Gut zu wissen. Bei mir bleibt das Display auch "hell", wenn das Auto abgeschlossen ist.
Muss Ende Januar eh hin wegen Scheinwerfertausch, da lass ich die 0407 gleich drauf spielen.
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Gut zu wissen. Bei mir bleibt das Display auch "hell", wenn das Auto abgeschlossen ist.
Muss Ende Januar eh hin wegen Scheinwerfertausch, da lass ich die 0407 gleich drauf spielen.
Dann Kopiere dir das Foto um vorzuzeigen das diese Version auch gibt. Manche VW-Händler machen gern auf doof.
das ist einfach gesagt das die doof sind
nur weiß selbt WOB nichts von 0407 nach einer Anfrage dort
von daher würde mich mal interressieren bei welchem Händler du warst ( auch gerne per PM)
dann könnte man einiges klären
Finde auch im erWin keinerlei Informationen zu dem 0407 Update.
Es gibt zwar die TPI mit der Info das es Beanstandungen gibt bezüglich des 0388 Updates mit verzerren der Laustprecher usw. aber dafür gibt es noch kein Update.
Steht nur der Hinweiß das die Reparatur zurückgestellt werden soll und die TPI aktualisiert wird sobald es ein Update gibt.
Na gut, ich werde es ja sehen.
Habe heute angerufen und wegen der neuen Software nachgefragt, der will sich informieren und wenn es für mein Pro ein Update gibt, macht er es drauf.
@Nester-One
Die Version hat Mike dir doch bestimmt drauf gespielt. Das ist doch das Foto das er in der Seat Gruppe bei Facebook gepostet hat. Ich habe meinen Händler auch gleich angeschrieben. Mal schauen ob VW die Version endlich mal freigibt
Hoi,
die 0407 gibt es bei VW.
Mein Bruder hat den Passat BJ 2015 mit Gen 1 des DPs.
Erst hieß es, es gibt kein Update.
Als er dann zum Händler ging, weil Bluetooth oftmals die Verbindung abbricht, nicht koppelt, Probleme mit dem Display gab, dass dieser oftmals erst nicht reagierte und das Bild schwarz blieb, wenn AreaView aktiviert wurde, bestand er darauf, dass eine Anfrage an VW gestellt wird.
Dann fand der Händler plötzlich die neue Version.
Nun läuft alles wieder, ohne Soundbug.
Grüße
Na dann bin ich gespannt, hab auch nochmal meinen VW Service angehauen.
Wenn da wirklich was dran wäre wo ist das Problem mal den Händler zu nennen. Hab gerade erneut um eine Anfrage gebeten da im System nichts zu finden ist
Ich frage mich manchmal, warum die für ein Update so lange brauchen???
Jetzt soll keiner kommen und sagen: ja weil die alles durchtesten müssen!!!! Haben die bei den Vorversionen ja auch nicht gemacht...sonst würde es ja keine Fehler geben...
Einen Passat 2015 B8 gabs nicht mit Gen1 Geräten. Die waren IMMER MIB2
Golf GTD Variant CSGM
MIB 2 ab MJ 2016 also schon möglich
eure Informationspolitik ist noch schlimmer wie die der VW Konzerns selber !
Wer ist Mike ?
könnte er damit jedem 0388er Soundbug-Problem weiterhefen ?
Find das echt bescheuert das man euch alles einzeln aus der Nase ziehen muss wo es doch für evtl so viele von Interesse währe.
Ein Passat B8 gabs erst als Modelljahr 16. und eine nicht freie Software von irgend jemanden aufzuspielen ist glaub ich nicht die Lösung die wir alle möchten
Golf GTD Variant CSGM
Hallo,
Habe mich extra hier registriert, um bezüglich dieses Problems auf dem Laufenden zu bleiben. Bei meinem Discover Pro Ist seit dem letzten Firmware Update auch der Ton kaputt und das Display leuchtet nach.
Es ist extrem enttäuschend, wie VW hier seine Kunden im Stich lässt. Absolut absurd, dass das Update trotz der bekannten Probleme sogar weiterhin ausgespielt und installiert wird. Gleichzeitig verbietet man den Werkstätten aber die Reparatur. Irre.
Gibt es irgendwelche Neuigkeiten von eurer Seite?
Online kann man sich die Firmware 407 mittlerweile downloaden.
Innerhalb der Garantie würde ich dies aber nicht machen..., oder doch!?
Folgende Probleme habe ich mit meinem Discover Pro 5G0035043E mit H44 und Firmware 0376:
Ich habe neben neuen Xenons (milchig), Update aufs DSG (Ruckeln im Bereich 50-60km/h) auch ein Update von der 376 auf die 388 bekommen.
Meine Fehler waren: Display leuchtet nach, Bluetooth bricht ab, Medien (JB, SD, Iphone) funktionierten nicht richtig.
Geblieben sind das Ruckeln und das Display leuchtet nach. Da müssen sie noch mal ran.
Die neuen Xenons haben einen Hauch von Kreis auf der Linse. (Mal sehen, wie sich das entwickelt)
Bluetooth scheint ok zu sein, Medien auch. Insgesamt erscheint mir der Klang von meinem DP mit Dynaudio besser wie mit der 376.
ist es für den Endkunden überhaupt möglich ein Firmwareupdate (via SD Card ? ) ohne anschließende Fehler zu machen ?
Nur mal eine Frage am Rande : Bin ich der einzige der mit seinem D.P. zufrieden ist?
Ich habe 0376 und auch das Helix verbaut. Gut mein Display leuchtet auch nach, aber das
stört mich nicht.