Tempomat ausgefallen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Tempomat ausgefallen

      Hallo!

      Und zwar wollte ich fragen ob jemand schon das Problem hatte, dass der Tempomat nach mehrmaligem Betätigen ausgefallen ist?

      Bei mir ist das heute zum ersten Mal vorgekommen als ich in der Stadt mehrere Straßen mit Geschwindigkeitsbegrenzung 50 gefahren bin. Da es längere Geraden waren und mein Vordermann keine konstante Geschwindigkeit fuhr, habe ich öfters nachkorrigiert. Irgendwann kam dann statt der gewünschten km/h Anzeige nur noch ein Ausrufezeichen. ?(

      Habe dann sofort die Geschwindigkeitsregelanlage probiert, die ging einwandfrei. Beim zurück schalten auf Tempomat kam nur wieder das Rufzeichen..
      Nachdem das Auto in etwa 5 Stunden abgestellt war und ich wo anders hin fuhr, ging es wieder tadellos.

      Kann mir wer erklären warum das passierte und ob das wieder vorkommen kann?

      Konnte keinen ähnlichen Thread finden, wenn es den schon gibt dann entschuldigtb bitte.

      LG Stefan

      ANZEIGE
    • Für ne echte Aussage muss man den Fehler auslesen, also VCDS oder Werkstatt
      Ich könnte mir aber vorstellen das das mehrmalige Betätigen evtl als Fehlfunktion des Tasters interpretiert wurde.
      Was ist bei dir der Unterschied zwischen Tempomat und Geschwindigkeitsregelanlage? Für mich ist das das gleiche, es gibt dann noch den Limiter - war der gemeint?

      Gruss
      Johannes

    • Was BigFossy geschrieben hat, kann plausibel klingen.

      Die Tasten am Lenkrad, wie auch der Lenkstockschalter werden ständig auf Plausibilität geprüft. Das heisst wenn mehrmals hinter einander in unbestimmten Abständen hoch und runter geschaltet wird, kann das Steuergerät für die Lenkhilfe denken, es besteht ein Wackler oder Kurzschluss im System.

      Der Hintergrund ist: Falls es wirklich zu einer Fehlerfunktion kommen sollte, darf das Fahrzeug nicht selbständig beschleunigen ohne das der Fahrer es möchte.

      Darum kann die GRA deaktiviert werden, sollte aber nach Zündung aus wieder normal funktionieren.

      Teilweise reichen schon Abriebe der Kontakte aus um solch einen Fehler zu produzieren, den Fehler gab es sehr oft im Golf5, Octavia 1Z.

    • Hoi,

      hab am Freitag meinen neuen GTI beim Freundlichen abgeholt und am Sonntag direkt das gleiche Problem gehabt. Bei längerer Autobahnfahrt mit Abstandsregler+Tempomat hieß es auf einmal ACC nicht verfügbar und es erschien ein Ausrufezeichen. Nach ein paar Minuten gings kurz wieder, in der selben Minute der gleiche Fehler nochmal. Diesmal verschwand die Meldung früher und es hatte alles wieder funktioniert.. ?(

      Grüße Elena