Hey Leute!
Im Februar wird mein Golf 1.4 TSI 1 Jahr alt. Hab jetzt nicht ganz 8000km drauf und bin am Überlegen auf Festintervall umzusteigen.
Angeblich soll ja das LL Castrol Öl nicht soooo toll für den TSI Motor sein.
Nun meine Fragen:
1) Gibt es dabei irgendwelche Bedenken?
2) Worauf sollte man achten?
3) Welches Öl sollte man verwenden (hab viel gutes von Addinols gehört, daher wollte ich dieses nehmen)?
4) Gibts Probleme mit der Garantie?
Hoffe es kann mir hier jemand helfen und mich da etwas beraten und ein paar Dinge darüber erzählen :).
Ölwechsel - Umstellung auf Festintervall beim 1.4 TSI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
ich würde nur jedes jahr einen ölwechsel machen lassen ohne was an der inspektionsanzeige zurückstellen zu lassen. nach der 2 jahres inspektion muß der golf jedes jahr zur inspektion bei der nicht zwangsläufig auch das öl gewechselt wird.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Kann man das Öl beim Golf VII eigentlich auch absaugen ? Das halt jedes Jahr 1x gemacht und frisches Öl rein ! Den Ölfilter kann man ja eventuell 2 Jahre lassen...aber wenn der immer neu wäre, auch nicht schlecht !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Ich denke dass 15000 km oder 2 Jahre ist ok. Und habe keine gute Meinung über Castrol. Meine Mechaniker in VW Haus auch nicht. Seit Jahren benutze ich mobil und bin sehr zufrieden. Ich fahre aber hauptsächlich in die Stadt. Keine längere Strecken also denke dass ich das Oil schneller wechseln muss. Selbst mein Golf möchtet erste Oil Wechsel nach 14500 km. Das gleiche denke ich über Luft Filter, max bis 20000 km muss er weg. Turbo Motoren mögen frische Luft
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Den Lufi werde ich nach 2 Jahren wechseln denke ich !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Öl darf nicht abgesaug werden , begründung, restmenge zu groß. steht auf dem inspektionsplan.
luftfilter nach 60.000 km bei normalen bedingungen.
nach 20.000km halte ich für übertrieben.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ah, okay ! Also nicht absaugen ! Danke für die Info !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Tomek, kannst du genauer sagen was an dem Castrol schlecht ist?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
Tomek, kannst du genauer sagen was an dem Castrol schlecht ist?
-
interresiert mich aber trotzdem...
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ich weiss nicht ob ich das im deutsche Sprache schaffe. Wir haben in Polen viele fahle mit verbrennen Oil in Turbo Führung Kanäle. Hauptsächlich Turbo Benziner.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Kene aber auch viele mit TSI Motoren die das Edge von Catsrol seid vielen km ohne Probleme fahren !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Variantfahrer schrieb:
Kene aber auch viele mit TSI Motoren die das Edge von Catsrol seid vielen km ohne Probleme fahren !
Das haben die mir damals auch inoffiziell erzählt in der Werkstatt, dass Castrol nicht so toll sei, da ging es aber um Probleme wegen der Steuerkette beim Golf 6.
Tatsache ist aber, dass dieses Öl von VW und BMW freigegeben (LL) ist und alle Auflagen erfüllt.
BMW füllt dieses Öl ab Werk ein und hat (angeblich) noch nie Probleme gehabt.
Ich habe mir jetzt mal 2 Kanister á 5 ltr. zum Preis von je 29,90 Euro besorgt und werde das Öl auch beim nächsten Wechsel fahren.
Fliegt eh nach 15000 km wieder raus wegen häufiger Kurzstrecke... und den Filter wechsel ich dann auch.
PS: Ich habe hinter vorgehaltener Hand gehört, dass auch etwas an der Rezeptur verändert worden sein soll,
ob´s stimmt, keine Ahnung? -
Moin, da ich demnächst auch einen Öl- und Filterwechsel dürchführen lassen möchte stehe ich eigentlich vor den selben Fragen auch bezüglich der Garantie. Reicht es nicht wenn das Öl einfach die VW Norm erfüllt und der Händler das wechselt? Mein Favorit bisher ist das Addinol LL Öl 5W-30, so muss auch nicht auf Festintervall umgestellt werden und ich denke man kann ja dennoch einen Ölwechsel machen lassen wenn man es denn möchte.
Mfg. -
Golfer15 schrieb:
Moin, da ich demnächst auch einen Öl- und Filterwechsel dürchführen lassen möchte stehe ich eigentlich vor den selben Fragen auch bezüglich der Garantie. Reicht es nicht wenn das Öl einfach die VW Norm erfüllt und der Händler das wechselt? Mein Favorit bisher ist das Addinol LL Öl 5W-30, so muss auch nicht auf Festintervall umgestellt werden und ich denke man kann ja dennoch einen Ölwechsel machen lassen wenn man es denn möchte.
Mfg.
Nimm Dein Öl mit zum Händler, der wechselt das (wenn er Lust hat) und trägt Dir ein, dass das Öl der VW-Norm entspricht.
Habe ich auch so gemacht und der hat sogar eingetragen, dass das Öl von VW ist - Ersparnis mindestens 50 Euro!
Die haben mir dann allerdings Entsorgungskosten berechnet, denke das ist aber ok!? -
Das mit der Entsorgung habe ich auch schonmal gehört aber konnte man das Öl nicht wieder mitnehmen und dort abgeben wo das neue gekauft wurde?
Mfg. -
Bei uns ist das Pflicht ! Und ohne Aufpreis.
Gerade heute hat mein MFA Nachricht geschrieben: 12 Tage bis Inspektion.Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Golfer15 schrieb:
Das mit der Entsorgung habe ich auch schonmal gehört aber konnte man das Öl nicht wieder mitnehmen und dort abgeben wo das neue gekauft wurde?
Mfg.
Die werden das wohl in ihr eigenes Fass laufen lassen und nicht extra abfüllen, das wäre sicher zu viel verlangt.
Ich meine, es ist ja schon entgegenkommend, wenn die das mitgebrachte überhaupt einfüllen. -
Leute mir gehts nicht um das, dass das Castrol teurer ist.
Sonder eben um die Haltbartkeit.
Vielleicht kann jemand was dazu sagen, der sich mit Motoren&Turbos gut auskennt, bevor hier irgendwelche Geschichten aufkommen. -
Ohne vitamin B in die Ölenwicklung wirst du keine verlässliche antwort bekommen.
jeder glaubt an was.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0