Hi,
gibts ne Möglichkeit Musik Videos über das Discover Media 2Gen wieder zu geben?
Muss ich bestimmte Formate einhalten oder ist die Wiedergabe nicht möglich?
Über SD Karte scheint es nicht zu gehen vlt ne Möglichkeit über das Smartphone?
Hab nen Galaxy S5
Gruß
Mike
Videowiedergabe über Discover Media
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
schau mal evtl gibt es das auch für das Samsung !
-
Ich hab zwar noch das alte Discover Media Gen1. Bei mir funktioniert die Wiedergabe von Videos nur über Media-IN und den oben besagten Kabel Ipod Gen.4.
Dann musst du die Videos noch ins Format H.264 konvertieren und dann funktioniert es.
Könnte aber auch sein das man bei der Gen2 diese Funktion herausgenommen hat. Da kein Media-In Anschluss mehr angeboten wird.
Habe mir gerade die Infobroschüre durchgelesen und da steht nichts von einer Video Funktion wie das noch bei der alten Generation der fall war. -
Das Discover Media kann meines Wissens nach keine Videos wiedergeben.
Wenn du Media-In hast, dann geht es so wie FabiGSD schon angedeutet hat mit so einem Kabel.
(Nachrüsten vom Media-In kannst du vergessen, das ist softwareseitig durch Keys und Zertifikate gesperrt.)
Über Zusatzhardware gibt es aber auch noch eine andere Möglichkeit Videos wiederzugeben.VCP + VCDS CAN-Diagnose. VIM Freischaltung möglich. Codieren, auslesen, Fehlerspeicher löschen, alle Marken: VW Audi Seat Skoda. Kontakt per PN.
-
Und wie ist das dann bei Samsung???
Hab bis jetzt nur Apple gehört.wer später bremst ist länger schnell...
-
Erst einmal danke für eure Antworten...ich war im Urlaub und bin daher nicht dazu gekommen
Ob Apple oder nicht Apple sollte an sich ja egal sein....
Wichtig wäre wenn nur das Wiedergabeformat also Dateiformat und der Weg des Input in diesem Fall Media -In
Wo kann ich nachgucken ob ich Media-In habe?
Habe 2 USB Dosen(unterm navi + unter der Armlehne + die Anschlüsse im Handschuhfach).
Gruß -
Ich glaube zwar nicht das es egal ist ob Apple oder nicht. Ich hab's ja schon mal mit einem USB-Stick probiert, da funktionierte das ganze nicht, obwohl die Videos in dem selben Format konvertiert worden sind.
Meine Vermutung ist das das Discover Media nur eine Videofunktion hat und freischaltet wenn man ein Apple Gerät anschließt. Zeigen tut sich dies wenn man einen USB-Stick anschließt Projiziert das Gerät alle Ordner die auf dem Stick zu finden sind 1 zu 1 ins Menü vom Display und spielt nur Musikdateien ab. Schließt man aber ein Apple Gerät an, so muss man erst einmal auswählen ob man Musik hören oder Videos sehen will. Da wird bestimmt eine Umschaltung im Gerät stattfinden, wo zwischen Musikdateien und Videodateien unterschieden wird. Da man eine Videodatei die auch im Musikordner hinterlegt ist nicht abspielen kann. Anzeige im Gerät zeigt dann unbekanntes Dateien Format.
Sehen ob du Media-In hast oder nicht kannst du in der Mittelkonsole unterm Klimabedienteil ist ein Fach da sollte anstelle des AUX-/USB Anschlusses ein Media-In Stecker sein. -
hab ich eigentlich ein Mehrwert mit Media In wenn ich keine Äpfel habe?
USB nutze ich eigentlich nicht, da das DP ja 2 SD Slots besitzt.VCDS Raum Saarland verfügbar
-
Was mir bei meinen DM MIB 2 aufgefallen ist, dass ich zwar die Videos von meinem stick abspielen konnte, aber nur der Ton zu hören war, kein Bild. Sind definitiv Videos, da ich sie aus YouTube konvertiert hatte, und ich die Videos auf meinem Pioneer Radio auch ansehen konnte.
-
Wenn man kein Apple hat, hat man meines Erachtens nach keinen Mehrwert. Außer eine Zeile mehr in der Ausstattungsbeschreibung.
Was man noch so mit Media-In machen kann weiß ich nicht. Es ist auch schwierig drüber was heraus zu finden da VW nichts über die Funktion herausgibt was man
alles damit machen kann, und was es alles überhaupt kann. -
Für alle die den Beitrag oben nicht verstanden haben und Fragen stellen, welchen Vorteil man ohne Apple mit Media-in hat:
Man kann bspw. den Cinch-Adapter (siehe oben) anschließen und dann beliebige Video-Quellen wiedergeben:
Kodi-Mediacenter, DVD-Player, Spielkonsolen usw....VCP + VCDS CAN-Diagnose. VIM Freischaltung möglich. Codieren, auslesen, Fehlerspeicher löschen, alle Marken: VW Audi Seat Skoda. Kontakt per PN.
-
Ok.
Das oben besagte Kabel mit den Cinch Eingängen funktioniert ja wohl nur für Audi Modelle mit MMI und ist wohl nicht Kompatibel mit VW Discover Media. -
Sagt mehr als tausend Worte
Youtube Link: Raspberry PI 2 Model B booting in a Volkswagen Golf MK7 1.4 TSIVCP + VCDS CAN-Diagnose. VIM Freischaltung möglich. Codieren, auslesen, Fehlerspeicher löschen, alle Marken: VW Audi Seat Skoda. Kontakt per PN.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0