wir wollen doch breite Reifen beibehalten!
Continental ebenso, SportContact 5P super breit und der 6-er, einer der schmalsten überhaupt. Das ist das krasseste Beispiel der drei Premiumhersteller, unfassbar. Den Reifen kann man sich ja garnicht kaufen soviel Stretch der bietet, unfassbar!
Da es also fast alle breit bauenden Reifen nicht mehr gibt, außer der Pilot Sport 4 S, und mir dieser doch etwas zu überteuert ist, auch wenn er gut ist, bin ich auf der Suche nach einer Alternative.
Der Falken Azenis FK510 soll auch sehr breit bauen und ein guter ausgewogener leiser und komfortabler Reifen sein, der aber nichts für Sportfahrer ist, die auf der letzten Rille fahren, dafür sei die Flanke zu weich gebaut.
Aber genau das mögen andere wiederum, um komfortabel zu fahren.
Fährt den hier schon jemand und kann was dazu sagen, bleibt er schön leise und komfortabel oder wird lauter und härter?
Ein Fulda SportControl2 soll auch sehr gut sein, ebenfalls leise und komfortabel, doch ob er breit baut weiß ich nicht, fährt diesen jemand hier?
Danke vorab für eure Hinweise und Erfahrungswerte, schönes Wochenende und viele Grüße
te-75
Welche Reifen besonders breit?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Schönen guten Tag,
fährt jemand einen Dunlop SportMaxx RT 2 oder Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 oder Hankook Ventus S1 evo3 in 225/35 R19 auf einer 8,5x19 Zoll Felge und kann uns ein paar Bilder von der Reifenflanke zur Verfügung stellen, wie sehr sich der Reifen auf der Felge zieht? - Wäre Nice!
Schönen Tag noch, viele Grüße
te-75 -
te-75 schrieb:
Schönen guten Tag,
fährt jemand einen Dunlop SportMaxx RT 2 oder Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 oder Hankook Ventus S1 evo3 in 225/35 R19 auf einer 8,5x19 Zoll Felge und kann uns ein paar Bilder von der Reifenflanke zur Verfügung stellen, wie sehr sich der Reifen auf der Felge zieht? - Wäre Nice!
Schönen Tag noch, viele Grüße
te-75
Hallo Thorsten!
Habe nur dieses Bild von meinem bei der Vermessung gefunden. Jetzt sind ja die Winterräder drauf und die Sommergarnitur schlummert im Keller
Dunlop SportMaxx RT 225/35 R19 auf 8,5x19 Zoll Felge
Vermessung.jpg -
Hallo,
ich könnte Bilder von R3H3 Felgen in 8,5x19 mit Goodyear Eagle F1 AS3 in 225/35/19 anbieten... Generell bauen die Goodyear Reifen schon sehr breit auf aber ein 225er Reifen auf einer 8,5er Felge ist halt immer noch sehr schmal und man muss da beim Bordstein schon wirklich aufpassen.[Golf 7 GTD FL| Dark Iron Blue | DSG | ACC | AID | Leder | UVM] -
Ich hab hier Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 in 225/35 R19 auf einer 8,5 J Felge
-
@Fridatt @OmegaGalaxy @koenigdom
Hallo Jungs, vielen Dank für die vielen schönen Bilder.
Ja, irgendwie ist das alles etwas zu viel Stretch für mich
Es gibt demnach also keine wirkliche Alternative zu dem Michelin Pilot Sport 4 S, er ist einfach der breitbauendste Reifen in 225/35 R19 und hat einfach den wenigstens Stretch auf der 8,5x19" Felge.
Oder habt ihr noch einen Geheimtipp, ein Reifen, der genauso breit ausfällt wie der PS 4 S?
Schönen Tag noch, viele Grüße
te-75
20180421_153547a.jpg
20180421_153735a.jpg
20180428_141133a.jpg
Elite-K-05.jpg
Elite-K-06.jpg
Elite-K-04a.jpg
Die Felgen und auch ein Satz goldiger stehen übrigens zum Verkauf, mit oder ohne die guten Michelin PS 4 S. -
Es geht nichts über den PS4S, also schön da lassen wo er ist
-
-
akretsche schrieb:
Vielleicht hilft da jemanden später bei der Entscheidung
Wäre nur noch hilfreicher, wenn du uns noch die Maulweite verrätst -
Lennox-89 schrieb:
akretsche schrieb:
Vielleicht hilft da jemanden später bei der Entscheidung
Wäre nur noch hilfreicher, wenn du uns noch die Maulweite verrätst
-
Und das streift beim Einfedern nicht an der Vorderachse im Bereich vor dem Rad an der Verbindung Stossfänger/Kotflügel?!?
Ich fahr gleiche Reifendimension mit 7,5x18 und ET 39. Die Stelle wurde mit dem Föhn und dem Reifen bearbeitet. Mittlerweile geht‘s...Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crankdoc ()
-
@crankdoc das ist eine gute Frage
also ich hatte vorher ja die selbe Dimension nur von Yokohama und die haben nicht so breit aufgebaut und dadurch ging es die hier sind jetzt ja leicht breiter dürfte aber nicht schleifen
Das reifen Profil endet mit dem kotflügel
Denke werde morgen 2 Gehweg Platten nehmen und einmal etwas verschränken
Laut tüv Bescheinigung darf ich auf der Felge nur die Dimension fahren und ist ja eingetragen
Also das oberste Stück ist auch rumgebogen vom kotflügel denke das hat VW damals gemacht wo sie die Reifen das erste mal drauf gezogenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von akretsche ()
-
ob eingetragen oder nicht spielt da keine Rolle, wenn es schleift dann ist es eine Gefahr im Straßenverkehr und die Gesetzeshüter ziehen den aus dem Verkehr
"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
@Sebbel wie gesagt kann es nachher mal mit 2 Gehweg Platten testen
Reifen bauen aber nicht sehr stark wie vorher auf nur der Felgen Schutz direkt vor der Felge da sollte er aber auch schon aufhören einzufedern
Vom optischen her sollte es passen da ja die Felge auch noch beim Einfedern nach innen knickt -
So also hinten ohne Probleme
Vorne wird es eng also lauf Fläche verschwindet ohne Probleme aber die Flanke kommt dann ja raus
also ist schon recht eng ich könnte ihm aber ja vorne minimalen Sturz geben oder nicht? -
Das geht nur mit Clubsport S Vorderachse oder wenn du verstellbare Domlager verbaust etc.
-
Also eig reifen die weniger aufbauen?
Vorderachse wenn ich auf einen Kantstein stehe
Der felgenschutz steht soweit raus nicht die Felge -
Hui wenn ich so bei uns zum TÜV fahre kann ich direkt wieder umdrehen
-
@koenigdom hatte vorher ja auch 225/40R18 drauf und die sind vom Maß genau gleich
Ich sagte zu VW ich will die hankook evo1 S2 haben und das sind die in 225/40R18 -
Also müsste ich mich mit VW auseinander setzten das die Reifen die sie mir bestellt und drauf gezogen haben Schleifen aber denke die werden ja sagen das ich die Reifen gerne wollte und das es mein Problem ist
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0