Erfahrungen mit dem Helix Plug & Play Subwoofer/Soundsystem?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
Ich denke mal, dass diese Setups relativ neu sind - von daher sind diese bei Nutzer wahrscheinlich noch nicht soo verbreitet.
-
Ich gehe davon aus, das man die Leistung reduziert hat, weil die Serien LS völlig überfordert waren...
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Hallo, habe mir das System mit der Teile Nummer 000.051.419.B gekauft und verbaut.
Ich habe alled korrekt angeschlossen und das System funktioniert einwandfrei bis zum abstellen und wieder starten, dann gibt es keinen mux mehr von sich.
Bis ich beim Verstärker geschaut habe, da leuchtet die Statusleucht nicht, Stecker abgesteckt und angesteckt beim Verstärker und sie leuchtet und das system spielt wieder bis zum nächsten mal abstellen. Wie wenn er nicht aufgeweckt wird
Bitte um Hilfe
Habe was von einer Einschaltsspannung gelesen usw...
Daten zum Fahrzeug:
Golf 7
2013/08
Discover Pro
Danke
Lg Fabian -
Hi,
heute wurde in meinen FL GTI von einem CAR Hifi Spezi das Helix eingebaut. Leider hier genau das gleiche Problem wie bei @Fabian Kornberger. Die Autosense Funktion scheint nicht zu funktionieren. Hat jemand schonmal etwas ähnliches gehabt?
Gruss Falk -
Bin mir nicht sicher ob am Remote Kabel hängt. Oder eher wenn das so lese nur ne vermutung.... eventuell ne Codierung hacken fehlt. Dem System mit zuweisen das jetzt nen Soundsystem hast und bei jedem neustart mit ansprechen sollst .
Kann ja auch klar daneben liegen !! Aber mal so neben bei gesagt . Kenn mich da ja nicht so aus !
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Am Fahrzeug selbst muss nichts codiert werden. Nur der Helix Verstärker selbst. Unabhängig von der gewählten Codierung müsste sich der Subwoofer automatisch einschalten sobald ein Signal über die LS Eingänge kommt. Ein Remote Kabel gibt es dort ja nicht. Läuft ja im Normalfall alles automatisch. Hatte das System vorher schonmal in meinen GTD Variante drin gehabt. Dort lief alles ohne Probleme. Hier im FL GTI habe ich ja nun das neue drin Index B in der Teilenummer. Alles sehr komisch.
Ich habe mal Audiotec Fische auch parallel zum VW Händler angeschrieben. Bin mal gespannt was dort heraus kommt.
Bin leicht genervt ^^so ein Mist ! -
hmm...sorry war nur so ei gedanke das es eventuell sein könnte. Das es anscheinend nicht ist
Schon komisch das der Sub sich nicht Automatisch einschaltet. Daher war ja nur so mal spontan mein Gedanke gewesen ob dem in der Codierung , häckchen fehlt das weis das jetzt Soundsystem hat. hmmmm.....
Bei der neuen Technick weis man ja nie. Sonsten wäre es ja ein versuch oder rat wert .
Sorryhttps://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
-
Ich weis es schon wie es gemeint hast
Alles gut
Hoffe das es bald in Griff bekommst und endlich spass mit hast . Ich bin zufrieden mit meinem Dynaudio. Zu dem gespannt wie es beim Polo ist
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Vorab schonmal großen Respekt von meiner Seite aus an das Autohaus Trümmer &Henkelmann.
Mit einem derart vorbildlichen Kundenservice habe ich nicht gerechnet.
Das Problem ist bekannt. Es gibt wie nachfolgend aufgeführt eine Lösung dafür :).
Antwort des Autohauses schrieb:
....
Bei über 300 von uns verkauften Systemen ist dies das zweite Mal das dieses Problem existiert. Es gibt Radios die eine Software aufgespielt haben bei denen es zu Problemen kommen kann. Abhilfe schafft hier eine Änderung des Helix Verstärkers durch den Hersteller. Hier wird die Platine geändert damit die Funktion gegeben ist. Ich schicke heute einen Verstärker an den Hersteller für die Bearbeitung. Bereits in der Post ist ein Brückenstecker für Sie damit Sie in der Zwischenzeit Musik im Fahrzeug haben. Den Stecker ehalten Sie selbstverständlich kostenfrei. Den geänderten Verstärker werde ich Ihnen schnellstmöglich zukommen lassen. Im Paket ist dann auch das Rücksendeetikett für den momentan gelieferten Verstärker.
....
Somit wenn jemand mit dem Helix System am Liebäugeln ist, kann ich den Kauf über das oben genannte VW Autohaus nur empfehlen. Einfach über den Händler Ebay Shop bestellen. -
Hallo
Ich habe die "...B" Variante des Helix Subwoofers seit kurzem, am Anfang war es wirklich super, ich höre halt gerne mal zwischendurch etwas lauter Musik. Der Bass war klasse.
Nun scheint es mir so, dass plötzlich keine "Leistung" mehr da ist, bei "mittlere" Lautstärke hört sich der Bass einfach schrecklich an, schlechter als ohne Helix sogar.
Wie kann ich am besten testen, woran das liegt? Ist er evtl. defekt?
Vielen Dank für jeden Tipp! -
Hat jemand einen Tipp, wo man das Helix-Soundsystem aktuell am günstigsten beziehen kann? Das günstigste Angebot i.H.v. 350 Euro habe ich bei eBay entdeckt - geht da noch weniger? Gerne auch per PN...
Grüße
Sebastian -
Ich hatte damals auch 349 € bei VW-Werne bei Ebay bezahlt. Die dürften die günstigsten sein. Wenn du nett fragst, legen die dir auch noch kostenlos die 1K0803899D bei. Hatte damals um separate Rechnung gebeten - aber wie gesagt wurde kostenlos beigelegt.
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
In Moment ist in ebay Kleinanzeigen ein Angebot für 280€.
-
Hast du einen Link dazu?
Ich bin mal frech und frag direkt (will jetzt nicht 72 Seiten lesen):
1. Wie erkenne ich ob das System bereits auf den Golf 7 „codiert“ ist?
2. Kann man den Helix Sub mit der normalen Schraube für ein Reserverad befestigen?
3. Ist bei dem Sub immer der passende Kabelsatz dabei?
4. Der Kabelsatz wird, wie bei der RFK auf der rechten Seite nach vorne verlegt. Wird dann einfach hinten an der HU im Handschuhfach angestöpselt oder muss etwas um/eingepinnt werden?
Würde mich freuen wenn jemand so gütig ist und mich aufklären kann -
Also lieber Dominik.....wir fangen mal an
1. Das kannst du ohne den passenden Codier-Dongle leider nicht sehen. Auf dem Dongle wird dir angezeigt welches Setup codiert ist.
2. Ja du kannst den Sub mit der Schraube für das Reserverad befestigen. Ich glaube aber dass die Schraube für ein Notrad zu kurz wäre.
3. Wenn du es dir Original kaufst, ist immer der Kabelsatz dabei
4. Das Kabel wird an der rechten Fahrzeugseite nach vorne verlegt. Direkt zur Einheit im Handschuhfahch. Dort musst du beim Golf 7 lediglich ein Pluskabel und ein Massekabel aus dem Quadlock-Stecker auspinnen und in den Kabelsatz vom Helix einpinnen und einen ganzen Stecker aus dem Quadlock-Stecker von der Einheit ausclipsen und auch an den Kabelsatz vom Helix anschließen und dann natürlich die entsprechenden Kabel und Stecker vom Helix an der freien Stelle an der Einheit anschließen.
Ist in der Anleitung aber super beschrieben und bekommt jeder hin der keine zwei linken Hände hat.
Eigentlich wird das Helix quasi nur zwischen geschaltet. -
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Das klingt auf jeden Fall machbar
Mal sehen ob ich mir das zulege
-
Also ich finde, dass es sich für den Preis wirklich lohnt.
Und es ist definitiv selber machbar
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0