Also ich habe orginal verbauen lassen aber muss wieder hin spühlen lassen weil bei mir die beifahrerseite wieder kälter ist. Zusatzlich ist meine öltemperatur seit diesem problem ständig 10/15 grad unter last höher denke dass mein ölkühler auch noch verdrekt ist.
Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Öltemperatur ist immer höher als Kühlmittel.
GOLF GTI TCR Gray
-
Dass weiss ich aber normal 140km/h 107 a 108 grad jetz immer 120 grad. Wassertemp bleibt bei 90 grad mit obd auch mahl 95 grad.
-
Heute morgen ebenfalls getestet. Ergebnis: der rechte Ausströmer liefert so gut wie keine warme Luft. Stellmotor geprüft- alles i.O. Bewegt sich auch, bei Verstellung von kalt auf warm.
Also ist mein Wärmetauscher ebenfalls verstopft, zumindest beginnend.
Ich hatte letzten Winter schon mehrmals das Gefühl, dass der Innenraum nicht richtig warm wird. -
-
VW macht eh nix wie so oft, meiner heizt ganz normal habe aber auch erst 40tkm runter. Meine Garantie läuft nächstes Jahr aus, ich wette er hält bis kurz danach
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
@Carsten TDI exakt so ist das von VW geplant.
-
Wieso haben denn die Benziner keine Probleme mit der Heizung? Ist ja auch spannend
-
koenigdom schrieb:
Wieso haben denn die Benziner keine Probleme mit der Heizung? Ist ja auch spannend
Hatte aber schon Thermometer im Innenraum und das passte mit der eingestellten Temperatur. Ob der Wt defekt ist weiß ich nicht -
Ich empfinde 24°C auch noch als normal bis kühl, im Winter fahre ich mit 26 - 28°C
Ist aber bei mittlerweile 5 Stück Golf 7 (1x manuelle Klima und 4x Climatronic) sowie 1 Stück Seat Ibiza 6F TSI (Climatronic) gleich... -
Im Golf 5 haben teilweise 19 bis 22 ausgereicht
-
Golfi 30 schrieb:
koenigdom schrieb:
Wieso haben denn die Benziner keine Probleme mit der Heizung? Ist ja auch spannend
koenigdom schrieb:
Ich empfinde 24°C auch noch als normal bis kühl, im Winter fahre ich mit 26 - 28°C
Ist aber bei mittlerweile 5 Stück Golf 7 (1x manuelle Klima und 4x Climatronic) sowie 1 Stück Seat Ibiza 6F TSI (Climatronic) gleich...
Und ich dachte, ich bin so eine Frostbeule, weil ich mind. 24 Grad eingestellt habseit 8. Sept. 2016: Golf VII 1.4 TSI DSG Highline, AHK, Panorama-Ausstell-/Schiebedach, Park Assist, Standheizung und mehr
-
Golfi 30 schrieb:
Im Golf 5 haben teilweise 19 bis 22 ausgereicht
-
koenigdom schrieb:
Golfi 30 schrieb:
Im Golf 5 haben teilweise 19 bis 22 ausgereicht
seit 8. Sept. 2016: Golf VII 1.4 TSI DSG Highline, AHK, Panorama-Ausstell-/Schiebedach, Park Assist, Standheizung und mehr
-
Anscheinend haben nur, die Diesel Autos, das Problem mit dem Wärmetauscher.
-
Das ist ja schon klar, aber warum ist das so.
-
-
War heute bei Seat die wollen 850 teuro haben für spülen in Holland die sind wohl vom pferd gefallen bescheuert. Die sehn mich da nie wieder idi***n.
-
Wie sieht es bei Fahrzeugen mit standheizung aus??
-
Ich habe auch eine Standheizung, ich bin mir sicher diese ändert nichts an der Problematik.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0